#9
Beitrag
von pshtw » 2023-11-15 9:26:31
Moin,
das wird grade unübersichtlich, ich rede jetzt hier von mir bekannten, durchweg älteren Modellen, die ähnlich zu dem vom TE sein sollten:
Das Gewicht stellt man nicht direkt ein, es stellt sich auch nicht automatisch ein, sondern man fährt den Sitz einmal mit der hoch/runter Taste auf die gewünschte Höhe. (Ob das über die Höhe oder das Gewicht geregelt wird weiß ich ehrlich gesagt gar nicht, aber der Sitz merkt es sich. Vermutlich über den Luftdruck..?)
Wenn man dann aussteigen möchte kommt die Absenktaste ins Spiel, sie bringt den Sitz auf untere Endlage. Nach dem Einsteigen kann man dann mittels "Absenktaste nach oben" die vorher eingestellte Höhe wieder erreichen.
Wenn ich aussteige ohne die Absenktaste zu betätigen schießt der entlastete Sitz naturgemäß ganz nach oben, nach 10 Sekunden bemerkt er das Fehlen der Auflast und fährt ganz runter. Wenn ich dann wieder einsteige fährt er automatisch hoch auf die alte Höhe. ( Das war die Geschichte mit dem Gewicht auflegen...)
Funktioniert bei dem LKW in dem ich gerade sitze auch ohne Zündung, keine Ahnung wie das im Inneren geregelt ist, wenn es mal kaputt ist sage ich in der Werkstatt Bescheid und sie reparieren es kurzfristig, scheint bei allen Herstellern ähnlich zu sein und nicht weiter kompliziert.
Ich würde mich in Übrigen den Vorrednern anschließen und auch den Fehler in der Höhenverstellung vermuten.
Gruß
Peter
11.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 1.5. bis 4.5.25