Lenkrad vom Kurzhauber tauschen?
Moderator: Moderatoren
Lenkrad vom Kurzhauber tauschen?
Haben der Kurzhauber mit der Servolenkung und der SK die gleiche Verzahnung um das Lenkrad aufzusetzen? Also andersrum gefragt passt das Lenkrad vom SK in den Kurzhauber b-ausführung mit Lenkhilfe
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Lenkrad vom Kurzhauber tauschen?
Nein, paßt nicht.
Ich habe das aber nur für den NG 73 überprüft. Ich weiß ja nicht, was Du mit "dem SK" genau meinst:
NG 73? NG 80? NG 85? NG 88? NG 94?
Pirx
Ich habe das aber nur für den NG 73 überprüft. Ich weiß ja nicht, was Du mit "dem SK" genau meinst:
NG 73? NG 80? NG 85? NG 88? NG 94?
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Lenkrad vom Kurzhauber tauschen?
Woher kommen denn diese beiden Bezeichnungen? So noch nie gesehen.
Die Bezeichnung NG verschwand 1988, ab da war es der SK.
NG88 = SK
NG94 = SK Facelift
Hubraum statt Wohnraum :)
Mit einem Gruß
Johannes
Mit einem Gruß
Johannes
Re: Lenkrad vom Kurzhauber tauschen?
SK war ab 1988, also NG 88
. Da wurde das große Lenkrad verbaut. Das vom SK Facelift ist kleiner im Durchmesser, wird also nicht so passen, auch von der Optik.
Die Verzahnung bei SK und SK Facelift ist gleich, die passen untereinander.
Der Kurzhauber ist ein 1113 Baujahr 1982 mit Lenkhilfe, ex THW.

Die Verzahnung bei SK und SK Facelift ist gleich, die passen untereinander.
Der Kurzhauber ist ein 1113 Baujahr 1982 mit Lenkhilfe, ex THW.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- fridolin_22
- süchtig
- Beiträge: 614
- Registriert: 2022-06-29 21:35:57
Re: Lenkrad vom Kurzhauber tauschen?
Moin Bernd,
steigst Du jetzt noch auf Kurzhauber um?
Gruß
Marc
steigst Du jetzt noch auf Kurzhauber um?

Gruß
Marc
Re: Lenkrad vom Kurzhauber tauschen?
Moin Marc,
Ich kann es noch nicht wissen. Und weil Wissen nur dem schadet, der es nicht hat, beuge ich gerne ein bisschen vor.
Das hat sich bei meinem Lebensstil bewährt.
Ich kann es noch nicht wissen. Und weil Wissen nur dem schadet, der es nicht hat, beuge ich gerne ein bisschen vor.

Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Lenkrad vom Kurzhauber tauschen?
Nur mal aus Interesse: Warum sollte man in einen Kurzhauber das modernere (aber m. M. n. häßliche) SK-Lenkrad einbauen?
Gruß
Tino
(der bei seinen Düdos bewusst auf die alte Lenkrad-Version umgerüstet hat - das sieht schöner aus und der Kunststoff fängt alterungsbedingt nicht an zu "kleben")
Gruß
Tino
(der bei seinen Düdos bewusst auf die alte Lenkrad-Version umgerüstet hat - das sieht schöner aus und der Kunststoff fängt alterungsbedingt nicht an zu "kleben")
Re: Lenkrad vom Kurzhauber tauschen?
Moin.
Es wäre beim Kurzhauber grundsätzlich cool ein kleineres Lenkrad ( bei Servolenkung) verbauen zu können. Dann könnte ich meinen Fahrersitz etwas weiter drehen
VG Erik
Es wäre beim Kurzhauber grundsätzlich cool ein kleineres Lenkrad ( bei Servolenkung) verbauen zu können. Dann könnte ich meinen Fahrersitz etwas weiter drehen

VG Erik
Jobs füllen Deine Brieftasche - Abenteuer Deine Seele!
Re: Lenkrad vom Kurzhauber tauschen?
Verstehe. Welchen Durchmesser hat denn das Lenkrad und welche Aufnahme (Keilnut oder Vielzahn)? Evtl. passt ja ein Lenkrad aus dem Düdo.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Lenkrad vom Kurzhauber tauschen?
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Lenkrad vom Kurzhauber tauschen?
Sehr cool, danke für den Link.
Was hat der 130D9 für einen Lenksäulendurchmesser?
Als junger Fahrzeugführer wollte ich irgendwann nicht mehr die Bakeli-tLenkräder. Die neueren sind m.E. deutlich griffiger und komfortabler. So ist diese Lenkradart zwischen mir und dem Kurzhauber. Und das ist vielleicht änderbar.
Was hat der 130D9 für einen Lenksäulendurchmesser?
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Lenkrad vom Kurzhauber tauschen?
Hallo Bernd,
da sollte sich doch ein passendes Lenkrad finden lassen. Bei den alten Bakelit-Versionen waren viele herstellerübergreifend identisch von der Aufnahme. Bei den neueren könnte das auch passen. Evtl. kommt hier auch was vom Düdo in Frage (hab ich hier und könnte nachmessen).
Es bleibt die Frage, welche Aufnahme der Kurzhauber hat.
VG
Tino
da sollte sich doch ein passendes Lenkrad finden lassen. Bei den alten Bakelit-Versionen waren viele herstellerübergreifend identisch von der Aufnahme. Bei den neueren könnte das auch passen. Evtl. kommt hier auch was vom Düdo in Frage (hab ich hier und könnte nachmessen).
Es bleibt die Frage, welche Aufnahme der Kurzhauber hat.
VG
Tino
- fridolin_22
- süchtig
- Beiträge: 614
- Registriert: 2022-06-29 21:35:57
Re: Lenkrad vom Kurzhauber tauschen?
Der Kurzhauber wird die übliche verzahnte Aufnahme wie im verlinkten faden haben. Die alten Magiren hatten ja ein ähnliches Lenkrad wie die alten Kurzhauber und den Magiren wurde ja ab Mitte der 1970er ein moderneres verpasst.
Also da könnte was gehen.
Also da könnte was gehen.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit