Nach dem es bereits seit einigen Jahren die inneren Stabilisatorlagerung am vorderen Stabi (Kunststoffblock, siehe Bild) bei Daimler nicht mehr neu zu kaufen gibt und auch nicht im Zubehör, haben sich ein paar Leute dran gesetzt und von mir bereit gestellte Musterteile aus meiner Privatsammlung rekonstruiert.
Die Sache hat etwas länger gedauert und ist jetzt spruchreif. Es besteht die Möglichkeit, eine Kleinserie auf zu legen von 30 Stück. Das heißt, die reichen für 15 Autos. Die Sache liegt jetzt bei mir, 15 Leute für eine Sammelbestellung zusammen zu bekommen, eine Nullserie zur Probe in Auftrag zu geben, zu überprüfen und dann den Fertigungsauftrag zu geben. Natürlich liegt auch das Risiko wieder bei mir und zu verdienen gibts daran auch nix...
Daimler Vergleichsnummer ist die A383 326 00 81. NML. Kommt auch nicht mehr.
Ich würde das ganze also machen, wenn sich 15 Leute für eine verbindliche Sammelbestellung finden würden.
Die Kosten liegen bei 580€ für den Satz, bestehend aus 2 Stück für 1 Auto.

Keine Mehrwertsteuer ausweisbar, kein Rückgaberecht, unter Ausschluss der gesetzlichen Gewährleistung, VORKASSE per Überweisung.
Wer ist dabei?
Sollten sich widererwarten mehr wie 15 Autos finden, können wir auch mehr machen, aber die Nachfertigungsaktion mache ich wenn 15 Bestellungen zusammen kommen, genau 1x. Wenn die Teile defekt sind ist es schlecht mit der Hauptuntersuchung und ich lege mir die Teile NICHT auf Lager.
Meinetwegen kann es einer als Kapitalanlage kaufen, aber es braucht mich keiner in 2 Jahren zu fragen ob wir das nochmal machen können. Jetzt oder nie...
Produktion und Entwicklung Made im Germany.
Lg, Mark