lura hat geschrieben: ↑2023-07-17 20:13:06
Da ist m.W. nichts einstellbar. Hab den GRB aber gerade nicht dabei. Die Schrauben im Rahmen sind normal gebohrt und die Schaniere am Fahrerhaus sind an verstärkte Bleche geschraubt. Also wenn feststeht, dass das Fahrerhaus verzogen ist, hilft nur die 10-t-Presse. Dazu solltest Du aber wissen, was verzogen ist: Einstieg, A-Säule, Fahrerhausboden?, also ohne genaues Messen würde ich da die Presse noch nicht ansetzen. In diesem sinne viel Erfolg.
Guten Morgen Bernd / lura,
besten Dank für die Info die ich gerne anders Gehört hätte

- aber nun weiß ich voran ich bin.... Was ist GRB ? - und mit den verstärkten Blechen meinst sicherlich die die man sieht wenn der Kühlergrill auf ist wo die Kabinenscharniere angeschraubt sind - hier habe ich auch den verdacht das die Beifahrerseite leicht verzogen ist.... - A-Säule war eh komplett krumm....

- Ist halt nix wenn der Lkw müde ist und mal kurz nen Nickerchen macht

(siehe Bilder) - aber alles gut "nur Blechschaden" bin im warsten Sinne des Wortes mit nem Blauen Auge davongekommen... - jetz muss das nur wieder bissle gebügelt werden....

- aber ja - mal gucken wurde krumm - wird auch wieder grade.... - Nur dieser Zeitunterschied zwischen krumm und grade macht mich fertig....
Grüße ,
Ben
VERWENDE DIE STEINE, DIE DAS LEBEN DIR IN DEN WEG LEGT UM DEIN FUNDAMENT ZU STÄRKEN ;-) Am Ende des Weges mag der Pessimist recht bekommen, aber unterwegs hat es der Optimist leichter. - ach ja und es gibt keine Probleme ! -> es ist nur manchmal etwas schwierig und Zeitintensiv die passende Lösung dem Problem zuzuordnen !