Hallo,
heute wollten wir die Kardanwellen vom Verteilergetriebe zur VA und HA ausbauen und das Verteilergetriebe abdichten. Dabei ist uns aufgefallen, dass die Doppelgelenkwelle der Vorderachse (4600kg) an beiden Seiten defekt, d.h. ausgebrochn und knochentrocken ist. Hat jemand eine Reparaturidee oder gar eine komplette intakte Vorderachse?
Ich danke euch schon jetzt für eure Unterstützung!
Beste Grüße
Arnulf
Vorderachse Magirus Deutz 192 D11 dringend!!!
Moderator: Moderatoren
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 136
- Registriert: 2020-02-04 21:56:41
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Vorderachse Magirus Deutz 192 D11 dringend!!!
Gelenkwellen ausbauen und ab zur Inst.
Dann kannst Du auch gleich die mindestens die unteren Schwenklagerbolzen / Lagerungen mit revidieren. Frag nicht woher ich das weis.
Dann kannst Du auch gleich die mindestens die unteren Schwenklagerbolzen / Lagerungen mit revidieren. Frag nicht woher ich das weis.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt