Seite 1 von 1

MB 711 D - Sitze TÜV-gerecht aufrüsten

Verfasst: 2024-02-10 14:52:20
von IngomarOutdoor
Hallo!

Ich hoffe mein Thema passt hier. Ich hab mir eine alte Feuerwehr gekauft, Meecedes Benz 711 D, T2, Bj. 1989, die ich zum Camper umrüsten möchte.

Meine Frage: Es sind Originalsitze ohne Nackenstützen und ohne Gurt verbaut, das muss ich nachrüsten.
Es gab damals (1989) beides schon, wurde aber bei Feuerwehren nicht verbaut.
Weiß jemand ob es möglich ist, die oroginal Nackenstützen nachzurüsten? Kann mir vorstellen, dass die Aufnahmen dafür im Inneren des Sotzes versteckt sind, bin aber nicht sicher. Würde im nächsten Schritt mal einen Sitz auseinander nehmen.
Optional könnte ich natürlich gleich andere Sitze einbauen, wobei da qohl Adapter notwendig werden. Gibt's da sowas wie "Universal Adapter"? Oder Eigenbau und Abnahme durch den Ziviltechniker (Österreich!)

Danke für Infos!

Grüße Ingo

Re: MB 711 D - Sitze TÜV-gerecht aufrüsten

Verfasst: 2024-02-10 15:16:09
von Mark86
Ich hab ähnliche Sitze in meinem 1017 von 1977 gehabt und da waren die Rohre drinnen, nagelschere genommen, aufgeschnitten, 2 124er Koofstuetzen reingesteckt, fertig.

Die Rohre konnte man vorher gut fühlen.

Re: MB 711 D - Sitze TÜV-gerecht aufrüsten

Verfasst: 2024-02-11 0:02:35
von AlfredG
Jo, Rohre sind schon eingeschweißt.
Splinte und die Kunstoffkappen besorgen und passende Kopfstützen.
Was auch möglich ist, die zu Pilotensitzen umarbeiten.

Re: MB 711 D - Sitze TÜV-gerecht aufrüsten

Verfasst: 2024-02-11 22:29:30
von IngomarOutdoor
Perfekt, danke euch!!

Bin schon auf der Suche nach passenden Teilen. Habt ihr Tipps für die Suche/Händler/... ? Ich hole mir die Ersatzteile grad vorwiegend über Kleinanzeigen...

Was meinst mit "zum Pilotensitz umbaurn"? Gleich neuen Sitz rein?

Danke!

Re: MB 711 D - Sitze TÜV-gerecht aufrüsten

Verfasst: 2024-02-11 22:54:01
von Weickenm
Moin,

bei der EZ wäre das auch mit dem Sitzwechsel technisch / rechtlich kein Problem, ist halt die Frage ob das H tauglich sein soll.

Beste Grüße
Florian

Re: MB 711 D - Sitze TÜV-gerecht aufrüsten

Verfasst: 2024-02-12 0:42:47
von AlfredG
Nein, nicht neu. Umarbeiten mit integrierter Kopfstütze, hoher Rücken evtl. auch mit Armlehnen.

Re: MB 711 D - Sitze TÜV-gerecht aufrüsten

Verfasst: 2024-02-12 13:43:23
von buckdanny
Weickenm hat geschrieben:
2024-02-11 22:54:01
Moin,

bei der EZ wäre das auch mit dem Sitzwechsel technisch / rechtlich kein Problem, ist halt die Frage ob das H tauglich sein soll.

Beste Grüße
Florian
Auch in Österreich?

Re: MB 711 D - Sitze TÜV-gerecht aufrüsten

Verfasst: 2024-02-12 13:53:37
von Firefighter
Wer macht sowas?
Ich hab den Sitz mit Kopfstütze, bin mit dem Sitzkomfort zufrieden, aber ein paar Armlehnen würden das noch gemütlicher machen.

Re: MB 711 D - Sitze TÜV-gerecht aufrüsten

Verfasst: 2024-02-12 14:09:49
von Weickenm
buckdanny hat geschrieben:
2024-02-12 13:43:23

Auch in Österreich?
Jo, mal wieder das entscheidende Detail überlesen....

Beste Grüße
Florian

Re: MB 711 D - Sitze TÜV-gerecht aufrüsten

Verfasst: 2024-02-12 14:55:43
von AlfredG
Jeder Autosattler

Re: MB 711 D - Sitze TÜV-gerecht aufrüsten

Verfasst: 2024-02-12 22:43:15
von IngomarOutdoor
So, heite mal den Sitz auseinander genommen - und etwas ernüchtert. Sieht nicht nach einer Möglichkeit aus, hier was zu befestigen. Gibt nur ein abgeflachtes Rohr oben und Aussparungen im Schaumstoff. Ideen?

Re: MB 711 D - Sitze TÜV-gerecht aufrüsten

Verfasst: 2024-02-13 2:51:26
von AlfredG
Nimm mal den Schaum ab.

Re: MB 711 D - Sitze TÜV-gerecht aufrüsten

Verfasst: 2024-02-13 19:31:27
von IngomarOutdoor
Hab ich. Leider nix da außer der Bügel, ohne Bohrungen etc.

Zum Nachrüsten wird's sowas auch nicht geben? Dann wohl doch ein anderer Sitz :(

Edit: Das Schraubenbild vom Stuhl ist ja sehr speziell. Passen da eventuell andre Sitze vom Gebrauchtmarkt (zB vom Unimog, andre Laster)?

Re: MB 711 D - Sitze TÜV-gerecht aufrüsten

Verfasst: 2024-02-13 19:42:31
von Mark86
Es gibt universale Kopfstuetzenaufnahmen, nachruestungen sind im Oldtimer Bereich üblich.

Re: MB 711 D - Sitze TÜV-gerecht aufrüsten

Verfasst: 2024-02-13 20:20:44
von AlfredG
Hier einige Fotos dazu.
IMG_20240213_185245_resized_20240213_070437580.jpg
IMG_20240213_185256_resized_20240213_070437333.jpg
DKW Rückenlehne mit angeschweißten Hülsen
IMG_20240213_185547_resized_20240213_070436694.jpg
Staplersitz
IMG_20240213_185353_resized_20240213_070437012.jpg
Von Schrottplatzsitzen schneid ich die Kopfstützenführungen raus und setz die in die alten Sitze ein.
IMG_20221112_112558_resized_20240213_070437899.jpg
Mercedes Heckflosse mit nachgerüsteten Kopfstützen
IMG_20211221_161333_resized_20240213_070438597.jpg
IMG_20211230_194021_resized_20240213_070438219.jpg
Pilotsitz vorher und nachher

Re: MB 711 D - Sitze TÜV-gerecht aufrüsten

Verfasst: 2024-02-13 21:28:43
von IngomarOutdoor
Wow super! Danke für die Anregungen, hilft mir sehr!!!

Re: MB 711 D - Sitze TÜV-gerecht aufrüsten

Verfasst: 2024-02-22 19:54:45
von IngomarOutdoor
Hier der aktuelle Stand: 20er Rundrohr, 3D-gedruckte Hülse + VW T5 - Kopfstütze. Das Rundrohr wird noch lackiert und vom Schweißer des Vertrauens fixiert.

Re: MB 711 D - Sitze TÜV-gerecht aufrüsten

Verfasst: 2024-02-24 8:41:59
von Bahnhofs-Emma
Hallo,

das sieht nach einer guten Lösung aus. Du erinnerst mich dran, dass ich eigentlich für meine beiden hinteren Sitzreihen im LT auch noch Kopftstützen nachrüsten könnte, die Rohre sind wohl serienmäßig drin.

Grüße
Marcus

Re: MB 711 D - Sitze TÜV-gerecht aufrüsten

Verfasst: 2024-02-24 11:27:27
von AlfredG
Technisch ist das nicht richtig, das Rohr darf nicht bis nach unten und die Flachfedern werden auf dem Rohr hin und her scheppern.
Bei einem Unfall hat der Sitz auch sein Eigenleben, da die Rohre nun bis nach unten gehen sind die eigentlich zu stabil.
An der roten Markierung muß es aufhören.
Sitz Kopfstütze.jpg

Re: MB 711 D - Sitze TÜV-gerecht aufrüsten

Verfasst: 2024-03-03 14:06:56
von IngomarOutdoor
Danke für eure Inputs.
Werde wohl auf die Konstruktion lt. Skizze anbei gehen. Die DM20mm - Rohre machen bei den kurzen Spannweiten einen sehr stabilen Eindruck, ins Tragsystem des Stuhls greife ich auch nur minimal ein und ich denke, dass ich da der Originalkonstruktion am nächsten komme.

Grüße Ingo

Re: MB 711 D - Sitze TÜV-gerecht aufrüsten

Verfasst: 2024-03-05 22:21:14
von Kami
ich würde die orginalen Sitze einfach wegwerfen ;-) - als allererstes hatte ich von meinen die Kopfstützen verkauft....
Nie wieder orginal Mercedes Gestühl....Recaros machen das Leben schöner....

Gruss
Kami