Seite 1 von 1
Passt der F8L714 unter die Mercur Haube?
Verfasst: 2023-11-24 21:46:19
von Joerg404114
Hallo Mercur Schrauber,
mal eine dumme Frage hat schon mal jemand unter die Motorhaube eines Mercurs anstatt der F6L714 den F8L714 eingebaut bekommen also den 8 Zylinder anstelle 6 Zylinder oder geht das von der Länge gar nicht?
Könnte nämlich eine F8L714A bekommen. Weis aber nicht ob so was unter die Haube geht.
Grüße
Jörg
Re: Passt der F8L714 unter die Mercur Haube?
Verfasst: 2023-11-24 22:10:24
von Apfeltom
Moin Jörg
Eigenes Foto:
Ist eng, aber geht wohl.
Kann aber nicht mehr sagen wo das war
Gruß
Thom
Re: Passt der F8L714 unter die Mercur Haube?
Verfasst: 2023-11-24 22:54:23
von Thognes
Moin Jörg,
jetzt hat Thoms Turbo-Stachel aber um sich gestochen
Sagt man dem "A", also dem Vielstoffmotor, nicht deutlich geringere Laufleistung als dem Dieselmotor nach? Und ist der objektive Nutzen (ich weiß, die 2 Zylinder mehr sind subjektiv unermesslich

) ob der Mehrleistung nicht eher niedrig, der Mehrverbrauch dafür um so höher? Und das "H"?
Nur ne Randnotiz von nem Mercur-Novizen...
Liebe Grüße
Thorsten
Re: Passt der F8L714 unter die Mercur Haube?
Verfasst: 2023-11-24 23:19:54
von lura
Einfach auf Saturn umsteigen, den Unterschied sehen nur Kenner und hazte der nicht eine komplette Druckluftbremse?
Re: Passt der F8L714 unter die Mercur Haube?
Verfasst: 2023-11-25 9:23:45
von 150erGKW
lura hat geschrieben: ↑2023-11-24 23:19:54
Einfach auf Saturn umsteigen, den Unterschied sehen nur Kenner und hazte der nicht eine komplette Druckluftbremse?
Moin !
Was willst du uns damit sagen ?
Saturn ist ein 6 Zylinder Fahrzeug mit mehr Gewicht.
Hier ist die Frage nach 8 Zylinder in ein leichtes Fahrgestell.
8 Zylinder heißen Jupiter.
Das Bild vom Rundhauber sagt nicht viel, es gab auch 8 Zylinder Rundhauber. S 6500.
.
Re: Passt der F8L714 unter die Mercur Haube?
Verfasst: 2023-11-25 9:27:44
von lura
Da liegt der Hase im Pfeffer, ich hatte beim Saturn auch 8-Zylinder erwartet.
Dann bleibt wohl nur Motor und Haube auf einem Exemplar mit Rahmemverlängerung vorne umzubauen.
Re: Passt der F8L714 unter die Mercur Haube?
Verfasst: 2023-11-25 11:28:00
von Der Initiator
Bei diesem ganzen Astrokram kann mensch aber auch durcheinander kommen...
Re: Passt der F8L714 unter die Mercur Haube?
Verfasst: 2023-11-25 12:14:34
von lura
Ich sag es ja, Astronomie, Automoblie und das Leben, da kommt einiges zusammen.

Re: Passt der F8L714 unter die Mercur Haube?
Verfasst: 2023-11-25 19:30:16
von Apfeltom
lura hat geschrieben: ↑2023-11-25 12:14:34
Ich sag es ja, Astronomie, Automoblie und das Leben, da kommt einiges zusammen.
Genau. Und du weißt vorher nie, was hinterher raus kommt.
Gruß
Thom
Re: Passt der F8L714 unter die Mercur Haube?
Verfasst: 2023-11-25 19:36:46
von hugepanic
Apfeltom hat geschrieben: ↑2023-11-24 22:10:24
Kann aber nicht mehr sagen wo das war
Gruß
Thom
Steht doch in Wikipedia:
Code: Alles auswählen
Wörth am Rhein, Oldtimertreffen bei Daimler-Chrysler –
Magirus S 6500, luftgekühlter Dieselmotor, 10600 ccm
Hubraum, 129 kW (175 PS), vmax 95 km/h, Baujahr
1954
https://commons.m.wikimedia.org/wiki/Fi ... to-license
Re: Passt der F8L714 unter die Mercur Haube?
Verfasst: 2023-11-25 19:50:34
von Apfeltom
Danke!
Au manno...so lange ist das her... da stand ich mit meinem Alteisen Serie Land Rover noch staunend vor diesen Lastern...
Gruß
Thom
Re: Passt der F8L714 unter die Mercur Haube?
Verfasst: 2023-11-25 22:37:07
von Joerg404114
Hallo,
ich habe jetzt von einem Mercur gehört, der hat eine F8L413 unter der Haube. Ist ein Eckhauber der 2 Generation. Haube soll originale länge des 6 Zylinders haben.
Da muss ich mal weiter recherchieren. Weil, wenn dann ein F8L714A hier stehen sollte, dann muss mit dem auch was gemacht werden.
Grüße
Jörg
Re: Passt der F8L714 unter die Mercur Haube?
Verfasst: 2023-11-25 23:27:52
von lura
Qie Jetzt, dann oder weil?
Das ist hier die Frage. Der Rest ergibt sich.
Re: Passt der F8L714 unter die Mercur Haube?
Verfasst: 2023-11-25 23:32:05
von fridolin_22
Joerg404114 hat geschrieben: ↑2023-11-25 22:37:07
Hallo,
ich habe jetzt von einem Mercur gehört, der hat eine F8L413 unter der Haube. Ist ein Eckhauber der 2 Generation. Haube soll originale länge des 6 Zylinders haben.
Da muss ich mal weiter recherchieren. Weil, wenn dann ein F8L714A hier stehen sollte, dann muss mit dem auch was gemacht werden.
Grüße
Jörg
der 413er hat die gleich Bohrung, wie der 714, nur der Hub beim 714 ist größer. Von daher kannst Du ausgehen, dass der 413 ähnlich lang sein wird, wie der 714. Wenn Du die Haubenlängen der Mercur und Jupiter vergleichst, ist die Haube beim Jupiter definitiv länger. Wohl nicht ohne Grund. Laut der bekannten Motorenliste in Wikipedia ist der 413 nur unwesentlich kürzer, als der 714. Ob sich der 8 Zylinder unter die Mercur Haube quetschen lässt ist davon unberührt. Ich würde sagen, dass wird sehr eng...
Gruß
Marc
Re: Passt der F8L714 unter die Mercur Haube?
Verfasst: 2023-11-28 22:11:34
von ud68
Moin
da möchte sich doch was mit dem Zollstock klären lassen?
wenn du nun beim F6L714 den Abstand von einem Zylinder zum nächst misst, dann weißt du, wieviel der Motor länger wird.
Dann gehtst du vorne und hinten messen, ob sich genug Platz finden lässt.
LG Udo
Re: Passt der F8L714 unter die Mercur Haube?
Verfasst: 2023-11-30 13:00:21
von Joerg404114
Hallo,
habe schon mal nachgemessen, es sind 17,5cm pro Zylinder. Das langt vorne leider nicht am Rahmen.
Es ist technisch möglich das zu ändern, aber es ist mir doch zu viel Aufwand. Der F6L714 geht ja schon recht gut.
Entscheidung ist jetzt, ich nehme den Motor nicht. Habe nur das 6 Ganggetriebe mitgenommen.
Grüße
Jörg
Re: Passt der F8L714 unter die Mercur Haube?
Verfasst: 2023-11-30 13:17:48
von lura
Das wird Dir noch leidtun und Du wirst es bitterlich bereuen.
Hubraum ist nur durch mehr Hubraum zu ersetzen.
Ich hab gerade von 5,9 l auf 6,7 l gesteigert.