Moderator: Moderatoren
-
chrisi
- infiziert
- Beiträge: 30
- Registriert: 2008-05-06 17:39:05
- Wohnort: Oberbrumberg
-
Kontaktdaten:
#1
Beitrag
von chrisi » 2023-11-02 18:47:12
Hallo,
Mein Tacho macht Probleme! Er zuckt nur noch, auch ohne eingeschaltete Zündung. Fahrtenschreiber Mannesmann-Kientzle, Typ 1318-27, 24 V, Jahr F95.
Mein Fahrzeug: MB 1320 Allrad, Womo Eigenbau, Bj: 07.1995. HU hab ich gerade geschafft.
Könnt Ihr helfen? Bitte.
Grüße, Chris
-
AndreasU2150
- süchtig
- Beiträge: 748
- Registriert: 2008-01-05 14:30:05
- Wohnort: Holzminden
-
Kontaktdaten:
#2
Beitrag
von AndreasU2150 » 2023-11-02 20:09:03
Hallo
Wenn er seiner Funktion als Fahrtenschreiber noch nachkommen soll musst du sowieso zum Tachodienst dort wird man der Ursache auf den Grund gehen. Der neue oder ein gebrauchter muss ja dann auch für das Fahrzeug kalibriert werden. Basteln fällt da leider flach.
Baujahr 95 sollte ja schon ohne Tachowelle sein, die ist früher immer die Hauptverdächtige gewesen wenn es nur noch zuckt.
Andreas
Gruß aus dem südlichen Niedersachsen
🇦🇱🇦🇷🇧🇪🇧🇬🇦🇹🇨🇦🇨🇮🇨🇭🇨🇱🇨🇿🇩🇰🇩🇿🇪🇪🇬🇧🇭🇷🇭🇺🇮🇪🇮🇸🇯🇴🇱🇺🇱🇹🇱🇻🇲🇨🇲🇦🇳🇴🇳🇱🇵🇱🇵🇹🇷🇴🇸🇲🇸🇾🇹🇳🇹🇷🇺🇦🇺🇸🇸🇪🇸🇮🇸🇰
http://www.carriage-road.de
-
chrisi
- infiziert
- Beiträge: 30
- Registriert: 2008-05-06 17:39:05
- Wohnort: Oberbrumberg
-
Kontaktdaten:
#3
Beitrag
von chrisi » 2023-11-03 3:55:38
Halo Andreas,
die Fahrtenschreiberfunktion brauche ich nicht, da SO-KfZ WOHNMOBIL über 2.8 TO. Tachowelle hat er auch noch. Scheint mir aber unwahrscheinlich, da das Zucken aufhört, wenn ich die Sicherung raus nehme.
Gruß, Chris
-
Wohnklo
- Schrauber
- Beiträge: 399
- Registriert: 2018-05-13 14:38:13
#4
Beitrag
von Wohnklo » 2023-11-03 6:16:25
Hallo,
bist du sicher das, das Fahrzeug eine Tachowelle hat ?
Das scheint wie o.g. für einen LN2 BJ 95 sehr unwahrscheinlich.
Außerdem würde er dann ja nicht zucken, wenn das Fahrzeug steht.
Wenn er zuckt und damit aufhört, wenn du eine Sicherung raus machst, dann hat er ziehmlich sicher keine Tachowelle.
Grüße
Dirk
-
Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11079
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
-
Kontaktdaten:
#5
Beitrag
von Uwe » 2023-11-03 7:58:06
Moin,
der 1318-27 ist üblicherweise ein elektronisches Kontrolliert. In einem Parallelthread wurde grade die Selbstdiagnose dieser Geräte besprochen. Ausschläge bis 30km/h deuten demnach auf einen Geberfehler hin. Kontrolliere als erstes die Signalleitung vom Geber zum Tacho.
Gruß
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-
felix
- Forumsgeist
- Beiträge: 5882
- Registriert: 2006-10-04 15:01:55
- Wohnort: Kalletal
#6
Beitrag
von felix » 2023-11-03 10:07:30
Moin,
er zuckt im Stand - funktioniert er denn, während du fährst?
Meiner macht komische Dinge, wenn über die 12V-Versorgung des Radios Spannung in den Kreis der abgeschalteten 24V Zündung kommt. Hast du in letzter Zeit etwas elektrisches geändert? Eventuell an ganz anderer Stelle? Fehlkontakt, Kabelbruch? Sonst mal suchen und Messen, z.B. ob du passend zum Zucken Spannung am Tacho messen kannst.
MlG
Felix
-
rossi
- Schlammschipper
- Beiträge: 459
- Registriert: 2006-10-03 12:42:35
- Wohnort: Oberhausen
#7
Beitrag
von rossi » 2023-11-03 10:29:10
Hallo Chris,
schau 'mal hier:
viewtopic.php?f=34&t=106713, da stehen schon einige Erklärungen zum 1318er Tacho.
Stecker am Tacho fest?
Stecker am Geber fest?
Überprüfe 'mal die Leitungen (4 Adern) vom Geber zum Tacho auf Durchgang, zucken im unteren Drittel ist die Fehleranzeige, das irgendwas mit der Kommunikation mit dem Geber nicht stimmt (Stecker, Kabel, Geber selbst).
Viel Erfolg
Rüdiger
"Ich liebe Gerüchte, naja, Fakten können so irreführend sein..." Chistoph Walz in "Inglourious Basterds"
-
chrisi
- infiziert
- Beiträge: 30
- Registriert: 2008-05-06 17:39:05
- Wohnort: Oberbrumberg
-
Kontaktdaten:
#8
Beitrag
von chrisi » 2023-11-03 10:43:19
Hallo Rüdiger, Uwe, Felix, Dirk,
danke für Eure Ratschläge, das hilft schon weiter. Ich werde testen und messen. Und natürlich weiter berichten.
Gruß, Chris
-
Wohnklo
- Schrauber
- Beiträge: 399
- Registriert: 2018-05-13 14:38:13
#9
Beitrag
von Wohnklo » 2023-11-03 23:21:22
Hallo,
denk auch dran das die LN2 ein Problem mit den Isolierungen der Kabel haben welche von der Lichtmaschine zur Klemmstelle beim Handschuhfach / Sicherungskasten führen - diese Isolationen sind meist alle brüchig und fallen von den Kabeln ab - wenn es dort irgendwelche Kurzschlüsse gibt, kann das u.U. auch zu so komischen Fehlern führen.
Grüße Dirk