Seite 1 von 1

Spurstange Kugelgelenk / Spurstangenköpfe Iveco 90-16

Verfasst: 2023-10-09 17:10:07
von Kalle12
Hallo,

Die Spurstangenköpfe meines Iveco 90-16 sind schlecht geworden. Ich möchte beide ersetzen. Beim Durchsehen der Ersatzteilliste finde ich nur ein Kugelgelenk für den hinteren Stabilisator, genannt Iveco 2463582. Weiß jemand, ob dieses Teil auch den Spurstangenköpfen entspricht?

Ist es allgemein empfohlen, diese Reparatur von einer Ausrichtungswerkstatt durchführen zu lassen? Wenn ich es selbst mache, muss die Ausrichtungswerkstatt immer noch die Spurstangenköpfe einstellen, und es macht nicht viel Unterschied, ob ich sie zuerst in die Spurstange schraube.

Hat jemand einen Rat?

Vielen Dank!
Kalle12

Re: Spurstange Kugelgelenk / Spurstangenköpfe Iveco 90-16

Verfasst: 2023-10-09 18:57:07
von sico
Ich kann nur raten, was du mit einer Ausrichtungswerkstatt meinst
Ich baue die Spurstange aus und messe den Abstand der Kugelköpfe auf 0,5 mm genau.
Dann werden die Köpfe herausgeschraubt und genau abgemessen.
Dann geht es zum Teilehändler, der dann mit seiner Software die richtigen Köpfe bei Fa. ZF-Lemfoerder bestellt.
Die neuen Köpfe so in die Spurstange einschrauben, dass die vorher gemessene Länge wieder gegeben ist
Anschließend Spurstange wieder einbauen.
Die Spureinstellung sollte jetzt wieder passen.
Ausrichtwerkstatt überflüssig.
LG.Sico

Re: Spurstange Kugelgelenk / Spurstangenköpfe Iveco 90-16

Verfasst: 2023-10-09 19:03:16
von Kalle12
sico hat geschrieben:
2023-10-09 18:57:07
Ich kann nur raten, was du mit einer Ausrichtungswerkstatt meinst
Ich baue die Spurstange aus und messe den Abstand der Kugelköpfe auf 0,5 mm genau.
Dann werden die Köpfe herausgeschraubt und genau abgemessen.
Dann geht es zum Teilehändler, der dann mit seiner Software die richtigen Köpfe bei Fa. ZF-Lemfoerder bestellt.
Die neuen Köpfe so in die Spurstange einschrauben, dass die vorher gemessene Länge wieder gegeben ist
Anschließend Spurstange wieder einbauen.
Die Spureinstellung sollte jetzt wieder passen.
Ausrichtwerkstatt überflüssig.
LG.Sico
Im stationären Zustand ist dies eine gute Lösung. Da ich auf Reisen bin, ist mir das leider nicht möglich. Ich hatte daher gehofft, die neuen Spurstangenköpfe zu kaufen, damit ich ein paar Stunden für die Umrüstung in einem Rutsch aufwenden kann. Mit der Ausrichtungswerkstatt beziehe ich mich auf einen Ort, der die Achsvermessung durchführt. Können die Kugelgelenke gemessen werden, ohne vorher die Spurstange zu demontieren? Das Ziel besteht nicht darin, den LKW stillzulegen, nur um diese Teile zu bestellen!

Re: Spurstange Kugelgelenk / Spurstangenköpfe Iveco 90-16

Verfasst: 2023-10-09 19:49:50
von sico
Tja, dann kann man dir nur raten:
Fahre eine LKW-Werkstatt an. Dort wird der Austausch der Gelenkköpfe sachgerecht erledigt.
LG.Sico

Re: Spurstange Kugelgelenk / Spurstangenköpfe Iveco 90-16

Verfasst: 2023-10-09 20:29:38
von Ulf H
... sind beide Köpfe verschraubt? ... gerne ist einer verpresst, dann wirds komplizierter ...

Gruss Ulf

Re: Spurstange Kugelgelenk / Spurstangenköpfe Iveco 90-16

Verfasst: 2023-10-10 9:45:14
von sico
Ulf H hat geschrieben:
2023-10-09 20:29:38
... sind beide Köpfe verschraubt? ... gerne ist einer verpresst, dann wirds komplizierter ...

Gruss Ulf
Servus Ulf,
Das stimmt natürlich.
Wenn ein Kopf verpresst ist, dann braucht es eine neue Spurstange.
Der Fragesteller muss sich halt mal unters Auto legen und schauen, wie die Situation ist.
Die Länge der Spurstange im eingebauten Zustand zu messen, das geht bei Allrad-Vorderschse nicht, weil die Kardanwelle im Weg ist .
LG.Sigi

Re: Spurstange Kugelgelenk / Spurstangenköpfe Iveco 90-16

Verfasst: 2023-10-10 10:22:22
von CharlieOnTour
Einfach eine Markierung an der Stange machen und von dort aus messen.
Wenn man 100% den gleichen Kugelkopf bekommt, kann man auch die Gewindewindungen zählen. Da das Gewinde nicht immer am gleichen Punkt beginnt, kommt man so aber auf eine Windung genau hin.

Oft funktioniert das aber nicht, da der neue Kopf nicht 100% identisch ist.

Besorg dir erstmal das Teil, der Rest ist keine Raketenwissenschaft.

Gruß
Chris

Re: Spurstange Kugelgelenk / Spurstangenköpfe Iveco 90-16

Verfasst: 2023-10-10 17:40:26
von Kalle12
Hallo, ich bin erneut unter den LKW gekrochen und habe die Kugelgelenke der Spurstange überprüft. Das rechte ist geschraubt, aber das linke sieht tatsächlich aus, als wäre es gepresst. Ich habe es gründlich gereinigt und konnte keine Gewinde daran sehen. Ich verstehe, dass das korrekte Vorgehen wäre, die Spurstange zu demontieren, die Kugelgelenke zu reinigen, sie auseinanderzunehmen, alles zu messen und bei Bedarf zu ersetzen.

Was meine Spurstange betrifft, so gibt es keine horizontale Bewegung, wie beispielsweise das Ziehen nach links oder rechts. Wenn ich jedoch die Spurstange vor- und zurückdrehe, läuft sie nicht sanft und ich kann ein "Klicken" spüren, wenn sie in der normalen Position ist, als ob sie sich ein wenig abgeschliffen hat. Die Dichtungen scheinen kein Fett mehr zu haben.

Re: Spurstange Kugelgelenk / Spurstangenköpfe Iveco 90-16

Verfasst: 2023-10-10 17:58:06
von sico
Und?
Was willst du jetzt machen?
LG Sico

Re: Spurstange Kugelgelenk / Spurstangenköpfe Iveco 90-16

Verfasst: 2023-10-10 20:11:01
von Kalle12
Nun, wie schwerwiegend ist der beschriebene Zustand? Wenn die Unregelmäßigkeit nur in der Drehrichtung besteht und nicht horizontal nach links oder rechts oder vertikal nach oben oder unten, kann das Fahrzeug dann so gefahren werden?