Seite 1 von 1

Suche Federnschmiede in der Türkei

Verfasst: 2023-10-04 10:10:57
von Kork
Moin zusammen,

Ich möchte bei meinem Atego'chen (818 4×2) die vorderen Federn (ein Blatt) etwas aufsprengen lassen um ein paar Zentimeter zusätzliche Bodenfreiheit zu gewinnen.
Das stärkere Federnpaket wäre besser, aber ich Kämpfe aktuell schon mit jedem Kilo :ohmy:
Wenn jemand einen Tipp für eine gute Schmiede in der Türkei hätte, wäre ich sehr dankbar.

Vielen Dank aus dem Ihlara Tal in Kappadokien.

Gruß Ralf

Re: Suche Federnschmiede in der Türkei

Verfasst: 2023-10-04 10:14:09
von felix
Moin,

Weitspaltparabelfedern kann man meines Wissens nach nicht nach/aufschmieden.

Ein Stahlklotz und längere Federbrieden beruhen auch mehr Abstand zwischen Rahmen und Achse.

MlG
Felix

Re: Suche Federnschmiede in der Türkei

Verfasst: 2023-10-04 16:53:17
von HolzwurmPeter
felix hat geschrieben:
2023-10-04 10:14:09
Moin,

Weitspaltparabelfedern kann man meines Wissens nach nicht nach/aufschmieden.

Ein Stahlklotz und längere Federbrieden beruhen auch mehr Abstand zwischen Rahmen und Achse.

MlG
Felix

Geht, habe ich machen lassen und noch eine Lage dazu

Re: Suche Federnschmiede in der Türkei

Verfasst: 2023-10-05 12:02:23
von martinaustirol
.... wir und auch andere haben bei Cabuklar in Kayseri sehr gute Erfahrungen gemacht, aufsprengen, lagen, dämpfer.... tiptop.

Re: Suche Federnschmiede in der Türkei

Verfasst: 2023-10-05 17:30:27
von Kork
martinaustirol hat geschrieben:
2023-10-05 12:02:23
.... wir und auch andere haben bei Cabuklar in Kayseri sehr gute Erfahrungen gemacht, aufsprengen, lagen, dämpfer.... tiptop.
Super, vielen Dank.
Gibt's da jemanden der Englisch spricht?

Gruß Ralf

Re: Suche Federnschmiede in der Türkei

Verfasst: 2023-10-05 18:38:24
von peter
In der Türkei wohl eher deutsch :happy:

Re: Suche Federnschmiede in der Türkei

Verfasst: 2023-10-05 19:10:49
von Kork
peter hat geschrieben:
2023-10-05 18:38:24
In der Türkei wohl eher deutsch :happy:
Kayseri ist kein Ortsteil von Antalya sondern liegt in Kappadokien :bored:

Re: Suche Federnschmiede in der Türkei

Verfasst: 2023-10-05 19:25:45
von peter
Kork hat geschrieben:
2023-10-05 19:10:49
peter hat geschrieben:
2023-10-05 18:38:24
In der Türkei wohl eher deutsch :happy:
Kayseri ist kein Ortsteil von Antalya sondern liegt in Kappadokien :bored:
Echt? :hug:
Ich rede von Gastarbeiter, bzw Heimkehrer die mit sich mit deutscher Berufsausbildung dort selbstständig gemacht haben.
Ich glaube sogar ein Mercedes LKW Werk ist dort.

Gruß Peter

Re: Suche Federnschmiede in der Türkei

Verfasst: 2023-10-06 8:34:54
von Kork
Mercedes baut LKW und Traktoren in Aksaray und Busse in Instanbul.
Das Werk in Aksaray sieht auch ziemlich deutsch aus. Das ist aber auch das einzig Deutsche was mir bisher begegnet ist, von ein paar Phrasen auf dem Basar oder der Kebabbude mal abgesehen..
Englisch ist auch sehr dünn, aber auch das erwarte ich nicht. Geht alles auch ohne und bereitet Freude.

Gruß Ralf

Re: Suche Federnschmiede in der Türkei

Verfasst: 2023-10-10 13:07:17
von martinaustirol
Hoi Ralf,
ich hoffe, Du hast die Firma gefunden und bist mit den Leuten handelseinig geworden?
Jedenfalls hier noch die Koordinaten: 38°45'22.9"N 35°23'08.5"E

Liebe Grüße Martin

Re: Suche Federnschmiede in der Türkei

Verfasst: 2023-10-11 21:07:20
von Kork
Hallo zusammen,

war gestern bei Cabuklar in Kayseri und es wurde alles erfolgreich erledigt.
Hab ein zusätzliches Blatt bekommen, was ich ja eigentlich gar nicht wollte, aber so ist das mit der Verständigung in fernen Ländern😁. 4 1/2h Arbeit, 2 Atego Federblätter 4 Brieden, 2 Mittagessen und diverse Getränke mit Unterhaltung 🤣300€. Da kann man nicht meckern.
Dann noch mal elektr. Fahrzeug vermessen, Räder am Auto auswuchten, Spur einstellen, 2x Tee 30€

So macht Werkstatt Spaß

Danke an Martin, den man dort noch in guter Erinnerung hat.

Gruß Ralf