Hanomag AL28 - Hebelstoßdämpfer prüfen/überholen
Verfasst: 2024-07-23 10:40:29
Servus!
Die Hebelstoßdämpfer lassen sich per Hand bewegen und das nach oben und unten mit ähnlichen Widerstand. Das sollte m. W. so nicht sein.
Es gibt von Hanomag dazu eine kurze Rep.Anleitung und wie man Öl nachfüllt. Beides unbebildert. Leider. Es steht geschrieben, dass man die Ventile einstellen/erneuern soll. Eine Angabe, welcher Widerstand vorherrschen muss und wie ich den richtig prüfe, fehlt.
Auch die Gummilager sind natürlich hinüber. Hier hatte mir bereits der Herr Kreidel einen Verweis auf die Lager für den Unimog gegeben. Die passen nicht so ganz und sind auch bedeutend härter. Die Buchse an der Gabel der Gewindestange zum Hebel, habe ich mir selbst gebastelt. Mehr eine Notlösung.
Hat schon mal irgendwer die Dämpfer überholt und kann mir dazu Tipps geben? Als Öl würde ich mir ordinäres Gabelöl oder eben Stoßdämpferöl besorgen.
Besten Dank im Voraus!
Grüße
Frank
Die Hebelstoßdämpfer lassen sich per Hand bewegen und das nach oben und unten mit ähnlichen Widerstand. Das sollte m. W. so nicht sein.
Es gibt von Hanomag dazu eine kurze Rep.Anleitung und wie man Öl nachfüllt. Beides unbebildert. Leider. Es steht geschrieben, dass man die Ventile einstellen/erneuern soll. Eine Angabe, welcher Widerstand vorherrschen muss und wie ich den richtig prüfe, fehlt.
Auch die Gummilager sind natürlich hinüber. Hier hatte mir bereits der Herr Kreidel einen Verweis auf die Lager für den Unimog gegeben. Die passen nicht so ganz und sind auch bedeutend härter. Die Buchse an der Gabel der Gewindestange zum Hebel, habe ich mir selbst gebastelt. Mehr eine Notlösung.
Hat schon mal irgendwer die Dämpfer überholt und kann mir dazu Tipps geben? Als Öl würde ich mir ordinäres Gabelöl oder eben Stoßdämpferöl besorgen.
Besten Dank im Voraus!
Grüße
Frank