Seite 1 von 1

Fahrerhaus Iveco 90/16 Dachblech

Verfasst: 2024-07-23 20:52:33
von Adi
Hallo,

Ich bin ganz neu hier, da mir jemand den Tipp gegeben hat mich an diesem Forum zu versuchen.

Ich habe einen Iveco 90 -16

Dort hat ein Vorbesitzer in die Mitte vom Dach vorne Zwischen den Fahrer und Beifahrer eine Runde Durchstiegsklappe montiert.

Diese hab ich jetzt entfernt da sie absolut schlecht montiert und undicht war.
Nun hab ich ein Loch im Dach und möchtest mit einen originalen Blech von einen Schlachter wieder verschließen.


Jetzt kommt mein anliegen. Wer hat bzw. Weis woher ich so ein Stück Blech bekomme.
Bin mal gespannt ob ich hier Erfolg haben werde.

Schon mal Danke an alle die sich hierzu Melden .


Grüße Adi

Re: Fahrerhaus Iveco 90/16 Dachblech

Verfasst: 2024-07-23 21:18:21
von HolzwurmPeter
Materialstärke messen, zu einer Schlosserei, Metallbaubetrieb gehen....und kaufen.

Re: Fahrerhaus Iveco 90/16 Dachblech

Verfasst: 2024-07-23 21:30:58
von Erik 1113
Grüß dich und herzlich willkommen. Ist denn das Blech im Dach gerade oder vorgeformt? Bei zweiterem würde sich tatsächlich der Schlachter empfehlen. Aber ich denke wenn dort nicht gerade Sicken oder ähnliches sind kann man das auch ganz gut selbst anpassen bzw. vorformen.

VG Erik

Re: Fahrerhaus Iveco 90/16 Dachblech

Verfasst: 2024-07-23 22:25:49
von hugobaer
Wenn Du das Blech findest, sei vorsichtig beim einsetzen. Am besten verschweißt Du es stumpf. Mit Mag im Pilgerschritt, mit seehr viel Zeit. Sonst verzieht sich dein Dach gnadenlos, das bekommst Du nicht mehr gerichtet. Und beim Schweißnaht verschleifen auch, viel Zeit wenig Wärmeeintrag.
Oder absetzen mit der Absetzzange und kleben.
Selber ein Blech anfertigen ist nicht so einfach. Von wegen mal kurz vorformen, das will fertiggeformt sein. Ein flaches Blech wird auch nicht gut.
Basti

Re: Fahrerhaus Iveco 90/16 Dachblech

Verfasst: 2024-07-24 0:04:04
von lura
Moin Adi, herzlich willkommen hier.
Wurden denn auch Streben aus dem Dach herausgeschnitten? Die würde ich auch wieder einsetzen.

Re: Fahrerhaus Iveco 90/16 Dachblech

Verfasst: 2024-07-24 0:06:14
von Adi
Danke für die vielen Tips.

Es ist nicht mit ein Blech getan, das hätte ich schon längst erledigt wenn es so easy wäre.

Ja es hat eine Wölbung und zwei Richtungen sowie mehrere Sicken also mit selbst Blech anpassen ists nicht ohne.
Klar möglich ist alles würde aber den rahmen sprengen.

Ich brauche Definitiv ein Schlachter.

Ich versuche mal ein Bild anzuhängen. Um eine Vorstellung der formgebung zu bekommen.

Re: Fahrerhaus Iveco 90/16 Dachblech

Verfasst: 2024-07-31 20:28:02
von Adi
Keiner der mir weiterhelfen kann?

Re: Fahrerhaus Iveco 90/16 Dachblech

Verfasst: 2024-08-02 13:59:44
von 4x4V10
Adi hat geschrieben:
2024-07-24 0:06:14
...

Ich brauche Definitiv ein Schlachter.

Ich versuche mal ein Bild anzuhängen.
...
Moin,
ein Foto wäre schon hilfreich, ich weiß wo ein Dach liegt, aber davon wird eben auch ein Teil benötigt. Deswegen wäre es gut genau zu wissen welchen Bereich des Bleches Du benötigst.

Beste Grüße
Constantin

Re: Fahrerhaus Iveco 90/16 Dachblech

Verfasst: 2024-08-02 15:21:18
von Bahnhofs-Emma
Hallo,

wenn gar kein Schlachtfahrzeug aufzutreiben ist würde ich versuchen, einen Karosseriebauer zu finden. Ich habe vor einigen Jahren für meinen LT28 ein paar Blechteile nachgefertigt und eingebaut bekommen, die hat mein TÜV-Prüfer für gut erhaltenes Originalblech gehalten. (Ich habe das dann mit Bildern von der Restaurierung aufgeklärt.) Solche Künstler sind aber mittlerweile rar, meiner ist im Ruhestand.

Grüße
Marcus

Re: Fahrerhaus Iveco 90/16 Dachblech

Verfasst: 2024-08-02 15:32:48
von hugepanic
vielleicht kann man ja mit noch mehr rausschneiden die Situation verbessern, um dann ein glattest Blech einschweißen zu können.

Aber wie gesagt: BILDER sagen mehr als 1000Worte

Re: Fahrerhaus Iveco 90/16 Dachblech

Verfasst: 2024-08-04 11:09:38
von husky240
Moin Michael,

hier etwas angenehmer als in den Kleinanzeigen :angel:

Falls es wirklich so brennt kannst du dir das bei meinem Schlachter raus schneiden bevor ich den zerlegt habe.
Trotzdem brauche ich ein Bild wo genau das Blech hin muss. Die Front ist noch ganz gut in Schuss, die Dachluke ist allerdings fast raus gerostet. Außerdem ist es eine schmale Hütte und deiner ja die breite Feuerwehr Version…

Wie weit bist du denn von Darmstadt weg?


Gruß vom Nils