Standheizung IVCO MK aus- und vor allem wieder einbauen [erledigt]

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Der_Sven
Kampfschrauber
Beiträge: 572
Registriert: 2019-04-29 16:50:37
Wohnort: Ebersberg

Standheizung IVCO MK aus- und vor allem wieder einbauen [erledigt]

#1 Beitrag von Der_Sven » 2024-07-30 8:50:39

Servus.

bei meiner oiginal Wabasto war leider die Spritleitung verrottet, weshalb beim Betrieb immer Diesel aus dem Radkasten tropfte. Da das Design eher lala ist, musste ich die Heizung komplett ausbauen und zerlegen, um den Schlauch, der innen(!) befestigt ist zu tauschen.

Ich weiß nicht genau, wie ich sie überhaupt rausbekommen habe, aber auf jeden Fall bekomme ich sie nicht wieder eingebaut. Da ist einfach zu wenig Platz, als dass ich den Auspuff ins Bodenblech, den Warmluftauslass in den Verteiler und die Löcher auf die Schrauben bekomme.

Hat das von Euch schon mal wer gemacht und kann sich an den Trick für den Einbau erinnern?

-----
Lösung:
Ich musste die Innenverkleidung hinter der Beifahrertür inkl. Gurt, Griffe sowie den Wäremverteiler losschrauben. Dann konnte ich es reinwackeln. Nun muss ich nur noch schauen, wie ich an die Schrauben wieder rankomme, die jetzt hinter der Heizung liegen. Aber nix ist unmöglich :)

Danke,
Sven
chacun à son goût

60-9A der mal ein LF8 war

Antworten