Seite 1 von 1

Kurbelstützen gesucht

Verfasst: 2023-08-03 21:34:30
von Klappspaten
Hey,

erst mal keine Ahnung ob die Kategorie richtig gewählt ist.
Aber ich habe ein Problem an meinem Anhänger das Fahrgestell indirekt betreffend.

Ich habe 4 so Ausdrehstützen wie man sie vom Wohnwagen her kennt jede trägt angeblich 600 Kg. Allerdings sobald man den Hänger zu stark einseitig aufbockt oder zu krumm kommt verformen sich die mistdinger.

Beim 1 Versuch den Hänger so weit anzuheben das man Reifen wechseln kann hat alles geklappt beim 2. Hat sich eine Stütze ganz verabschiedet.

Nun suche ich stützen in Richtung Kurbelstütze die Senkrecht runter gehen und in der Lage sind den Hänger mit 1500 Kg Gesamtmasse aufzubocken.

Da wo die Stützen sind sind die Hauptträger und Massive Querträger, Hinten hätte ich sogar noch die original Aufnahme für so schiebestützen. Der Lochabstand beträgt 105mm. Die Kurbelstützen wo es zu kaufen gibt haben aber alle 80mm daher die Frage ob es da Zufällig Adapterplatten oder so was für gibt?

Dann könnte man zumindest Hinten auf günstige Schwenkstützen ausweichen. Für Vorne brauch ich was wo unterflur hängt und zum Ausklappen ist.

Hat da jemand Ideen?

Eine andere Überlegung war 2 Scherenwagenheber an die Achse irgendwie eine Aufnahme basteln so das man die "einhängen" kann und dann die Elektrischen einfach Synchron schalten damit könnte man den Hänger stabil über die Achsen hochdrücken dann auch zum Nivellieren was unterlegen ablassen stütze runter.

Dann würden die Billigdinger genügen.

Re: Kurbelstützen gesucht

Verfasst: 2023-08-04 9:41:40
von micha der kontrabass
Wohnwagenstützen sind laut Bedienungsanleitunf NICHT konzipiert, um Räder zu wechseln. Das Ergebnis kennst du jetzt.
Dafür kommt ein Wagenheber an die dafür vorgesehene Stelle in direkter Nähe der Achse(n) unter den Längsträger, ohne den zu verbiegen.

Worauf wirken die jetztigen Stützbeine? Direkt auf die Längsträger, oder wie bei Wohnwagen üblich direkt auf den Unterboden?
Nicht das du dir mit stärkeren Stützen den Boden durchdrückst.

Viele Grüsse
Micha d.k.

Re: Kurbelstützen gesucht

Verfasst: 2023-08-04 10:25:52
von ClausLa
Moin,
so schaut ein Satz Kurbelstützen incl. Befestigung aus:

https://www.boeckmannshop24.de/NRS-Tele ... ertskipper

Gruß Claus

Re: Kurbelstützen gesucht

Verfasst: 2023-08-04 10:34:41
von Klappspaten
micha der kontrabass hat geschrieben:
2023-08-04 9:41:40
Dafür kommt ein Wagenheber an die dafür vorgesehene Stelle in direkter Nähe der Achse(n) unter den Längsträger, ohne den zu verbiegen.
Worauf wirken die jetztigen Stützbeine? Direkt auf die Längsträger, oder wie bei Wohnwagen üblich direkt auf den Unterboden?
Direkt in die Längs UND Querträger da wo die Stützen sind ist der Hauptträger vom ganzen Fahrzeug
Von Links nach rechts verläuft noch ein Massiver Querträger.

Ich habe ein Kofferanhänger der Statisch etwas stabiler ist.
ClausLa hat geschrieben:
2023-08-04 10:25:52
so schaut ein Satz Kurbelstützen incl. Befestigung aus:
Welches Lochmaß haben die? Sieht nach 80/80 aus

Re: Kurbelstützen gesucht

Verfasst: 2023-08-04 10:52:14
von micha der kontrabass
Klappspaten hat geschrieben:
2023-08-04 10:34:41
micha der kontrabass hat geschrieben:
2023-08-04 9:41:40
Dafür kommt ein Wagenheber an die dafür vorgesehene Stelle in direkter Nähe der Achse(n) unter den Längsträger, ohne den zu verbiegen.
Worauf wirken die jetztigen Stützbeine? Direkt auf die Längsträger, oder wie bei Wohnwagen üblich direkt auf den Unterboden?
Direkt in die Längs UND Querträger da wo die Stützen sind ist der Hauptträger vom ganzen Fahrzeug
Von Links nach rechts verläuft noch ein Massiver Querträger.

Ich habe ein Kofferanhänger der Statisch etwas stabiler ist.

...
Dann ist das natürlich kein Problem. Klingt dann eher, als ob die wackligen Stützen dann eher aus Kosten- und Verfügbarkeitsgründen angebaut wurden, damit man die Möglichkeit bekommt, bei Zubehör und Extraausrüstung ein Kreuzchen zu machen.
Wie lang ist den der Wagenaufbau?

Re: Kurbelstützen gesucht

Verfasst: 2023-08-04 11:02:17
von Solarer
ich würde auch einen Wagenheber und/ oder Unterstellböcke zur Hilfe nehmen
udo

Re: Kurbelstützen gesucht

Verfasst: 2023-08-04 12:16:42
von Klappspaten
micha der kontrabass hat geschrieben:
2023-08-04 10:52:14
Dann ist das natürlich kein Problem. Klingt dann eher, als ob die wackligen Stützen dann eher aus Kosten- und Verfügbarkeitsgründen angebaut wurden, damit man die Möglichkeit bekommt, bei Zubehör und Extraausrüstung ein Kreuzchen zu machen.
Wie lang ist den der Wagenaufbau?
4,2m Gewicht 1,5t beladen
Ich hatte Knott Flex Stützen dran und habe jetzt selbst andere gekauft die aber das selbe Problem haben. Jede Stütze trägt angeblich 600 Kg.
Die Schwachstelle ist das Blech wo die Ausdrehschraube sitzt das verbiegt sich.

Daher wollte ich ordentliche Kurbelstützen, welche die Kraft senkrecht nach unten bringen Die Ausdrehstützen drücken und schieben natürlich auch ein gewisses maß.

Mein Gedanke war sützten runter Karre einseitig hoch Brett unter die Räder und stützen runter. Problem beim Tandemachser ist einfach da Auffahren auf Keile klappt nicht wirklich.
Solarer hat geschrieben:
2023-08-04 11:02:17
ich würde auch einen Wagenheber und/ oder Unterstellböcke zur Hilfe nehmen
Reicht da einer beim Tandemachser? Sprich das ich nur eine Achse anhebe und dann die Räder unterbaue? Dann wäre ein Scherenwagenheber evtl das richtige mittel

Re: Kurbelstützen gesucht

Verfasst: 2023-08-04 14:30:08
von micha der kontrabass
Klappspaten hat geschrieben:
2023-08-04 12:16:42
...
Solarer hat geschrieben:
2023-08-04 11:02:17
ich würde auch einen Wagenheber und/ oder Unterstellböcke zur Hilfe nehmen
Reicht da einer beim Tandemachser? Sprich das ich nur eine Achse anhebe und dann die Räder unterbaue? Dann wäre ein Scherenwagenheber evtl das richtige mittel
Ja.

Viele Grüsse
Micha d.k.