Spurbreite Sitze

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
grosseruw
Selbstlenker
Beiträge: 171
Registriert: 2020-11-26 12:56:25

Spurbreite Sitze

#1 Beitrag von grosseruw » 2024-05-16 15:08:29

Hallo zusammen,

wo misst man die Spurbreite der Fahrerhaussitze? Ich habe die Sitzbank ausgebaut und schon eine original Konsole eingebaut. Jetzt frage ich mich wo man die Spurbreite misst. Ist es die Außenkante der Konsole oder das Maß zwischen den Halteschraubenmitte? Wer erleuchtet mich? Nehme ich die Luft für die Sitze von den Sperren ab?

Gruß

Uwe

ellwood25
Schrauber
Beiträge: 354
Registriert: 2017-02-26 13:04:46

Re: Spurbreite Sitze

#2 Beitrag von ellwood25 » 2024-05-16 18:36:55

Lustig..das habe ich mich gerade auch gefragt. Ich hoffe es ist ok, wenn ich mich hier einfach mal mit dranhänge!?

Der Hintergrund ist, dass ich überlege einen anderen Fahrersitz in meinen Bus zu bauen. Wenn ich richtig gemessen habe ist meine Spurbreite 380mm. Das scheint aber irgendwie nicht gängig zu sein?!
Zur Not kann ich natürlich neue Bohrungen in die Sitzkonsole machen...aber es wäre schon nett, wenn es einfach passt.
Wo wir gerade dabei sind: Habt ihr empfehlungen für (Bandscheibenfreundliche) Fahrersitze?

Viele Grüße,
Florian
______________________________________________________________________________________
Mercedes O309 (313.389): viewtopic.php?p=944775#p944775
Reise-Blog: http://www.verschwindi-bus.de/

Benutzeravatar
AlfredG
abgefahren
Beiträge: 2062
Registriert: 2006-10-03 14:12:48
Wohnort: 26629 Ostgroßefehn
Kontaktdaten:

Re: Spurbreite Sitze

#3 Beitrag von AlfredG » 2024-05-16 18:57:38

Mitte Schraubloch / Schraubloch oder Schienenmitte
170D11 ex RW2

Benutzeravatar
Fernwehbus
abgefahren
Beiträge: 2287
Registriert: 2019-01-13 15:30:01

Re: Spurbreite Sitze

#4 Beitrag von Fernwehbus » 2024-05-16 19:01:00

Es gibt Übersichtszeichnungen bei den gängigen Sitz-Herstellern, da sieht man alle möglichen Schienenmaße für MB, Iveco, MAN usw.
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14639
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

Re: Spurbreite Sitze

#5 Beitrag von lura » 2024-05-16 19:07:59

AlfredG hat geschrieben:
2024-05-16 18:57:38
Mitte Schraubloch / Schraubloch oder Schienenmitte
Jo und der Abstand der Schraublöcher je Schiene /Konsole / Befestigungsmuttern im Fahrerhausboden (der D-Kabine) in der Karosse wird auch wichtig
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Benutzeravatar
Ferby
Überholer
Beiträge: 271
Registriert: 2020-06-15 18:19:37

Re: Spurbreite Sitze

#6 Beitrag von Ferby » 2024-05-16 23:13:16

grosseruw hat geschrieben:
2024-05-16 15:08:29
Nehme ich die Luft für die Sitze von den Sperren ab?

Gruß

Uwe
Luft für die Nebenverbraucher kommt aus dem Kreis 4 vom Vierkreisschutzventil.

Gruß Benjamin
Es gibt keine Probleme, es gibt nur Aufgaben...

Benutzeravatar
MichaelW
süchtig
Beiträge: 958
Registriert: 2006-10-03 10:49:56
Wohnort: Herchweiler
Kontaktdaten:

Re: Spurbreite Sitze

#7 Beitrag von MichaelW » 2024-05-19 9:02:14

Hallo,
Ferby hat geschrieben:
2024-05-16 23:13:16
Luft für die Nebenverbraucher kommt aus dem Kreis 4 vom Vierkreisschutzventil.
...wo normalerweise auch die Sperren dranhängen sollten.

Gruß,
Michael
Hauptsache Allrad und 6-Zylinder Diesel-Direkteinspritzer...
Feuerwehr: MB LAF 911 B, Ziegler TLF8/24, Bj. 82
Privat: MB Unimog 406.121, Bj. 70, MB Unimog 403.123, Bj. 83, MB Unimog 435.115 (1300L, BW-SanKoffer), Bj. 88, Audi SQ5, Bj. 20

grosseruw
Selbstlenker
Beiträge: 171
Registriert: 2020-11-26 12:56:25

Re: Spurbreite Sitze

#8 Beitrag von grosseruw » 2024-05-19 14:01:43

MichaelW hat geschrieben:
2024-05-19 9:02:14
Hallo,
Ferby hat geschrieben:
2024-05-16 23:13:16
Luft für die Nebenverbraucher kommt aus dem Kreis 4 vom Vierkreisschutzventil.
...wo normalerweise auch die Sperren dranhängen sollten.

Gruß,
Michael
Besten Dank

Uwe

Benutzeravatar
tonnar
abgefahren
Beiträge: 2587
Registriert: 2011-04-13 10:07:20
Wohnort: Südbrandenburg

Re: Spurbreite Sitze

#9 Beitrag von tonnar » 2024-05-19 18:15:10

ellwood25 hat geschrieben:
2024-05-16 18:36:55
Habt ihr empfehlungen für (Bandscheibenfreundliche) Fahrersitze?
Hallo Florian,
als Bandscheibenpatient haben bei mir bequeme Sitze höchste Priorität. Du kannst gern mal vorbeikommen und die in meinem Düdo ausprobieren.

Viele Grüße
Tino

Bild

Benutzeravatar
fridolin_22
süchtig
Beiträge: 613
Registriert: 2022-06-29 21:35:57

Re: Spurbreite Sitze

#10 Beitrag von fridolin_22 » 2024-05-19 18:19:36

Die sehen bequem aus! Was ist das für eine Marke und Modell?

Gruß
Marc

Benutzeravatar
tonnar
abgefahren
Beiträge: 2587
Registriert: 2011-04-13 10:07:20
Wohnort: Südbrandenburg

Re: Spurbreite Sitze

#11 Beitrag von tonnar » 2024-05-20 9:53:45

fridolin_22 hat geschrieben:
2024-05-19 18:19:36
Die sehen bequem aus! Was ist das für eine Marke und Modell?
Hallo Marc,
da kommst du nie drauf: Die Sitze stammen aus der zweiten Sitzreihe eines Kia Carnival. :eek:
Die gibt´s für ganz kleines Geld, da niemand diese Autos haben will (ich auch nicht). Für meinen anderen Düdo habe auch schon einen Satz mit schwarzem Leder und Alcantara hier.

VG
Tino

Antworten