Seite 1 von 1

Lenkrad vom Kurzhauber tauschen?

Verfasst: 2024-08-15 11:16:46
von lura
Haben der Kurzhauber mit der Servolenkung und der SK die gleiche Verzahnung um das Lenkrad aufzusetzen? Also andersrum gefragt passt das Lenkrad vom SK in den Kurzhauber b-ausführung mit Lenkhilfe

Re: Lenkrad vom Kurzhauber tauschen?

Verfasst: 2024-08-15 13:01:15
von Pirx
Nein, paßt nicht.

Ich habe das aber nur für den NG 73 überprüft. Ich weiß ja nicht, was Du mit "dem SK" genau meinst:
NG 73? NG 80? NG 85? NG 88? NG 94?

Pirx

Re: Lenkrad vom Kurzhauber tauschen?

Verfasst: 2024-08-15 14:41:22
von Jucksnjo
Pirx hat geschrieben:
2024-08-15 13:01:15
NG 88? NG 94?
Woher kommen denn diese beiden Bezeichnungen? So noch nie gesehen.

Die Bezeichnung NG verschwand 1988, ab da war es der SK.

NG88 = SK

NG94 = SK Facelift

Re: Lenkrad vom Kurzhauber tauschen?

Verfasst: 2024-08-15 15:18:16
von lura
SK war ab 1988, also NG 88 :D . Da wurde das große Lenkrad verbaut. Das vom SK Facelift ist kleiner im Durchmesser, wird also nicht so passen, auch von der Optik.
Die Verzahnung bei SK und SK Facelift ist gleich, die passen untereinander.
Der Kurzhauber ist ein 1113 Baujahr 1982 mit Lenkhilfe, ex THW.

Re: Lenkrad vom Kurzhauber tauschen?

Verfasst: 2024-08-15 15:44:55
von fridolin_22
Moin Bernd,

steigst Du jetzt noch auf Kurzhauber um? :eek:

Gruß
Marc

Re: Lenkrad vom Kurzhauber tauschen?

Verfasst: 2024-08-16 8:59:32
von lura
Moin Marc,
Ich kann es noch nicht wissen. Und weil Wissen nur dem schadet, der es nicht hat, beuge ich gerne ein bisschen vor. :D Das hat sich bei meinem Lebensstil bewährt.

Re: Lenkrad vom Kurzhauber tauschen?

Verfasst: 2024-08-16 10:56:43
von tonnar
Nur mal aus Interesse: Warum sollte man in einen Kurzhauber das modernere (aber m. M. n. häßliche) SK-Lenkrad einbauen?

Gruß
Tino
(der bei seinen Düdos bewusst auf die alte Lenkrad-Version umgerüstet hat - das sieht schöner aus und der Kunststoff fängt alterungsbedingt nicht an zu "kleben")

Re: Lenkrad vom Kurzhauber tauschen?

Verfasst: 2024-08-16 22:46:43
von Erik 1113
Moin.

Es wäre beim Kurzhauber grundsätzlich cool ein kleineres Lenkrad ( bei Servolenkung) verbauen zu können. Dann könnte ich meinen Fahrersitz etwas weiter drehen :blush:

VG Erik

Re: Lenkrad vom Kurzhauber tauschen?

Verfasst: 2024-08-17 10:15:59
von tonnar
Erik 1113 hat geschrieben:
2024-08-16 22:46:43
Es wäre beim Kurzhauber grundsätzlich cool ein kleineres Lenkrad ( bei Servolenkung) verbauen zu können. Dann könnte ich meinen Fahrersitz etwas weiter drehen :blush:
Verstehe. Welchen Durchmesser hat denn das Lenkrad und welche Aufnahme (Keilnut oder Vielzahn)? Evtl. passt ja ein Lenkrad aus dem Düdo.

Re: Lenkrad vom Kurzhauber tauschen?

Verfasst: 2024-08-17 10:52:39
von Pirx

Re: Lenkrad vom Kurzhauber tauschen?

Verfasst: 2024-08-17 11:12:02
von lura
Sehr cool, danke für den Link.
tonnar hat geschrieben:
2024-08-16 10:56:43
Nur mal aus Interesse: Warum sollte man in einen Kurzhauber das modernere (aber m. M. n. häßliche) SK-Lenkrad einbauen?
Als junger Fahrzeugführer wollte ich irgendwann nicht mehr die Bakeli-tLenkräder. Die neueren sind m.E. deutlich griffiger und komfortabler. So ist diese Lenkradart zwischen mir und dem Kurzhauber. Und das ist vielleicht änderbar.

Was hat der 130D9 für einen Lenksäulendurchmesser?

Re: Lenkrad vom Kurzhauber tauschen?

Verfasst: 2024-08-17 11:41:10
von tonnar
Hallo Bernd,
da sollte sich doch ein passendes Lenkrad finden lassen. Bei den alten Bakelit-Versionen waren viele herstellerübergreifend identisch von der Aufnahme. Bei den neueren könnte das auch passen. Evtl. kommt hier auch was vom Düdo in Frage (hab ich hier und könnte nachmessen).
Es bleibt die Frage, welche Aufnahme der Kurzhauber hat.

VG
Tino

Re: Lenkrad vom Kurzhauber tauschen?

Verfasst: 2024-08-17 12:13:51
von fridolin_22
lura hat geschrieben:
2024-08-17 11:12:02

Was hat der 130D9 für einen Lenksäulendurchmesser?
Bin leider gerade zu weit weg, um an meinem nachmessen zu können.

Gruß
Marc

Re: Lenkrad vom Kurzhauber tauschen?

Verfasst: 2024-08-17 14:14:13
von lura
Der Kurzhauber wird die übliche verzahnte Aufnahme wie im verlinkten faden haben. Die alten Magiren hatten ja ein ähnliches Lenkrad wie die alten Kurzhauber und den Magiren wurde ja ab Mitte der 1970er ein moderneres verpasst.
Also da könnte was gehen.