Seite 1 von 1
MB Vario, 814, 816, 818 welcher ist besser......
Verfasst: 2023-07-26 15:18:02
von Flint
Hallo Leute,
Hab die selbe Frage in einem anderen Forum gestellt, aber hier bin ich, glaube ich, richtig
Ich suche nach einem 7,5t Vario als Doka gerne auch 4x4 ( wenn der im Budget liegt, bis 25k da muss aber der Zustand gut sein), ansonsten 4x2 mit Sperre.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem 814, 815, 816, oder 818? Bzw. die provokante Frage " Welcher ist der Beste"?
Der Vario soll zu einem Wohnmobil umgebaut werden.
Der uns als Familie (5Pers + Hund) begleitet. Aktuell favorisiere ich einen Kasten denn ich selber ausbauen will. Eine Pritsche wäre auch möglich, hab zugang zu einem Kabinenbauer. Entscheidet sich nach Verfügbarkeit.
Aktuell geht es erstmal darum die richtige Maschiene zu finden.
Ist adBlue ein Problem?
Euro 4 oder 5?
Mit oder ohne Luftbremse, oder sind die alle damit ausgerüstet?
Danke im voraus für eure Expertise.
Grüße Artur
Re: MB Vario, 814, 816, 818 welcher ist besser......
Verfasst: 2023-07-26 16:27:26
von Pirx
Hallo Artur!
Flint hat geschrieben: ↑2023-07-26 15:18:02
Ich suche nach einem 7,5t Vario als Doka gerne auch 4x4 ( wenn der im Budget liegt, bis 25k da muss aber der Zustand gut sein), ...
Einen Vario 4x4 in gutem Zustand für max. 25.000 EUR? Da kannst Du lange warten ...
Flint hat geschrieben: ↑2023-07-26 15:18:02
... 814, 815, 816, oder 818?
...
Euro 4 oder 5?
Ich verstehe das so, daß Du einen Motor mit Euro 4 oder 5 suchst. Schlechtere Emissionsstufen kommen nicht in Frage.
814: gibt es nur bis höchstens Euro 3
815: gibt es nur bis höchstens Euro 3
Brauchst Dich also nur noch zwischen 816 und 818 entscheiden.
Der Motor (OM904LA) ist eh der selbe, nur anders eingestellt.
Pirx
Re: MB Vario, 814, 816, 818 welcher ist besser......
Verfasst: 2023-07-26 16:58:30
von vario
Moin!
> Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem 814, 815, 816, oder 818? Bzw. die provokante Frage " Welcher ist der Beste"?
Ich fahre seit 2003 nen 2001er 815DA-KA (Euro 3), hat genug Kraft, keine Ausfälle.
> Ist adBlue ein Problem?
Habe ich nicht, also auch kein Problem damit.
> Mit oder ohne Luftbremse, oder sind die alle damit ausgerüstet?
Alle Varios/T2 haben eine hydraulische Bremse.
Bei den 81xD immer mit Druckluft unterstützt.
Bei den 51x oder 61x ist alles möglich: druckluftunterstützt, unterdruckunterstützt
Handbremse (Federspeicher) auch bei U-Druck mit Druckluft mit extra E-Kompressor und Lufttank.
Gruß aus OF
Uli
Re: MB Vario, 814, 816, 818 welcher ist besser......
Verfasst: 2023-07-26 17:27:52
von Lenker
Hier wäre einer:
https://www.zoll-auktion.de/auktion/pro ... 6_D/806787
Aber der Preis wird noch mächtig steigen.
Re: MB Vario, 814, 816, 818 welcher ist besser......
Verfasst: 2023-07-26 18:40:08
von Frank H
Bleibt er unter 30T€?
Ich tippe mal… 28500€.
Re: MB Vario, 814, 816, 818 welcher ist besser......
Verfasst: 2023-07-26 19:29:32
von Donnerlaster
816 und 818 unterscheiden sich Motorseitig nur durch die SW, beide lassen sich gut auf 200 PS hochpimpen.
Euro 5 soll eher Probleme machen als Euro 4 (nur vom Hörensagen)
Hier hab ich heute bestimmt 3 oder 4 stehen sehen (hab nicht genau drauf geachtet). Hatten alle eine Pritsche,
soweit ich mich erinner (ich hab die nur im Vorbeifahren auf dem Gelände gesehen).
https://alga.de/fahrzeugsuche
Die hatten auch noch ein älteres Modell als Feuerwehr.
Ist zwar weit weg von dir, aber die haben immer etwas.
Re: MB Vario, 814, 816, 818 welcher ist besser......
Verfasst: 2023-07-28 23:25:13
von christian
Moin! Wir fahren seit 25000km einen 616 Kasten ( nahezu baugleich mit 816), der für 5 Personen konfiguriert wurde. Hatten dank Hecksperre und größerer Bereifung bei gut abgestuftem 6- Gang-Getriebe noch nirgends Probleme. Und eine Reisegeschwindigkeit stabil zwischen 100 und 110km/h ist recht nett… AddBlue läuft wie die übrige Technik komplett ohne Defekte bei extrem guter thermischer Belastbarkeit. Grüße Christian
Re: MB Vario, 814, 816, 818 welcher ist besser......
Verfasst: 2023-07-29 14:58:00
von FrankS
Moin,
gibt's noch Unterschiede zwischen 6xx Achse und 8xx Achse? Nur so Interessehalber

VG Frank
Re: MB Vario, 814, 816, 818 welcher ist besser......
Verfasst: 2023-07-29 21:38:26
von Jac0b
Die 8xx Achsen kommen meistens mit den 18mm Bolzen daher und, meiner Beobachtung nach, öfters kürzer übersetztes Diff als die 6xx.
Liebe Grüße, Jacob
Re: MB Vario, 814, 816, 818 welcher ist besser......
Verfasst: 2023-07-30 11:39:03
von VBert
Wenn Du später auf größere Felgen/Reifen wechseln willst (Unimog oder Gabo, scheint zT auch beim 2x4 zu gehen -> siehe "Rovan"), dann benötigtst Du meines Wissens nach die 18 mm Radbolzen.
Beste Grüße
VBert
Re: MB Vario, 814, 816, 818 welcher ist besser......
Verfasst: 2023-08-01 19:11:06
von Flint
Weiß jemand ob von dem Vario, DOKA, 2D CAD Zeichnungen gibt?
Danke und Grüße
Re: MB Vario, 814, 816, 818 welcher ist besser......
Verfasst: 2023-08-02 8:44:53
von LutzB
Nur noch 1½ Stunden und erst bei 15.800 Euro.
Lutz
Re: MB Vario, 814, 816, 818 welcher ist besser......
Verfasst: 2023-08-02 11:10:00
von Donnerlaster
LutzB hat geschrieben: ↑2023-08-02 8:44:53
Nur noch 1½ Stunden und erst bei 15.800 Euro.
Lutz
24.399 Euro hat er gebracht