Ich plane gerade meinen Wohnkoffer auf ein neues Fahrgestell umzusetzen (kein Allrad

Vorab ein paar Fotos vom Zwischenrahmen
bisher war der Koffer am Heck starr verschraubt und über die Länge des Rahmens an 6 Schwalben fest verschraubt





der Koffer vom neunen Fahrzeug ist hinten ebenfalls starr befestigt und über die Länge starr verschraubt, am Ende per Feder



Beim bisherigen Fahrzeug hats schon öfters etwas geknarzt wenns etwas hügeliger wurde, im Bad gabs auch ein paar Risse
macht es Sinn auf Federlagerung umzubauen? Oder ist das verschwendete Mühe beim offenen Profil vom Zwischenrahmen?
Könnte man ggf. hinten die fixen Punkte von der Ladebordwand und dem Blech dahinter übernehmen oder wäre das schon zu weit vorne?
Vielen Dank für alle Tipps
Flo