Atego 4x4 1224 als Womobasis
Verfasst: 2024-05-09 11:16:27
Moin zusammen,
ich bin aktuell in der Planungsphase für mein neues Reisemobil und bräuchte da mal ein wenig Unterstützung bzw. eure Erfahrung.
Aktuell fahre ich den Daily 4x4 mit ca. 6,5to Reisegewicht. Ich plane in den kommenden Jahren beruflich etwas kürzer zu treten und möchte mir hierfür ein etwas größeres Mobil aufbauen. Reiseziele sind weltweit und auch zu allen Jahreszeiten, extrem offroad wird es eher nicht werden.
Die Kabine soll ca. 5m lang (Fahrzeug max. 7m) werden und das geplante Reisegewicht bei max. 10to liegen, Reisegeschwindigkeit 95 - 100 km/h.
Folgende Ausstattung wäre schön: Automatik, Klima, Sperren, Untersetzung???
Ich würde gerne den Mercedes Atego 1024 bzw. 1224 als Basis wählen.
Wie robust bzw. weltreisetauglich ist diese Basis? Welche Eurovariante würdet ihr wählen (ist Euro 6 E brauchbar?)? Gibt es bei dem Fahrzeug bekannte Mängel bzw. Schwachstellen?
VG Olli
ich bin aktuell in der Planungsphase für mein neues Reisemobil und bräuchte da mal ein wenig Unterstützung bzw. eure Erfahrung.
Aktuell fahre ich den Daily 4x4 mit ca. 6,5to Reisegewicht. Ich plane in den kommenden Jahren beruflich etwas kürzer zu treten und möchte mir hierfür ein etwas größeres Mobil aufbauen. Reiseziele sind weltweit und auch zu allen Jahreszeiten, extrem offroad wird es eher nicht werden.
Die Kabine soll ca. 5m lang (Fahrzeug max. 7m) werden und das geplante Reisegewicht bei max. 10to liegen, Reisegeschwindigkeit 95 - 100 km/h.
Folgende Ausstattung wäre schön: Automatik, Klima, Sperren, Untersetzung???
Ich würde gerne den Mercedes Atego 1024 bzw. 1224 als Basis wählen.
Wie robust bzw. weltreisetauglich ist diese Basis? Welche Eurovariante würdet ihr wählen (ist Euro 6 E brauchbar?)? Gibt es bei dem Fahrzeug bekannte Mängel bzw. Schwachstellen?
VG Olli