Seite 1 von 1
Mercedes NG Mittelsitz
Verfasst: 2024-06-25 13:24:05
von w3llschmidt
Hallo Leute für mein Pflegekind (6 Jahre / 30kg) möchte ich gerne einen Mittelsitz montieren.
https://www.amazon.de/DEMA-Traktor-Kind ... 087R6RFRB/
Aktuell habe ich folgende Situation:
3 Nietmuttern M8 - aus TLF16 Zeiten
4 Gewinde M5 - warsch. um dort dieses MB Gepäckfach zu montieren.
Ich würde mich gut fühlen mit 6 x M10 Nietmuttern. Also die M8 (rechts) rausbohren und neu setzen.
Links die Gewinde M5 aufbohren und M10 Nietmuttern setzen.
Was meint ihr?

Re: Mercedes NG Mittelsitz
Verfasst: 2024-06-25 15:22:31
von Pirx
Der originale Mittelsitz ab Werk für das Baumuster 615 ist mit 6 Schrauben M6 befestigt.
Aber: diese Sitzbefestigung stammt natürlich noch aus einer Zeit, in der Sicherheitsgurte nicht am Sitz, sondern am Fahrerhaus befestigt waren!
Je nachdem, was Du da genau vorhast (Sitz mit integriertem Gurt bzw. Isofix-System?), mußt Du entsprechend nachbessern.
Dazu gehört dann aber nicht nur eine dicke Schraube, sondern auch eine Verstärkung der Bodenstruktur.
Pirx
Re: Mercedes NG Mittelsitz
Verfasst: 2024-06-25 15:50:44
von w3llschmidt
Pirx hat geschrieben: ↑2024-06-25 15:22:31
(...)
Hallo Pirx, danke.
Ich werde von unten noch 5mm Flachstahl dagegen setzen. Das sollte dann für 60kg (Sitz und Kind) reichen.
Der Tunnel beim MG ist ja recht massiv.
Re: Mercedes NG Mittelsitz
Verfasst: 2024-06-25 18:42:10
von Mark86
Also bei mir sind das M6 Gewinde gewesen und da habe ich meinen Sitz dran geschraubt und an den Sitz nen Anschnallgurt. Der Anschnallgurt mit Prüfkennzeichen aus der Türkei ist aber fürn Kindersitz zu kurz gewesen, da habe ich den Kindersitz immer mit nem Spanngurt an der Lehne fest gemacht. Ich bin aber auch nicht durchgehend mit Kind unterwegs...
Ne Nietmutter ist aber nicht so das richtige für die Belastungen die beim Unfall auftreten. Ich würde das durchbohren und ne größere Gurtbefestigung unterlegen. Sowas gibts mit passendem UNF Gewinde zum Nachrüsten zu kaufen. Ne Nietmutter hält keine Ruckartigen Belastungen aus.
Re: Mercedes NG Mittelsitz
Verfasst: 2024-06-26 18:36:41
von querys
Nietmutter würde ich auch nicht nehmen und bei dem Traktorsitz hätte ich bedenken, dass der nur bis Traktor Höchstgeschwindigkeit geprüft ist. Wäre mir zu heikel, nicht nur für die eigenen sondern auch im Besonderen für fremde Kinder.
Der Mitteltunnel beim NG, MK, SK ist wirklich schön grade, da kann man einiges machen, wenn das Baujahr vor 1992 liegt, danach braucht man geprüfte Gurtpunkte.
Bei mir auf der Homepage hab ich Fotos von den „Kindersitzen“ inkl. der 6mm Konterplatten.
Re: Mercedes NG Mittelsitz
Verfasst: 2024-06-28 11:53:32
von 4x4V10
querys hat geschrieben: ↑2024-06-26 18:36:41
... bei dem Traktorsitz hätte ich bedenken, dass der nur bis Traktor Höchstgeschwindigkeit geprüft ist. ...
Moin,
ich könnte mir vorstellen, dass die Belastungen bei einem Traktor sogar höher oder mindestens vergleichbar sind: Super steifer Vorbau --> Null Knautschzone --> hohe Beschleunigungskraft beim Aufprall.
Und wenn man nun mit mehr als 40 km/h vor eine Wand fährt, hilft dem Kind ein für 80km/h geprüfter Sitz wohl auch nicht weiter...
Was ich an dem Sitz wirklich interessant finde ist, dass es sich um einen gefederten Sitz handelt. Üblicherweise haben die Erwachsenen schöne (Luft-)Federsitze und die Kinder sitzen in billigen Plastikschalen und bekommen jede Bodenwelle volles Mett ab.
Viele Grüße
Constantin
Re: Mercedes NG Mittelsitz
Verfasst: 2024-06-28 20:54:03
von Mark86
Wat prüft man denn an nem Sitz ohne Anschnallgurt die Aufprallgeschwindigkeit? Wenn man damit wo vor fährt, ist der der drauf sitzt doch weg... Da passiert dem Sitz doch nix.
Re: Mercedes NG Mittelsitz
Verfasst: 2024-06-28 21:29:16
von querys
Mark86 hat geschrieben: ↑2024-06-28 20:54:03
Wat prüft man denn an nem Sitz ohne Anschnallgurt die Aufprallgeschwindigkeit? Wenn man damit wo vor fährt, ist der der drauf sitzt doch weg... Da passiert dem Sitz doch nix.
Aber der Sitz, um den es hier geht, hat doch Gurte?!
