ich möchte mich und mein Fahrzeug erstmal vorstellen:
Ich bin 41 Jahre alt und habe mich schon lange mit dem Thema Wohnkabine auf LKW Basis beschäftigt, da wir schon sehr lange als Camper unterwegs sind. Nach reiflicher Überlegung und Planung habe ich jetzt einen Actros MP 4 (6x2) gekauft. Der LKW ist bewusst kein Allrad-LKW weil ich keine Notwendigkeit dafür sehe, bei unserem Reiseprofil als Familie. Warum ein Drei-Achser? Einfach weil er aus einem sauberen Erstbesitz kommt und nicht ausgelutscht ist. Und weil ich es geil finde

Aktuell noch ein Fahrgestell soll natürlich irgendwann in nächster Zeit eine Kabine darauf kommen. Aktuell laufen hierfür noch die Planungen ob BDF-Koffer, Kofferaufbau oder individuelle Wohnkabine. Ausschlag gebend wird hier in aller erster Linie die Verfügbarkeit und der Preis sein.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich benötige für meine Familie ausreichend Sitzplätze in der Kabine. Hierfür gibt es seitens MB die Möglichkeit mir hinten eine Fondsitzanlage einzubauen. Sieht geschmeidig aus und es können bis zu 4 Personen Platz nehmen. Unangenehmer Nebeneffekt: Relativ teuer. Deshalb hier die Frage aller Fragen: Gibt es hier jemanden der ähnliches gemacht hat und einen Prüfer gefunden hat, der cool damit war und es eingetragen hat? Mir schwebt vor eine Vito / V-Klasse Sitzbank mit dem entsprechenden Bodenfixierungen zu befestigen und dadurch drei weitere Sitzplätze zu generieren. Die Sitzbank hätte den Vorteil, dass Gurte und Gurtschlösser in die Bank integriert wären.
Es gibt ja durchaus Leute aus dem Bereich #Vanlife die sich durch solche Konstruktionen ebenfalls weitere Sitze in den Bus holen. Deshalb meine Frage, ob ihr Erfahrungen habt, respektive die Möglichkeit seht einen Prüfer zu finden, der das Spiel mitgeht.
Ps: Bei meinem eigenen TÜV Menschen war ich noch nicht, da ich erstmal die Schwarmintelligenz nutzen will, bevor ich dem TÜV wieder Geld in den Rachen werfe für eine unbefriedigende Beratung
