Magirus 130D9 - Gedanken zur Pumpentraverse
Verfasst: 2023-06-05 14:45:36
Liebe Gemeinschaft,
mich stört die Optik der schief angebauten Pumpentraverse. Auch wenn ich weiß, dass das mindestens Rostschutzgründe hat und den Wasserablauf begünstigt, sieht’s von vorn nicht gelungen aus, wenn keine Frontpumpe mehr montiert ist. Also möchte ich sie wegschrauben. Allerdings überfiel mich ein Gedanke, den ich kurz teilen möchte. Zunächst die Anordnung:
Ganz vorn sitzt eine Fronttraverse, die mit 8 M12-Bolzen am Leiterrahmen befestigt ist. Dahinter folgt dann etwas weiter unten die Pumpentraverse. Insgesamt ebenfalls mit 8 M12-Bolzen am Leiterrahmen fixiert. Außerdem schließt sich am Befestigungspunkt rechts, die Konsole für das Kupplungsmaul zum Schleppen an (Außenseite Leiterrahmen). Das Kupplungsmaul bleibt natürlich erhalten, damit ich mich bei Bedarf abschleppen lassen kann.
Nun hab ich mir gedacht, was passiert, wenn wir geschleppt werden. Das sieht dann so aus….
Auto wird geschleppt. Alles am Rahmen hübsch rechtwinklig. Kräfte werden in ihrer Gänze aufgenommen, wo sie sollen.
Jetzt entferne ich die Pumpentraverse. Passiert beim Schleppen dann das?
Da ich nicht malen kann, kurz ausformuliert: besteht die Gefahr, dass bei fehlender Pumpentraverse bei Zug am Kupplungsmaul, der Leiterrahmen schief gezogen wird, weil eine versteifende Einheit fehlt?
Oder trägt die Pumpentraverse wirklich nur das Gewicht der Pumpe und nimmt die durch sie wirkenden Kräfte in den Rahmen auf?
Vielen Dank und
freundliche Grüße,
Sven
mich stört die Optik der schief angebauten Pumpentraverse. Auch wenn ich weiß, dass das mindestens Rostschutzgründe hat und den Wasserablauf begünstigt, sieht’s von vorn nicht gelungen aus, wenn keine Frontpumpe mehr montiert ist. Also möchte ich sie wegschrauben. Allerdings überfiel mich ein Gedanke, den ich kurz teilen möchte. Zunächst die Anordnung:
Ganz vorn sitzt eine Fronttraverse, die mit 8 M12-Bolzen am Leiterrahmen befestigt ist. Dahinter folgt dann etwas weiter unten die Pumpentraverse. Insgesamt ebenfalls mit 8 M12-Bolzen am Leiterrahmen fixiert. Außerdem schließt sich am Befestigungspunkt rechts, die Konsole für das Kupplungsmaul zum Schleppen an (Außenseite Leiterrahmen). Das Kupplungsmaul bleibt natürlich erhalten, damit ich mich bei Bedarf abschleppen lassen kann.
Nun hab ich mir gedacht, was passiert, wenn wir geschleppt werden. Das sieht dann so aus….

Jetzt entferne ich die Pumpentraverse. Passiert beim Schleppen dann das?

Oder trägt die Pumpentraverse wirklich nur das Gewicht der Pumpe und nimmt die durch sie wirkenden Kräfte in den Rahmen auf?
Vielen Dank und
freundliche Grüße,
Sven