Hallo ,
Mein SK mit OM441LA wird eine über Motor angetriebene Dachklimaanlage bekommen .
Es würde mir ungemein helfen wenn jemand eine Fahrgestellnummer für mich hätte von einem Fahrzeug was ab Werk mit Klima ausgerüstet war um zu schauen wie / wo der Kompressor / / Halter / Leitungen usw verbaut sind .
Kann jemand helfen ?
Mercedes SK Klima
Moderator: Moderatoren
- Bushrider65
- Schrauber
- Beiträge: 348
- Registriert: 2020-03-25 21:29:43
- Wohnort: Tashkent / Usbekistan
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Mercedes SK Klima
Hat hier im Forum schon jemand durch - ist ein riesen S@ckstand.
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- Bushrider65
- Schrauber
- Beiträge: 348
- Registriert: 2020-03-25 21:29:43
- Wohnort: Tashkent / Usbekistan
Re: Mercedes SK Klima
Ich hätte auch lieber die im Arnaturenbrett integrierte aber der Einfachheit halber ist es eine Webasto Dachklima geworden die - als gekauft - noch von einem E Motor angetrieben wurde .
Genau das soll geändert werden .
Es wird ein vernünftiger Klimakompressor eingebaut der vom vom OM441 angetrieben wird und der Anlage 5kw entlockt .
Daher beschränkt sich der Umbau auf eine zusätzliche Riemenscheibe , Kompressor / Halter und Leitungsführung auf das Dach hinter dem Fahrerhaus geführt .
Eine Fgst Nr eines SK mit Klima ab Werk würdectrotzdem sehr helfen .
Danke
Genau das soll geändert werden .
Es wird ein vernünftiger Klimakompressor eingebaut der vom vom OM441 angetrieben wird und der Anlage 5kw entlockt .
Daher beschränkt sich der Umbau auf eine zusätzliche Riemenscheibe , Kompressor / Halter und Leitungsführung auf das Dach hinter dem Fahrerhaus geführt .
Eine Fgst Nr eines SK mit Klima ab Werk würdectrotzdem sehr helfen .
Danke
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Mercedes SK Klima
Bitteschön!Bushrider65 hat geschrieben: ↑2024-03-28 14:32:01Hallo ,
Mein SK mit OM441LA wird eine über Motor angetriebene Dachklimaanlage bekommen .
Es würde mir ungemein helfen wenn jemand eine Fahrgestellnummer für mich hätte von einem Fahrzeug was ab Werk mit Klima ausgerüstet war um zu schauen wie / wo der Kompressor / / Halter / Leitungen usw verbaut sind .
Kann jemand helfen ?
viewtopic.php?p=819990#p819990
Es lohnt sich, den gesamten Thread zu lesen. Auch wenn es da überwiegend um die im Armaturenbrett integrierte Klimaanlage geht, nicht um die Dachanlage.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Mercedes SK Klima
Du übersiehst dabei, dass das Fahrerhaus nach vorne kippt.Bushrider65 hat geschrieben: ↑2024-03-28 15:42:58und Leitungsführung auf das Dach hinter dem Fahrerhaus geführt .

Hubraum statt Wohnraum :)
Mit einem Gruß
Johannes
Mit einem Gruß
Johannes
- Bushrider65
- Schrauber
- Beiträge: 348
- Registriert: 2020-03-25 21:29:43
- Wohnort: Tashkent / Usbekistan
Re: Mercedes SK Klima
Nein das habe ich natürlich nicht übersehen . Die Leitungen müssen vom Kompressor erst nach vorne zum Fahrerhausscharnier und dort im Bogen unter dem Fahrerhaus zur Rückwand geführt werden .Jucksnjo hat geschrieben: ↑2024-03-28 18:04:26Du übersiehst dabei, dass das Fahrerhaus nach vorne kippt.Bushrider65 hat geschrieben: ↑2024-03-28 15:42:58und Leitungsführung auf das Dach hinter dem Fahrerhaus geführt .![]()
@Pirx -
*Danke für den Link - den hatte ich schon mal gelesen .
Mein MB Teilemann der für mich schon unmögliche Sachen möglich machen konnte fragt nach der Fgst Nr damit er im System suchen kann .
Wäre immernoch super wenn jemand eine FIN zur Hand hätte .
Schöne Ostern !