Seite 1 von 1

Fahrerhauslagerung Baubulle

Verfasst: 2023-09-24 18:14:03
von IvecoMike
Nochmals Hallo in die Runde,

meine Fahrerhauslagerung sieht folgendermaßen aus...
Bild
In der Mitte befindet sich oben ein Gummiblock an welchem das Fahrerhaus angeschlagen ist. Dieser lässt vielleicht 2-3 cm Bewegung zu. Da ich jedoch kein richtig hartes Gelände beabsichtige, vermute ich mal, dass das passt.
Ich würde jetzt gerne wissen wollen, ob ich diesen Gummiblock tiefer setzten kann? Also den ganzen ober Teil entfernen, eine neue Quertraverse auf Höhe des Knicks einschweißen und diesen Gummiblock somit etwa 20cm tiefer wieder anschrauben.
Diese gesamte Konstruktion ist meinem Durchstieg komplett im Weg. Die Dämpfer an der Seite sind ok! Nur dieser Gummiblock in der Mitte stört.

Gruß Mike

Re: Fahrerhauslagerung Baubulle

Verfasst: 2023-09-24 19:41:07
von MUSKOLUS
Hallo,

schau dir dazu mal die Innenseite des Fahrerhauses an. Bei meinem (Bj 79) sieht die Rückseite anders aus, da ginge eine Tieferlegung durch einfaches Herabsetzten des Gummi-Blocks kaum. Eventuell ist bei dir das Blech darunter nicht besonders tragfähig? Mit entsprechenden Verstärkungen geht das versetzten aber bestimmt.
Andreas
Fahrerhauslagerung.jpg

Re: Fahrerhauslagerung Baubulle

Verfasst: 2023-09-24 19:56:49
von olaf
Hallo Mike,

wenn Du Dir mal anschaust, wo das Fahrerhaus vorn befestigt ist, wirst Du sehen, dass der Silentblock auf ziemlich gleicher Höhe, also in einer Ebene, angebracht ist.
Versetzt Du den weit nach unten, wird er viel stärker durch seitliche Kräfte belastet. Ich würde auch die Querstrebe in der Rückwand, die über dem Block verläuft, nicht durchtrennen.
Daran sind die Gurtpeitschen befestigt. 10cm Versatz für den Block sind möglich. Ich habe bei mir das Fahrerhaus 10cm höher gelegt, der Silentblock sitzt an der originalen Aufnahme also 10cm tiefer. Das funktioniert.
Du könntest den Block also statt auf, unter dem Träger befestigen. Noch tiefer macht doch für den Durchstieg auch keinen Sinn, weil im unteren Bereich ja die Konsole für Handbremse, VTG-Umschaltung und Sperrenbetätigung samt Druckluftleitungen verbaut ist.

Gruß

Olaf