Teilgewichte 130D9FA

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fridolin_22
süchtig
Beiträge: 613
Registriert: 2022-06-29 21:35:57

Teilgewichte 130D9FA

#1 Beitrag von fridolin_22 » 2024-06-04 22:23:04

Guten Abend,

ich werde demnächst meinen 130D9FA "abspecken". Der originale Feuerwehrkoffer (schon vom Vorbesitzer entkernt) soll runter und die Vorbaupumpe ebenso.
Ich stelle mir jetzt die Frage, ob ich den Koffer getrennt nach Alu, Stahl... verschrotte oder den Koffer komplett inseriere (z.B. Kleinanzeigen). Was glaubt ihr? Lohnt sich der Aufwand des Inserierens, oder gleich zum Schrotti?
Gleiches gilt für die Vorbaupumpe. In Kleinanzeigen stehen so einige Ladenhüter drin. Also ebenso ab zum Schrott?
Was ist an Gewicht für den Koffer und die Vorbaupumpe zu erwarten?

Gruß
Marc

Benutzeravatar
husky240
abgefahren
Beiträge: 2851
Registriert: 2017-08-08 14:08:36
Wohnort: Darmstadt

Re: Teilgewichte 130D9FA

#2 Beitrag von husky240 » 2024-06-04 22:42:10

Moin Marc,

die Pumpe ist nicht so schwer… wie viel die genau wiegt kann ich nicht sagen… die liegt noch in der Halle und soll später mal an die Zapfwelle zum Schwimmteich auspumpen.

Ist der Koffer ohne Rost? Wenn aber schon Sachen raus geschnitten wurden ist das eher ein Fall für den Schrott

Meiner kommt auch bald runter bleibt aber Werkzeugcontainer… leider etwas rostig und verbeult.


Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.

MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]

Benutzeravatar
Sofa74
süchtig
Beiträge: 915
Registriert: 2021-01-31 14:48:44

Re: Teilgewichte 130D9FA

#3 Beitrag von Sofa74 » 2024-06-05 8:52:15

fridolin_22 hat geschrieben:
2024-06-04 22:23:04
Guten Abend,

ich werde demnächst meinen 130D9FA "abspecken". Der originale Feuerwehrkoffer (schon vom Vorbesitzer entkernt) soll runter und die Vorbaupumpe ebenso.
Ich stelle mir jetzt die Frage, ob ich den Koffer getrennt nach Alu, Stahl... verschrotte oder den Koffer komplett inseriere (z.B. Kleinanzeigen). Was glaubt ihr? Lohnt sich der Aufwand des Inserierens, oder gleich zum Schrotti?
Gleiches gilt für die Vorbaupumpe. In Kleinanzeigen stehen so einige Ladenhüter drin. Also ebenso ab zum Schrott?
Was ist an Gewicht für den Koffer und die Vorbaupumpe zu erwarten?

Gruß
Marc
Moin Marc,

inserieren ist doch kostenlos. Vielleicht kommt ja Jemand vorbei und holt die Teile ab. Dann entfällt die Lauferei.
Man muss sich dann allerdings auf den ein oder anderen eigenartigen Dialog mit potentiellen Käufern einstellen. Kann auch nerven.

Wegschmeißen geht ja immer noch.

Freundliche Grüße,

Sven

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14639
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

Re: Teilgewichte 130D9FA

#4 Beitrag von lura » 2024-06-05 8:55:06

Den Koffer würde ich anbieten, wenn ich Zeit und Platz hätte. Sortenrein zerlegen und zum Schrotti lohnt, wenn die eigene Arbeitszeit 0,-€ kostet.
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Benutzeravatar
husky240
abgefahren
Beiträge: 2851
Registriert: 2017-08-08 14:08:36
Wohnort: Darmstadt

Re: Teilgewichte 130D9FA

#5 Beitrag von husky240 » 2024-06-05 10:29:58

Moin,

der Koffer ist schon gut als Werkzeugkoffer mit den abschließbaren Rollläden... damit einem in der Halle keiner das Werkzeug mopst und dann vergisst es zurück zu legen :motz:
Richtiger Diebstahlschutz ist das natürlich nicht...

Die meisten sind leider völlig entkernt oder rostig. An meinem Koffer vom D9 scheint nicht viel Alu (nur Riffelblech) dran zu sein. Gerade die Schubladen sind super für Werkzeugkisten.

Ich suche schon noch einen zum einkürzen... allerdings die alte, abgerundete Form... vom 130D7. Dort ist der vordere Rolladen schmaler und das würde gut zwischen DoKa und Ladekran passen.


Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.

MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]

Benutzeravatar
Johannes D
Kampfschrauber
Beiträge: 528
Registriert: 2018-06-14 16:24:19

Re: Teilgewichte 130D9FA

#6 Beitrag von Johannes D » 2024-06-05 10:35:09

@Nils
Denk aber bei Deiner Suche dran, dass die Rolläden (zumindest bei meinem Feuerwehr-Koffer) nicht Regendicht sind.

@Marc
Ich sehe es wie die anderen, so fern Du etwas Zeit hast und der Krempel nicht im Weg steht UND Du auch die Möglichkeit hats dem potentiellen Käufer den Koffer aufzuladen, dann versuche doch die Sachen am Stück zu verkaufen, aber erwarte Dir keinen großen Gewinn (eher so Schrottwert).


cu

Johannes D.

Benutzeravatar
querys
abgefahren
Beiträge: 1385
Registriert: 2019-07-17 8:00:10
Wohnort: Rösrath
Kontaktdaten:

Re: Teilgewichte 130D9FA

#7 Beitrag von querys » 2024-06-05 11:27:26

Auszüge und Rollos lassen sich einzeln verkaufen, Wassertank eventuell auch. Pumpe lässt sich auch verkaufen.
Die Rollos habe ich für ca. 50 Euro das Stück verkauft, das ist deutlich mehr als Schrottwert.

Die Reste dann sortenrein zum Schrott bringen, das gibt dann noch ein paar Euro Kleingeld, deckt vielleicht die Ausgaben für Sägeblätter/Flexscheiben.
Jetzt auch mit Baublog: https://www.querys.de
1222 AF BJ 1986

Antworten