Anlegefläche für Leiter
Moderator: Moderatoren
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Anlegefläche für Leiter
Hallo Leute,
im hinteren Bereich der Kabine werde ich in Zukunft eine Leiter anstellen um auf das Dach zu klettern (Stauboxen).
Eher selten, da sind nur Tisch/Stühle & RPGs verstaut.
Ich wöllte den Bereich mit einem Tränenblech (90x60) bekleben?!
Habt ihr andere Ideen?
im hinteren Bereich der Kabine werde ich in Zukunft eine Leiter anstellen um auf das Dach zu klettern (Stauboxen).
Eher selten, da sind nur Tisch/Stühle & RPGs verstaut.
Ich wöllte den Bereich mit einem Tränenblech (90x60) bekleben?!
Habt ihr andere Ideen?
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- Sleepwalker
- süchtig
- Beiträge: 680
- Registriert: 2021-01-12 21:50:02
- Wohnort: Meschede (Sauerland)
- Kontaktdaten:
Re: Anlegefläche für Leiter
Die Leiter an der Stelle mit Schaumstoff oder so umwickeln, dass der Lack keinen Schaden nimmt.
Re: Anlegefläche für Leiter
Griptape?
Re: Anlegefläche für Leiter
Moin,
Leiter fest an der Kabine montieren?
MlG
Felix
Leiter fest an der Kabine montieren?
MlG
Felix
Re: Anlegefläche für Leiter
Ein Rohr horizontal montieren, an der Leiter Winkelstücke anbauen und dann die Leiter in das Rohr einhängen/an das Lohr anlehnen. Ist dann auch abrutschsicher.
Hubraum statt Wohnraum :)
Mit einem Gruß
Johannes
Mit einem Gruß
Johannes
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Anlegefläche für Leiter
Ich würd' die Leiter auch fest montieren und mit einem klappbaren Blech gegen Fremdbeklettern sichern. Platz ist ja da und die Leiter dann verstaut.
Was sind RPGs?
Was sind RPGs?

Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Re: Anlegefläche für Leiter
Fest montierte Leiter sieht cool aus, aber lädt ungebetenen Gäste ein und eine mitgeführte Teleskopleiter ist universeller einsetzbar. L-Profil o.ä.ans Dach, um sie kippsicher zu machen.
Overlandtours.de
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Anlegefläche für Leiter
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Anlegefläche für Leiter
Oh, danke. Ich sicher nicht. Bin Pazifist.
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Re: Anlegefläche für Leiter
Moin,
mach dir keine Sorgen, Wellschmidt schreibt ja, dass er das RPG nur selten gebraucht.


MlG
Felix
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5564
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Anlegefläche für Leiter
Dann ist das deine Erklärung. Wikipedia hat für alle etwasFernwehbus hat geschrieben: ↑2023-10-11 20:40:29Oh, danke. Ich sicher nicht. Bin Pazifist.

Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Anlegefläche für Leiter
Öhm, sorry, leider eher auch nichts für mich als AnarchistDer Initiator hat geschrieben: ↑2023-10-12 9:20:54Dann ist das deine Erklärung. Wikipedia hat für alle etwas![]()

Aber es ging ja um die Leiter...
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5564
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Anlegefläche für Leiter
Ich habe auf die Schnelle nichts passenderes gefunden und wollte dir die Last der Waffe von den Schultern nehmen. Was die Leiter angeht, so tendiere ich auch zu einer Möglichkeit, sie einzuhängen.
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Re: Anlegefläche für Leiter
Hallo,
Leiter fest oder lose. Meine Erfahrung: Tisch und Stühle müssen griffbereit sein. War mir dann sogar so wichtig, das sogar ein Zusatztank weichen mußte. Stuhl aufstellen dauert auch nicht länger, als aus dem Auto aussteigen. Es kommt natürlich auf das persönliche Nutzungsprofil an.
Nur so am Rande.
Gruß,
Jimmy
Leiter fest oder lose. Meine Erfahrung: Tisch und Stühle müssen griffbereit sein. War mir dann sogar so wichtig, das sogar ein Zusatztank weichen mußte. Stuhl aufstellen dauert auch nicht länger, als aus dem Auto aussteigen. Es kommt natürlich auf das persönliche Nutzungsprofil an.
Nur so am Rande.
Gruß,
Jimmy
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Anlegefläche für Leiter
w3llschmidt hat geschrieben: ↑2023-10-11 13:34:17Eher selten, da sind nur Tisch/Stühle ... verstaut.
Jetzt, wo du das sagst, frage ich mich auch, warum du (@w3llschmidt) eher selten an Tisch und Stühle musst? Hockst du/ihr sonst im Auto? Oder lagert da oben die Gäste-Bestuhlung?
Bei uns kommen auch die Stühle als erstes raus (dann erst der Schnaps

Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Anlegefläche für Leiter
Hallo Männers,
also RPG war natürlich ein Spässle ...
Ja, Leiter fest angebaut, wöllte ich nicht wirklich ... wegen der von euch schon gebrachten Einwände.
Ich selber bin eigentlich kein Tisch/Stuhl Fan - aber meine Frau fährt mit
Einhängeleiter ist eine Idee! Dann könnte ich die Kufen ja mitm Stück Gummi bekleben ...
Ich meine, ich mach mir nicht wegen ein paar Kratzern ins Hemd, aber regelmäßig angelehnt ramponiert das die Fläche schon.

also RPG war natürlich ein Spässle ...

Ja, Leiter fest angebaut, wöllte ich nicht wirklich ... wegen der von euch schon gebrachten Einwände.
Ich selber bin eigentlich kein Tisch/Stuhl Fan - aber meine Frau fährt mit


Einhängeleiter ist eine Idee! Dann könnte ich die Kufen ja mitm Stück Gummi bekleben ...
Ich meine, ich mach mir nicht wegen ein paar Kratzern ins Hemd, aber regelmäßig angelehnt ramponiert das die Fläche schon.

Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Anlegefläche für Leiter
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Anlegefläche für Leiter
Ha. Ha. Ha.
Achtet bei Eurer Wortwahl sowie bei Bildern und Links darauf, dass die Nutzer des Forums ein unterschiedliches Verständnis von Humor, Wortspielen und persönlichen Empfindlichkeiten haben.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Anlegefläche für Leiter
Hallo,
Ich bin auch ein Freund von separaten Leitern. Bei uns wird von hinten angelegt. Wir haben dafür einen länglichen Anschlagpuffer auf dem Dachträger montiert. Auf dem Foto in diesem Post sieht man den Anschlagpuffer (allerdings nur sehr klein):
viewtopic.php?p=1016434#p1016434
Viele Grüße,
Florian
Ich bin auch ein Freund von separaten Leitern. Bei uns wird von hinten angelegt. Wir haben dafür einen länglichen Anschlagpuffer auf dem Dachträger montiert. Auf dem Foto in diesem Post sieht man den Anschlagpuffer (allerdings nur sehr klein):
viewtopic.php?p=1016434#p1016434
Viele Grüße,
Florian
______________________________________________________________________________________
Mercedes O309 (313.389): viewtopic.php?p=944775#p944775
Reise-Blog: http://www.verschwindi-bus.de/
Mercedes O309 (313.389): viewtopic.php?p=944775#p944775
Reise-Blog: http://www.verschwindi-bus.de/
Re: Anlegefläche für Leiter
Z.B. hier: https://www.jh-profishop.de/m2-Antiruts ... 78-113271/ sieht mir sehr gut beständig aus, werde das an meinem TGB auch verwenden.
-
- infiziert
- Beiträge: 60
- Registriert: 2022-04-05 19:52:58
Re: Anlegefläche für Leiter
Gute Erfahrungen haben ich mit Safty Walk von 3M gemacht. Auch wenn die Schuhe nach einer Ölleckage unter den Sohlen mit jenem verschmiert waren. Sollte auch einer Leiter sicheren Stand geben.
https://www.shop-sks.com/3M-Anti-Rutsch ... eCode=3mde
Gut versiegt mit dem Kantenschutz dazu hat es immer seinen Dienst erfüllt.
https://www.shop-sks.com/3M-Anti-Rutsch ... eCode=3mde
Gut versiegt mit dem Kantenschutz dazu hat es immer seinen Dienst erfüllt.