Tank undicht
Moderator: Moderatoren
Tank undicht
Hallo zusammen,
ich habe zwei gleiche neue Tanks. Auf dem Bild ist der Tankgeber mit Entnahme etc. zu sehen. Bei einem Tank ist immer Diesel drumherum, auch wenn ich nicht fahre. Beim Öffnen des Tankdeckels zischt es, ob raus oder rein weiß ich gerade nicht. Die Entlüftung funktioniert mM nach - ich kann gut reinblasen und ansaugen geht etwas schwieriger. Das ist auf beiden Seiten gleich, nur eine ist undicht. Was kann es sein?
netten Gruß aus dem Rheinland
Uwe
ich habe zwei gleiche neue Tanks. Auf dem Bild ist der Tankgeber mit Entnahme etc. zu sehen. Bei einem Tank ist immer Diesel drumherum, auch wenn ich nicht fahre. Beim Öffnen des Tankdeckels zischt es, ob raus oder rein weiß ich gerade nicht. Die Entlüftung funktioniert mM nach - ich kann gut reinblasen und ansaugen geht etwas schwieriger. Das ist auf beiden Seiten gleich, nur eine ist undicht. Was kann es sein?
netten Gruß aus dem Rheinland
Uwe
- Sleepwalker
- süchtig
- Beiträge: 680
- Registriert: 2021-01-12 21:50:02
- Wohnort: Meschede (Sauerland)
- Kontaktdaten:
Re: Tank undicht
Wenn es beim Öffnen des Tankdeckels zischt, würde ich sagen ist da Über- oder Unterdruck drin. Also scheint die Belüftung nicht zu funktionieren. Eventuell drückt es durch den Überdruck irgendwo raus.
Re: Tank undicht
So ist es...es kommt sehr wahrscheinlich aus der Dichtung vom Tankgeber. Aber die Belüftung funktioniert genau sowie auf der anderen Seite, aber dort ist alles dicht.Sleepwalker hat geschrieben: ↑2024-04-29 15:50:20Wenn es beim Öffnen des Tankdeckels zischt, würde ich sagen ist da Über- oder Unterdruck drin. Also scheint die Belüftung nicht zu funktionieren. Eventuell drückt es durch den Überdruck irgendwo raus.
Re: Tank undicht
Ist der Tank randvoll und die Sonne scheint drauf? Bei mir pisst es dann aus den belüfteten Tankdeckeln und nicht zu knapp.
Jens
Jens
-
- abgefahren
- Beiträge: 1094
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: Tank undicht
In der Art hatte ich auch ne Leckage. Neue Tanks, neue Tankgeber und um den Haupttank wars immer feucht. Schlussendlich war es der Dichtungsring. Da ich die Tanks nicht gleichzeitig montiert hatte und angeschlossen fiel mir nicht auf das der eine O-Ring nicht denselben Durchmesser hatte.
Der Eine war 5x59mm, der Andere nur 3x59mm. Im Bajonett klemmte es bei beiden sehr gut, aber eben. Das reichte bei mir schon das es quasi schwitzte. Habs dann nur bemerkt weil ich beide Seiten verglichen habe.
Gruss Uwe

Gruss Uwe
Gruss Uwe
Re: Tank undicht
Diese Erfahrung musste ich auch machen.Borsty hat geschrieben: ↑2024-04-30 6:05:47In der Art hatte ich auch ne Leckage. Neue Tanks, neue Tankgeber und um den Haupttank wars immer feucht. Schlussendlich war es der Dichtungsring. Da ich die Tanks nicht gleichzeitig montiert hatte und angeschlossen fiel mir nicht auf das der eine O-Ring nicht denselben Durchmesser hatte.Der Eine war 5x59mm, der Andere nur 3x59mm. Im Bajonett klemmte es bei beiden sehr gut, aber eben. Das reichte bei mir schon das es quasi schwitzte. Habs dann nur bemerkt weil ich beide Seiten verglichen habe.
Gruss Uwe
Gruß Jens
Re: Tank undicht
Wie bekomme ich den Tankgeber denn demontiert? Ist das ein Bajonettverschluß?Borsty hat geschrieben: ↑2024-04-30 6:05:47In der Art hatte ich auch ne Leckage. Neue Tanks, neue Tankgeber und um den Haupttank wars immer feucht. Schlussendlich war es der Dichtungsring. Da ich die Tanks nicht gleichzeitig montiert hatte und angeschlossen fiel mir nicht auf das der eine O-Ring nicht denselben Durchmesser hatte.Der Eine war 5x59mm, der Andere nur 3x59mm. Im Bajonett klemmte es bei beiden sehr gut, aber eben. Das reichte bei mir schon das es quasi schwitzte. Habs dann nur bemerkt weil ich beide Seiten verglichen habe.
Gruss Uwe
- benztreiber
- abgefahren
- Beiträge: 2154
- Registriert: 2012-05-21 17:47:29
- Wohnort: rendsburg
Re: Tank undicht
Normal nach links drehen und dabei etwas drücken.
So ging’s bei mir
Gruß Arne
So ging’s bei mir
Gruß Arne
Das wahre Chaos ist lautlos
Re: Tank undicht
Besten Dank, werde ich mal probieren.benztreiber hat geschrieben: ↑2024-04-30 12:52:04Normal nach links drehen und dabei etwas drücken.
So ging’s bei mir
Gruß Arne
Gruß uwe
Re: Tank undicht
so, habe das Problem gefunden.
Ich habe den Tank über die Be- und Entlüftung mit Druckluft beaufschlagt und somit künstlichen Überdruck erzeugt. Kurze Zeit später kam ordentlich Diesel aus dem von mir dicht geglaubten Anschluss für eine Zusatzheizung. Ich habe den Stopfen mal rausgedreht und nicht dumm geschaut...es ist eine Hohlschraube um dort die Heizung anzuschrauben. Kann also nicht sein. Nun frage an die Fachleute, wo bekomme ich einen entsprechenden Dichtstutzen her. Anbei Bilder zur Veranschaulichung.
Gruß
Uwe
Ich habe den Tank über die Be- und Entlüftung mit Druckluft beaufschlagt und somit künstlichen Überdruck erzeugt. Kurze Zeit später kam ordentlich Diesel aus dem von mir dicht geglaubten Anschluss für eine Zusatzheizung. Ich habe den Stopfen mal rausgedreht und nicht dumm geschaut...es ist eine Hohlschraube um dort die Heizung anzuschrauben. Kann also nicht sein. Nun frage an die Fachleute, wo bekomme ich einen entsprechenden Dichtstutzen her. Anbei Bilder zur Veranschaulichung.
Gruß
Uwe
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5563
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Tank undicht
Gewinde messen, dann steht dir die Einkaufswelt offen

Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Re: Tank undicht
Muß dann aber auch eine Schraube sein mit O-Ring...oder irgendwie anders abdichten.Der Initiator hat geschrieben: ↑2024-05-16 13:46:42Gewinde messen, dann steht dir die Einkaufswelt offen![]()
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5563
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Tank undicht
Den O-Ring könntest du sicher übernehmen. Sonst so eine Flachdichtung, von der ich immer nicht weiß, wie sie heißt, nehmen. Oder Teflonband.
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Re: Tank undicht
Den O-Ring kann man leider nicht so einfach übernehmen da er in einer Nut sitz....das muss ja schon beim Gegenstück dichtend passen. Sowas muss es doch bei den Tankhersteller geben. Dachte jemand hätte ihr irgendeine Adresse. Dann gehe ich mal auf die Suche.Der Initiator hat geschrieben: ↑2024-05-16 13:54:52Den O-Ring könntest du sicher übernehmen. Sonst so eine Flachdichtung, von der ich immer nicht weiß, wie sie heißt, nehmen. Oder Teflonband.
-
- abgefahren
- Beiträge: 1094
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: Tank undicht
Verstehe ich das richtig das da die Entnahme der Heizung durchgesteckt wäre? Wenn da nix montiert wird einfach ne Verschlusschraube rein. Da das Teil ja anscheinend von VOSS ist müsste es da ja was geben das man montieren könnte. Sieht für mich wie ein Einschraubverbinder aus der aber nicht komplett ist. Glaube 203 Serie wenn ich die Schubladen beim Fahrzeugbauer richtig in Erinnerung habe. Da sind aber irgendwelche Kunstoffteile noch mit dran. Daher vermute ich eben nicht komplett. Von unten wäre nach mir ein Zahnring dran.
Gruss Uwe
Gruss Uwe
Gruss Uwe
Re: Tank undicht
Richtig, dort ist die Entnahme für die Heizung. Wenn, dann kann man dort nur einen Schlauch reinstecken, denn dort ist kein Gewinde sondern ebenfalls ein O-Ring. Ich weiß nicht ob dieses Teil die Lösung ist: https://hoppe.parts/590200391000.htmlBorsty hat geschrieben: ↑2024-05-16 16:45:23Verstehe ich das richtig das da die Entnahme der Heizung durchgesteckt wäre? Wenn da nix montiert wird einfach ne Verschlusschraube rein. Da das Teil ja anscheinend von VOSS ist müsste es da ja was geben das man montieren könnte. Sieht für mich wie ein Einschraubverbinder aus der aber nicht komplett ist. Glaube 203 Serie wenn ich die Schubladen beim Fahrzeugbauer richtig in Erinnerung habe. Da sind aber irgendwelche Kunstoffteile noch mit dran. Daher vermute ich eben nicht komplett. Von unten wäre nach mir ein Zahnring dran.
Gruss Uwe
-
- abgefahren
- Beiträge: 1094
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: Tank undicht
Glaube nicht. Ich habe eben das Gefühl das das Teil gar nicht komplett ist. Normal wäre das für das Stecken einer Kunstoffleitung. Also was ich von der Form her sehe. Sieht Alles genau so aus, aber eben nicht mehr komplett. Eigentlich fehlt unten was an dem Teil auf Deinem Bild.
Sorry, als Ersatz zum reindrehen ja.
EDIT. Sieht hier aus als wären die Dinger drin. https://hoppe.parts/sortiment/dieseltan ... 21000.html
Sorry, als Ersatz zum reindrehen ja.
EDIT. Sieht hier aus als wären die Dinger drin. https://hoppe.parts/sortiment/dieseltan ... 21000.html
Gruss Uwe
Re: Tank undicht
Nur zum Verständnis: ich möchte diesen Stutzen DICHT bekommen! Also suche ich was dicht macht. Das Teil was ich ja gefunden habe sieht fast so aus, weiß nur nicht warum auch hier die Schraube hohl ist. Ob man das unförmige Teil oben dran rausziehen kann?Borsty hat geschrieben: ↑2024-05-16 17:01:21Glaube nicht. Ich habe eben das Gefühl das das Teil gar nicht komplett ist. Normal wäre das für das Stecken einer Kunstoffleitung. Also was ich von der Form her sehe. Sieht Alles genau so aus, aber eben nicht mehr komplett. Eigentlich fehlt unten was an dem Teil auf Deinem Bild.
Sorry, als Ersatz zum reindrehen ja.
EDIT. Sieht hier aus als wären die Dinger drin. https://hoppe.parts/sortiment/dieseltan ... 21000.html
Uwe
-
- abgefahren
- Beiträge: 1094
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: Tank undicht
Damit gehts sicher. Darum habe ich Dir ja unten noch den Link dazu gemacht wo man sieht das diese Entnahme auch so Dinger drin hat. M8x1 müsste ja dann sicher auch passen weil es der Standheizungsanschluss ist. Teller beim montieren ja nicht abbrechen
Gruss Uwe

Gruss Uwe
Gruss Uwe
Re: Tank undicht
ahhh, jetzt habe ich das Teil verstanden....der Teller wird abgebrochen und dann ist es offen. Und ja, es ist M8x1.Borsty hat geschrieben: ↑2024-05-16 19:29:06Damit gehts sicher. Darum habe ich Dir ja unten noch den Link dazu gemacht wo man sieht das diese Entnahme auch so Dinger drin hat. M8x1 müsste ja dann sicher auch passen weil es der Standheizungsanschluss ist. Teller beim montieren ja nicht abbrechen![]()
Gruss Uwe
Besten Dank für die Erleuchtung

Uwe
-
- abgefahren
- Beiträge: 1094
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: Tank undicht
Meine Schuld, habs zu kompliziert geschrieben. Wenn ich es jetzt lese was ich schriebgrosseruw hat geschrieben: ↑2024-05-16 22:41:00ahhh, jetzt habe ich das Teil verstanden....der Teller wird abgebrochen und dann ist es offen. Und ja, es ist M8x1.Borsty hat geschrieben: ↑2024-05-16 19:29:06Damit gehts sicher. Darum habe ich Dir ja unten noch den Link dazu gemacht wo man sieht das diese Entnahme auch so Dinger drin hat. M8x1 müsste ja dann sicher auch passen weil es der Standheizungsanschluss ist. Teller beim montieren ja nicht abbrechen![]()
Gruss Uwe
Besten Dank für die Erleuchtung![]()
Uwe


Gruss Uwe
Gruss Uwe
Re: Tank undicht
Ich glaub, ich hab grad das Teil gefunden was Du suchst.
viewtopic.php?f=33&t=108399&p=1101834#p1101834
Basti
viewtopic.php?f=33&t=108399&p=1101834#p1101834
Basti
Glück kann man nur haben wenn man faul genug ist!