Seite 1 von 1

FH Pumpe elektrisch

Verfasst: 2023-11-01 12:25:40
von w3llschmidt
Hallo Leute,

ich bin immernoch mir der Idee schwanger meine manuelle FH Pumpe (Weber FHP25) gegen eine elektrische zu tauschen.
Doppelwirkend, klar.

Wo ich noch keinen Plan habe, die FHP hat zwei Ausgänge, einer davon steuert zuerst die Schaltstangenverrieglung an und
gibt erst dann, denn Druck in den Hauptzylinder. Ich habe mal gelesen, bei 8bar.

Sowas muss ich also nachbauen.

Wäre das das richtige? Ein Druckfolgeschaltventil?

https://hydrotechnik24.de/ventile/druck ... uck-180bar

Re: FH Pumpe elektrisch

Verfasst: 2023-11-01 13:21:37
von Filzi
Hallo Henrik,

ich bin bei meinem 814 froh das da eine manuelle FH Pumpe drin ist.
Da konnte ich schon öfter mal aufhören zu pumpen als ich bemerkte wie irgendwas sich auf
dem Weg zur Frontscheibe gemacht hat, um somit den Einschlag zu verhindern.
Die nächste Frage wäre: Wie oft willst du die Hütte denn kippen im Monat?

Grüße Hagen

Re: FH Pumpe elektrisch

Verfasst: 2023-11-01 13:41:03
von w3llschmidt
Filzi hat geschrieben:
2023-11-01 13:21:37
dem Weg zur Frontscheibe gemacht hat, um somit den Einschlag zu verhindern.
Die nächste Frage wäre: Wie oft willst du die Hütte denn kippen im Monat?
Hallo Hagen, ja ok, aber mittlerweile gibt es die mit Fernbedienung und Handbackup!

https://www.flowfitonline.com/products/ ... ess-remote

Kontrollierter geht es nicht.

Klar, 50% Spielerei.

Ich denke auch man kippt halt das FH nicht so oft zum Kontrollieren, weil man kein Bock zum pumpen hat :happy:

Re: FH Pumpe elektrisch

Verfasst: 2023-11-01 13:50:31
von Filzi
Hall Henrik,

der letzte Satz triffts wohl am besten und über die anderen Möglichkeiten der Umsetzung
hab ich mich noch gar nicht mit beschäftigt.

Grüße Hagen

Re: FH Pumpe elektrisch

Verfasst: 2023-11-01 19:24:46
von Pirx
Hallo w3llschmidt!

Jürgen "Wurlewurm" hat bei seinem 1017 mit Doka eine elektrische Fahrerhaus-Kippumpe nachgerüstet. Das war aber eine größere Aktion, bis es dann funktioniert hat mit der Schaltstangen-Entriegelung. Ich hatte damals auch die Hydraulikpläne dazu hier eingestellt.

Frag' doch Jürgen mal nach Infos, wie er es letztendlich hinbekommen hat!

Pirx

Re: FH Pumpe elektrisch

Verfasst: 2023-11-01 20:13:01
von sico
Pirx hat geschrieben:
2023-11-01 19:24:46
Hallo w3llschmidt!

Jürgen "Wurlewurm" hat bei seinem 1017 mit Doka eine elektrische Fahrerhaus-Kippumpe nachgerüstet. Das war aber eine größere Aktion, bis es dann funktioniert hat mit der Schaltstangen-Entriegelung. Ich hatte damals auch die Hydraulikpläne dazu hier eingestellt.

Frag' doch Jürgen mal nach Infos, wie er es letztendlich hinbekommen hat!

Pirx
Servus Klaus,.
Und beim ersten Versuch gleich die komplette Fahrerkabine ordentlich verbogen, weil irgendeine Sperrklinke noch zu war
War ein ziemlicher Akt, die Kabine wieder einigermaßen grade zu biegen.
Ich halte von so einer Spielerei rein gar nichts.
LG.Sigi

Re: FH Pumpe elektrisch

Verfasst: 2023-11-01 22:01:46
von garem
Ich habe es gemacht und würde es so wieder machen. Nachzulesen hier viewtopic.php?f=33&t=90729&start=90 ab #107. Da meine Akkus nun unter dem FH liegen, habe ich Ladepunkte nach vorne verlegt, so dass das Nachladen der Akkus oder Starhilfe auch bei gesenktem FH möglich ist. Verbiegen des FH ist unmöglich bei dieser Variante.

Gruß Jens

Re: FH Pumpe elektrisch

Verfasst: 2023-11-02 16:22:05
von Walöter
Hallo Pirx,

der Vollständigkeit halber: Ich habe das damals für Jürgen "Wurlewurm" realisiert. War nicht ganz trivial.

Pirx hat geschrieben:
2023-11-01 19:24:46
Hallo w3llschmidt!

Jürgen "Wurlewurm" hat bei seinem 1017 mit Doka eine elektrische Fahrerhaus-Kippumpe nachgerüstet. Das war aber eine größere Aktion, bis es dann funktioniert hat mit der Schaltstangen-Entriegelung. Ich hatte damals auch die Hydraulikpläne dazu hier eingestellt.

Frag' doch Jürgen mal nach Infos, wie er es letztendlich hinbekommen hat!

Pirx
Walter