Moderator: Moderatoren
-
w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
#1
Beitrag
von w3llschmidt » 2024-05-25 14:56:36
Clickbait
Im Ernst, hier im Ort steht ein Komunal-Vario 814 der hat an allen Türen so Edelstahl Platten installiert.
Wie/Wo/Was konnte mir der Fahrer nicht sagen, nur das sie seinen Vario vorher fast jeden Woche einmal aufgebrochen hatten
und die LKW-Werkstatt diese Platten installiert hatten.
Ich habe mal gegooglet, das nennt sich wohl: Prick stop / Durchstechschutz.
So Teile lasern zu lassen wäre simpel. die Frage ist lässt sich der Türgriff mit (3mm?) Zugschlag wieder montieren?
Habt ihr Ideen? Was meint ihr?
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
-
karussellbremser
- Schrauber
- Beiträge: 352
- Registriert: 2021-09-09 22:00:46
- Wohnort: Achse Basel - Bodensee
#2
Beitrag
von karussellbremser » 2024-05-26 19:14:36
Beim Ducato hab ich so ein Ding verbaut. Liegt aber innerhalb der Tür und nicht außen auf dem Blech auf. Also unter der Plastikabdeckung vom Türgriff reinstecken ginge immer noch, jedoch ist die Schließmechanik nun verdeckt und kann nicht mehr so einfach betätigt werden.
LG
Alex
LG Alex
SK1838A - WDB6553371K132295
-
Borsty
- abgefahren
- Beiträge: 1094
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
-
Kontaktdaten:
#3
Beitrag
von Borsty » 2024-05-27 6:54:10
Moin Henrik
Wie Alex schreibt kenne ich Prick Stop nur von Campern und Lieferwagen und ist von Innen unsichtbar angebracht. Ausmessen, Zeichnung machen lasern ist in der Tat recht einfach, sehe nur das Problem in meinem Falle wegen der Sicken im Blech direkt rundum.
Ob und wie eingebrochen werden kann hatte ich mir auch schon Gedanken gemacht. Hinten durch den Aufbau brauchen sie Stichsägen usw. Fahrer, Beifahrertüren reicht theoretisch ein Hammer oder die die Flügel aufstemmen. Jedenfalls in meinem Fall am SK. FH Türen von Innen zusätzlich sichern damit man sie nicht einfach aufkriegt stelle ich mir einfach ein Stahlseil von Tür zu Tür vor. Etwas das sichtbar Aussen ist. wäre im Prinzip schon abschreckender als unsichtbar. Aber in all den Jahren wo wir immer unterwegs waren kam es genau 1x vor das es Jemand versuchte und da wurde einfach die Scheibe eingeschlagen obwohl nix irgendwo sichtbar rumlag. Daher habe ich an den Seitenscheiben Einbruchschutzfolien angebracht. Hersteller weiss ich leider nicht. Haben mir die Jungs von Desa Autoglas montiert. Gibts aber glaube bei Euch in D nicht. Im Prinzip dürfte man die Folie an den vorderen Seitenschieben nicht anbringen so als Hinweis. Sieht man aber nicht. In meinem Fall ist die Folie etwas mehr als 1mm. Hilft aber nur gegen Blitzeinbrüche.
Irgendwo hatten wir einen Thread wegen sichtbaren zusätzlichen Türsicherungen, finde es aber gerade nicht.
Gruss Uwe
Gruss Uwe