Seite 1 von 1

Tragring und Buchsen 90-16

Verfasst: 2024-03-03 10:38:33
von MichaStaab
Moin Moin,

ich habe gestern die Tragring an meinem 90-16 ausgebaut. Das Schadensbild ist wie folgt:
  • Oberer Bolzen war gut geschmiert, dementsprechend sieht er noch gut aus
  • Unterer Bolzen war total reingegammelt, Fett total hart und dementsprechend eingelaufen
Die Maße oben: Innendurchmesser Buchse ca. 28.00, Außendurchmesser Bolzen auch ca. 28,00 mm. Kaum ein Spiel messbar
Die Maße unten: Innendurchmesser Buchse ca. 28-30 mm, Außendurchmesser Bolzen auch ca. 25-26,8 mm. Total eingelaufen

Die Firma Berolina würde die Tragringe richten. Die Buchsen kann ich im Internet bestellen, sind aber relativ teuer. Jetzt dachte ich, lass die obere Buchsen (sehen echt noch gut aus) und mache nur die unteren neu.

Was mein ihr? Oben und Unten komplett alles neu, oder reicht es nur unten zu machen?

Bin mir gerade sehr unschlüssig.
Tragring.jpg
20240303_090405_resized.jpg
20240303_090334_resized.jpg
20240303_090328_resized.jpg
20240303_090307_resized.jpg
20240303_090252_resized.jpg
20240303_090257_resized.jpg

Re: Tragring und Buchsen 90-16

Verfasst: 2024-03-03 15:28:13
von Ulf H
... was kost das Materiel, was "kostet" die Arbeit ... an einer solchen, relativ aufwändig zu erreichenden Stelle mache ich gerne alles neu ... sofern es die Teile noch gibt ... Schrott aufarbeiten nur im Notfall ... seh zu dass die Schmiernuten ordentlich tief sind, ich brachte bei meinen Nachbaubuchsen anfangs kein Fett an die entscheidenden Stellen, alles quatschte zum Deckel raus ...

Gruss Ulf

Re: Tragring und Buchsen 90-16

Verfasst: 2024-03-04 8:55:10
von Blumenfee
Geiz ist geil, bau die alten Teile wieder ein. :rock:

PS: wenn es am Geld scheitert hast Du Dir das falsche Hobby ausgesucht! :spassbremse:

Re: Tragring und Buchsen 90-16

Verfasst: 2024-03-04 9:02:54
von Uwe
Moin,

wenn die oberen Buchsen nach 30 Jahren noch maßhaltig sind, werden sie nicht in den nächsten 8 Wochen auseinanderfallen. Die Dinger altern ja nicht wie z.B. Gummiteile oder Bremsbeläge. Insofern spricht materialseitig wenig gegen eine weitere Verwendung. Aber wie gesagt - sie sollten nicht nur gut aussehen, sondern auch noch gut sein.

Gruß
Uwe

Re: Tragring und Buchsen 90-16

Verfasst: 2024-03-04 11:35:49
von lura
Ich hab die oberen nie gemacht, die waren immer noch gut, gut ich hatte unten nie Viel Spiel (1-2 mm) entstehen lassen.
Bei 4-5 mm Spiel würde ich alles neu machen.

Re: Tragring und Buchsen 90-16

Verfasst: 2024-03-04 13:25:49
von MichaStaab
...Danke für euer Meinung.

Ich sehe es auch so wie Uwe. Wäre schade die obere Seite neu zu machen, wenn die noch gut ist. Zumal die Buchsen nicht gerade "günstig" sind.
Ich werde nochmal mit Berolina telefonieren und sehen was die so sagen.

Ich habe gelesen, dass die Buchsen von JFW kleinere Schmierrillen/Löcher haben wie die Originalen. Würdet ihr die Aufarbeiten (tiefer und breiter fräßen) oder lassen wie sie sind?

Re: Tragring und Buchsen 90-16

Verfasst: 2024-03-04 14:30:35
von Mark86
Wenn die den Tragring aufspritzen oder aufschweissen, dann koennte man die Buchsen einmal ausdrehen und fertig?

Re: Tragring und Buchsen 90-16

Verfasst: 2024-03-04 17:22:25
von Apfeltom
MichaStaab hat geschrieben:
2024-03-04 13:25:49
...Danke für euer Meinung.

Ich sehe es auch so wie Uwe. Wäre schade die obere Seite neu zu machen, wenn die noch gut ist. Zumal die Buchsen nicht gerade "günstig" sind.
Ich werde nochmal mit Berolina telefonieren und sehen was die so sagen.

Ich habe gelesen, dass die Buchsen von JFW kleinere Schmierrillen/Löcher haben wie die Originalen. Würdet ihr die Aufarbeiten (tiefer und breiter fräßen) oder lassen wie sie sind?
Moin Micha
So lassen wie sie sind- wenn von JFW. Der Dreher von JFW, Stefan, weiß sehr genau was er tut.
Gruß
Thom

Re: Tragring und Buchsen 90-16

Verfasst: 2024-03-04 17:24:42
von MichaStaab
...jepp so werde ich es machen. Habe gerade mit JFW telefoniert. Super kompetente Auskunft erhalten

Re: Tragring und Buchsen 90-16

Verfasst: 2024-03-04 19:20:47
von Ulf H
... meine waren damals nicht vom JFW ... die Nut war schon die grösste in der einschlägigen Norm vorgesehene und dennoch deutlich zu klein ...

Gruss Ulf