Seite 1 von 2
MB NG 1222 bzw. SK - Fahrerhauslagerung / Ausrichtung
Verfasst: 2023-07-05 22:13:47
von 1222AF-Ben
Hallo Zusammen,
kann mir wer Sagen ob und wie das Fahrerhaus eines MB 1222AF sich ausrichten lässt ? - gibt es irgendwo Langlöcher bzw. kann man die Fahrerhauslagerung irgendwie verschieben ?
- scheint so als wäre mein Fahrerhaus leicht verschoben abstand Stoßstange und Tritt/Einstieg ist eine Seite 3cm andere um die 5cm - kann ich das irgendwie einstellen sprich die eine Seite des FH weiter vor oder zurückschieben zum Rahmen
Danke für info der Profi´s
Grüße,
Ben
Re: MB NG 1222 bzw. SK - Fahrerhauslagerung / Ausrichtung
Verfasst: 2023-07-05 22:27:40
von Ferby
Hallo Ben,
ich würde eher darauf tippen, dass das ganze Fahrerhaus verzogen ist. Entsteht häufig wenn das Fahrerhaus hochgepumpt wird, aber auf einer Seite das ganze z.B. durch eine Leiter blockiert wird. Dann drückt der Zylinder die Kabine einseitig nach oben. Passiert ab und an mal bei Feuerwehrfahrzeugen.
Gruß Benjamin
Re: MB NG 1222 bzw. SK - Fahrerhauslagerung / Ausrichtung
Verfasst: 2023-07-06 7:04:11
von Ulf H
... oder die Anbauteile sind verzogen und/oder schief montiert ... dpeziell die mehrteilige Stosstange der Magirus D-Kabine ist kaum vernuenftig gerade zu montieren, vor allem wenn mans alleine versucht ... könnte bei zeitgenössischen Benzen ähnlich sein ... erstmal genau gucken was da schief gewickelt ist und dann nach Abhilfe suchen ...
Gruss Ulf
Re: MB NG 1222 bzw. SK - Fahrerhauslagerung / Ausrichtung
Verfasst: 2023-07-06 12:14:37
von 1222AF-Ben
Hallo,
ja bei mir kommt es von einen Unfall bzw. Umfall

- aber heißt das das es keinerlei Einstellmöglichkeiten der Fahrerhauslagerung gibt

- kann ich mir irgendwie auch nicht vorstellen.... (also Links und rechts - Verschiebung hab ich lAnglöcher gefunden) aber bis jetzt noch keine vor / zurück der Kabine....
Hat hier wer verlässliche Info´s ?
Gruß,
Ben
Re: MB NG 1222 bzw. SK - Fahrerhauslagerung / Ausrichtung
Verfasst: 2023-07-09 8:49:55
von Borsty
Bei mir sind am SK Füherhauserhöhungen montiert. Im Spiel der Löcher liess sich die Kabine von Anschlag zu Anschlag etwas verdrehen. War dann hinten bei den Führungsrollen 10mm. Kurzes Füherhaus.Langlöcher habe ich da keine gesehen, das hats nur Hinten bei den Führungsrollen für links und rechts. Vorne definitiv nichts.
Diese leichte Verschiebung die da war, war aber wohl einfach in der Toleranz der Montage und ich bemerkte dies nur weil ich neue Kotfügel montiert habe und es zum Übergang zu den Abschlüssen der kleinen Flügel am Chassis nicht ganz fluchtete und diese waren genau ausgerichtet. Aber soviel Luftdifferenz zu Stosstange kriegt man so nicht hin. Sicher das nicht die Stosstange auch noch Vorne gebogen ist? Die ist ja Mehrteilig und bei mir habe ich die Fahrerseite auch etwas nach innen schieben müssen.
Aber eben, ich tu das als Montagetoleranzen ab und ich bin wohl zu pingelig was Fluchtung von Teilen angeht.
Gruss Uwe
Re: MB NG 1222 bzw. SK - Fahrerhauslagerung / Ausrichtung
Verfasst: 2023-07-09 11:03:01
von lura
Moin, das Fahrerhaus soll ja kippen können, d.h. es muss parallel zum Hauprahmen sitzen und die Kippachse rechtwinklig dazu. Wenn das geometrisch nicht gegeben ist, helfen auch keine Langlöcher, sondern nur der Karrosseriebauer oder ne Richtbank ober beides.
Hast Du mal Fotos des Problems? scheint ja bei Dir zu Hause zu stehen.
Re: MB NG 1222 bzw. SK - Fahrerhauslagerung / Ausrichtung
Verfasst: 2023-07-09 11:31:31
von 1222AF-Ben
Hallo Lura / Bernd ,
ja mache nacher mal Bilder und stelle Sie hier ein.... - genau darum geht es - ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das es bei MB keinerlei Fertigungstoleranzen geben soll....

- Wie gesagt Langlöcher unter den Vorderen Scharnieren sind drin aber nur um die Kabine rechts links zu schieben also aussermittig vom Rahmen - bestimmt 2cm - aber nicht in der Länge um die Diagonale / Parallelität zu beeinflussen - da suche ich noch danach....
Na bin mal gespannt ob es da noch etwas gibt - finde leider auch im MB EPC, ARSRA, WIS usw. nix - komme mit der CD-Rom eh nicht so wirklich klar

- Mir ist da VW am liebsten Opel geht auch noch - bei Bmw und MB bin ich raus - zumindest was über den Teilekatalog hinausgeht - ist für mich zu verwirrend...
Naja mal sehen vielleicht hast Du ja noch ne idee wenn Du das Problem siehst oder auch wer anders....
Gruß,
Ben
Re: MB NG 1222 bzw. SK - Fahrerhauslagerung / Ausrichtung
Verfasst: 2023-07-09 16:11:06
von lura
Re: MB NG 1222 bzw. SK - Fahrerhauslagerung / Ausrichtung
Verfasst: 2023-07-16 22:01:22
von 1222AF-Ben
Hallo Zusammen,
hier anbei jetzt mal die Bilder vom Schiefstand.... -
Beifahrerseite Stoßstange / Tritt 5 / 7
Fahrerseite SToßstange / Tritt 3 / 10
sind also grob 3cm Versatz....

Re: MB NG 1222 bzw. SK - Fahrerhauslagerung / Ausrichtung
Verfasst: 2023-07-17 7:02:01
von Borsty
Hast Du an den Führungen Hinten auch mal geguckt? Da wo die Federlagerung sitzt sind links und rechts Führungen am Häuschen. Das müsste dort ja auch schon massiv aufstehen da diese Führungen sich nicht 30mm verschieben lassen. Nach Hinten müsste das ja viel mehr sein. Ansonsten müsste ja das Führerhaus nen Knick haben.
Ich denke eher das bei der Stosstange sowie Tritten selber die Ursache liegt.
Wie ich schon schrieb war es bei mir leicht seitwärts verschoben und die Stosstange war auch nicht 100% parallel zum Führerhaus. Tritt Fahrerseite hatte ich auch weg weil da das Loch für externen Strom und Luft war. Nach dem Zuschweissen der Löcher und Neu montieren stimmte auch da das Bild dann wieder. Das gekrümmte Oberteil wurde durch die Löcher geschwächt und durch jeden Einstieg immer mehr gedrückt. Jetzt ist es nur noch wenig nach innen gedrückt.
Da sind zuviele Anbausachen die das so sehen und messen lassen. Immer vom Rahmen aus messen und nicht von Anbauteilen aus. Kann ja sein das der Eine Tritt auch leicht verbogen ist, dazu ev. die Stosstange usw. Schätze um die 30mm ist der Abstand bei mir. Würde erst die Stosstange ins Visier nehmen, dann die Tritte sofern Deine Lagerung hinten i.O ist und das denke ich. Ass der Ferne ist sowas schwierig zu sagen, eben nur ne Vermutung das es nicht am Häuschen liegt sondern an den Anbauteilen.
Gruss Uwe
Re: MB NG 1222 bzw. SK - Fahrerhauslagerung / Ausrichtung
Verfasst: 2023-07-17 8:16:36
von lura
Moin,wie Uwe schrieb, immer gegen den Rahmen messen. Zunächst Abstand hintere untere Fahrerhausecken zum Rahmen. Dann vordere Ecken. Dann mal die Diagonale hintrre linke Fahrerhsusecke hinten zu Mitte rechte vorderes Kipplager Fahrerhaus und die andere Diagonale messen und vergleichen Da die Diagonale schwer wird, die beiden Katheten sollten leichter gehen. Dann mal den Radstand links und rechts und den AbstandAchsmitte links und rechts zum Rahmenende. Dann kann man was sagen.
Aber insgesamt würde ich sagen völlig unkritisch, Mein GRB hat 1,5 cm Unterschied wo Deiner 3 cm hat. Und der GRB rennt wie nix, Fahrerhaus kippen geht und in Gelände die Klarglasdusche zerkloppen auch

Re: MB NG 1222 bzw. SK - Fahrerhauslagerung / Ausrichtung
Verfasst: 2023-07-17 11:34:02
von Seebser
Hatte bei einem TGA in ähnliches Problem.
Da war der Rahmen durch einen Umfall 5mm verzogen.
Was dann am Ende bei Stossstange/Kabine deutlich sichtbar war.
Re: MB NG 1222 bzw. SK - Fahrerhauslagerung / Ausrichtung
Verfasst: 2023-07-17 13:02:11
von lura
Mein MK hatte vorne rechts auch eine Fraktur, das ist die A-Säule kompltt neu lackiert und die Tür auch. Auf der Seite ist das Spaltmaß auch kleiner.
Aber wie gesagt, erst mal Gesamtbild erzeugen und dann kann man sehen.
Re: MB NG 1222 bzw. SK - Fahrerhauslagerung / Ausrichtung
Verfasst: 2023-07-17 17:04:34
von 1222AF-Ben
Hallo mal wieder,
also das waren jetzt sehr viele Info´s und Hilfsansätze wie ich wo messen kann.... - Danke erst mal hierfür.... Meine frage war aber ---y kann ich es irgendwo EInstellen ?!?
Denn sonst muss tatsächlich die Große 10 Tonnen Hydraulikpresse da ran....
danke für´s Mitdenken und evtl. hat noch jemand ne idee
Gruß,
Ben
Re: MB NG 1222 bzw. SK - Fahrerhauslagerung / Ausrichtung
Verfasst: 2023-07-17 20:13:06
von lura
Da ist m.W. nichts einstellbar. Hab den GRB aber gerade nicht dabei. Die Schrauben im Rahmen sind normal gebohrt und die Schaniere am Fahrerhaus sind an verstärkte Bleche geschraubt. Also wenn feststeht, dass das Fahrerhaus verzogen ist, hilft nur die 10-t-Presse. Dazu solltest Du aber wissen, was verzogen ist: Einstieg, A-Säule, Fahrerhausboden?, also ohne genaues Messen würde ich da die Presse noch nicht ansetzen. In diesem sinne viel Erfolg.
Re: MB NG 1222 bzw. SK - Fahrerhauslagerung / Ausrichtung
Verfasst: 2023-07-19 9:56:35
von 1222AF-Ben
lura hat geschrieben: ↑2023-07-17 20:13:06
Da ist m.W. nichts einstellbar. Hab den GRB aber gerade nicht dabei. Die Schrauben im Rahmen sind normal gebohrt und die Schaniere am Fahrerhaus sind an verstärkte Bleche geschraubt. Also wenn feststeht, dass das Fahrerhaus verzogen ist, hilft nur die 10-t-Presse. Dazu solltest Du aber wissen, was verzogen ist: Einstieg, A-Säule, Fahrerhausboden?, also ohne genaues Messen würde ich da die Presse noch nicht ansetzen. In diesem sinne viel Erfolg.
Guten Morgen Bernd / lura,
besten Dank für die Info die ich gerne anders Gehört hätte

- aber nun weiß ich voran ich bin.... Was ist GRB ? - und mit den verstärkten Blechen meinst sicherlich die die man sieht wenn der Kühlergrill auf ist wo die Kabinenscharniere angeschraubt sind - hier habe ich auch den verdacht das die Beifahrerseite leicht verzogen ist.... - A-Säule war eh komplett krumm....

- Ist halt nix wenn der Lkw müde ist und mal kurz nen Nickerchen macht

(siehe Bilder) - aber alles gut "nur Blechschaden" bin im warsten Sinne des Wortes mit nem Blauen Auge davongekommen... - jetz muss das nur wieder bissle gebügelt werden....

- aber ja - mal gucken wurde krumm - wird auch wieder grade.... - Nur dieser Zeitunterschied zwischen krumm und grade macht mich fertig....
Grüße ,
Ben
Re: MB NG 1222 bzw. SK - Fahrerhauslagerung / Ausrichtung
Verfasst: 2023-07-19 12:13:25
von lura
Moin Ben, Oha, hoffentlich ist niemandem etwas passiert. da könnte auch ein neues Fahrerhaus einfacher sein. Die Hütte wieder zurechtziehen ist nicht so einfach. Wenn man weiß, wie es geht und genügend große Werkzeuge hat, mag es gehen.
Gute Gelingen und die nötige Ruhe. Und okay, das würde ich auch nicht so lassen.
Der GRB ist der hier
viewtopic.php?f=17&t=93913&start=1440#p1044340 der hat gerade Sommerpause.
Re: MB NG 1222 bzw. SK - Fahrerhauslagerung / Ausrichtung
Verfasst: 2023-07-19 12:17:25
von lura
Re: MB NG 1222 bzw. SK - Fahrerhauslagerung / Ausrichtung
Verfasst: 2023-07-19 13:08:37
von 4x4V10
Moin,
zum einen (siehe A Säule) hat das verlinkte Faherhaus auch einen Unfallschaden (aber keinen Umfallschaden) und zum zweiten ist es eine SK-Kabine.... zumindest die Heizung und Kühlergrill etc passen vom NG nicht.
Grüße
Constantin
Re: MB NG 1222 bzw. SK - Fahrerhauslagerung / Ausrichtung
Verfasst: 2023-07-19 13:11:14
von 4x4V10
1222AF-Ben hat geschrieben: ↑2023-07-19 9:56:35
aber alles gut "nur Blechschaden" bin im warsten Sinne des Wortes mit nem Blauen Auge davongekommen...
Grüße ,
Ben
Moin,
das ist das wichtigste! Ich wünsche viel Erfolg beim Richten. Das wird schon, deine Hütte sieht ziemlich rettbar aus.
Grüße
Constantin
Re: MB NG 1222 bzw. SK - Fahrerhauslagerung / Ausrichtung
Verfasst: 2023-07-19 13:48:41
von Uwe
Moin,
sicher, dass da nur die Hütte krumm ist (da würde ich mir eher eine andere suchen) und nicht auch Rahmen und Achsaufhängung einen Schlag haben?
Uwe
Re: MB NG 1222 bzw. SK - Fahrerhauslagerung / Ausrichtung
Verfasst: 2023-07-19 14:45:17
von lura
4x4V10 hat geschrieben: ↑2023-07-19 13:08:37
Moin,
zum einen (siehe A Säule) hat das verlinkte Faherhaus auch einen Unfallschaden (aber keinen Umfallschaden) und zum zweiten ist es eine SK-Kabine.... zumindest die Heizung und Kühlergrill etc passen vom NG nicht.
das SK-Fahrerhaus mit Facelift II sieht spannender aus als ein NG, so für mein empfinden. Von der Länge sollte das Mittellange Fahrerhaus gut zur gekürzten Doka passen.
Re: MB NG 1222 bzw. SK - Fahrerhauslagerung / Ausrichtung
Verfasst: 2023-07-19 14:58:35
von 4x4V10
lura hat geschrieben: ↑2023-07-19 14:45:17
das SK-Fahrerhaus mit Facelift II sieht spannender aus als ein NG, so für mein empfinden...
Moin,
das hilft dem TE mit seinem NG aber wenig, wenn er auf deinen Link hin ein leeres SK Haus kaufen "soll" in das dann seine Anbauteile nicht passen.
Ich bin im Gegensatz zu Dir übrigens optisch betrachtet absoluter NG Fan. Für mich sehen die SK irgendwie so auf modern gewollt aber nicht gekonnt aus. So hat jeder seinen Geschmack.

Innenraum vom NG wirkt in meinen Augen auch viel hochwertiger als beim SK. Da bekomme ich in meinem LN2 auch schon immer Zuckungen bei dem Innenraum... Ist halt das Plastikzeitalter.
Grüße
Constantin
Re: MB NG 1222 bzw. SK - Fahrerhauslagerung / Ausrichtung
Verfasst: 2023-07-19 17:20:19
von lura
Hi Constantin, so ist es, der liebe Geschmack .
Meine Verlinkungen sind eher Vorschläge oder Suchanreize, das Lesen meiner Beiträge ist, wie nicht anders zu erwarten, komplett verpflichtungsfrei.

Wenn Dein LN2 Dir nicht behagt, kurzes Signal, ich finde die knuffig und wäre ggfs. bereit, Dich von der Last zu befreien.

Re: MB NG 1222 bzw. SK - Fahrerhauslagerung / Ausrichtung
Verfasst: 2023-07-19 18:27:14
von lura
Moin Ben,
hab jetzt die Bilder noch mal auf dem Laptop angeschaut, die Fahrerhauskante ist ja schön ins Fließen gekommen und insgwsamt scheint das Fahrerhaus schief zu sein. Also Boden verzogen und hintere Wand nach in Fahrtrichtung links verschoben/verzogen. Das wird richtig Aufwand. Hast Du schon mal beim freundlichen nach Blechteilen für die Dachkante gefragt?
Re: MB NG 1222 bzw. SK - Fahrerhauslagerung / Ausrichtung
Verfasst: 2023-07-20 9:00:41
von Hugo2
Uwe hat geschrieben: ↑2023-07-19 13:48:41
Moin,
sicher, dass da nur die Hütte krumm ist (da würde ich mir eher eine andere suchen) und nicht auch Rahmen und Achsaufhängung einen Schlag haben?
Uwe
Moin,
das sehe ich genauso!
Hab früher beim Daimler solche Sachen gemacht - ist zwar lange her, aber da kam immer die Hütte runter und der Rahmen wurde vermessen.
Meistens musste da was gerichtet werden.
Hier glaube ich auch, das eine andere glatte Hütte die schnellste und günstigste Variante ist.
Gruß Arno
Re: MB NG 1222 bzw. SK - Fahrerhauslagerung / Ausrichtung
Verfasst: 2023-07-22 22:23:02
von lura
Zu dieser Hütte gibt es noch ein Achtganggetriebe dazu und alle sonstigen beschädigten Teile
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 7-276-9084
Re: MB NG 1222 bzw. SK - Fahrerhauslagerung / Ausrichtung
Verfasst: 2023-07-23 18:00:54
von 1222AF-Ben

HAHA - den hab ich tatsächlich schon Angeschaut gehabt hat aber kein Ziegler Aufbau und somit ne andere Fahrerkabine

- war eine meiner Notoptionen....
Hab mir dafür nen Sattel in den Garten gepflanzt
- da ist ebenfalls nen 8 Gang-Doppel H drin - aber aussser 3 mal öfter Schalten sehe ich darin keinen Sinn

Und mein Motor läuft aktuell wieder gut - ob er hält sehe ich erst nach 1- 2 tsd Kilometern....
Naja erst mal gucken ob ich meinen nicht doch noch grade bekomm - wenn nicht gibt es notfallpläne
Der Sattel hat auch schicke Luftgefederte Sitze und gefederte Kabine

- Allerdings ist die Kabine 7cm zu lang - müsste mein Wohnkoffer also nach hinten schieben....
Grüße,
Ben
Re: MB NG 1222 bzw. SK - Fahrerhauslagerung / Ausrichtung
Verfasst: 2023-07-23 23:23:48
von lura
Coole Nummer, 2. NG im Garten. Dann würde ich umbauen. Das 8-Gang ist im 8. Gang ins schnelle übersetzt, also mehr Ruhe im Fahrerhaus. bei Reisegeschwindigkeit.
Re: MB NG 1222 bzw. SK - Fahrerhauslagerung / Ausrichtung
Verfasst: 2023-07-24 9:27:49
von Pirx
lura hat geschrieben: ↑2023-07-23 23:23:48
Das 8-Gang ist im 8. Gang ins schnelle übersetzt, also mehr Ruhe im Fahrerhaus. bei Reisegeschwindigkeit.
Ohne genaue Kenntnis des Getriebtyps hätte ich mich nicht getraut, eine solche Aussage zu treffen.
Gibt ja grob ein Dutzend verschiedene 8-Gang-Getriebe im NG ...
Pirx