Seite 1 von 1

Magirus 130D9 - Gedanken zur Pumpentraverse

Verfasst: 2023-06-05 14:45:36
von Sofa74
Liebe Gemeinschaft,

mich stört die Optik der schief angebauten Pumpentraverse. Auch wenn ich weiß, dass das mindestens Rostschutzgründe hat und den Wasserablauf begünstigt, sieht’s von vorn nicht gelungen aus, wenn keine Frontpumpe mehr montiert ist. Also möchte ich sie wegschrauben.
PNG-Bild.png
Allerdings überfiel mich ein Gedanke, den ich kurz teilen möchte. Zunächst die Anordnung:

Ganz vorn sitzt eine Fronttraverse, die mit 8 M12-Bolzen am Leiterrahmen befestigt ist.
PNG-Bild 5.png
Dahinter folgt dann etwas weiter unten die Pumpentraverse. Insgesamt ebenfalls mit 8 M12-Bolzen am Leiterrahmen fixiert.
PNG-Bild 6.png
Außerdem schließt sich am Befestigungspunkt rechts, die Konsole für das Kupplungsmaul zum Schleppen an (Außenseite Leiterrahmen).
PNG-Bild 4.png
Das Kupplungsmaul bleibt natürlich erhalten, damit ich mich bei Bedarf abschleppen lassen kann.

Nun hab ich mir gedacht, was passiert, wenn wir geschleppt werden. Das sieht dann so aus…. :D
PNG-Bild 7.png
Auto wird geschleppt. Alles am Rahmen hübsch rechtwinklig. Kräfte werden in ihrer Gänze aufgenommen, wo sie sollen.

Jetzt entferne ich die Pumpentraverse. Passiert beim Schleppen dann das? :eek:
PNG-Bild 8.png
Da ich nicht malen kann, kurz ausformuliert: besteht die Gefahr, dass bei fehlender Pumpentraverse bei Zug am Kupplungsmaul, der Leiterrahmen schief gezogen wird, weil eine versteifende Einheit fehlt?
Oder trägt die Pumpentraverse wirklich nur das Gewicht der Pumpe und nimmt die durch sie wirkenden Kräfte in den Rahmen auf?

Vielen Dank und

freundliche Grüße,

Sven

Re: Magirus 130D9 - Gedanken zur Pumpentraverse

Verfasst: 2023-06-07 21:26:54
von Sofa74
Liebe Gemeinschaft,

wirklich keiner eine Idee zu dieser Fragestellung ? :(

Freundliche Grüße,

Sven

Re: Magirus 130D9 - Gedanken zur Pumpentraverse

Verfasst: 2023-06-07 21:50:43
von Pirx
Da passiert dem Rahmen nichts. Dazu müßten schon die Räder der rechten Fahrzeugseite blockiert sein und die Räder der linken Seite frei. Anhängerkupplungen sind oft nur an einem Rahmen-Längsträger angebracht.

Pirx

Re: Magirus 130D9 - Gedanken zur Pumpentraverse

Verfasst: 2023-06-07 22:08:45
von Sofa74
Pirx hat geschrieben:
2023-06-07 21:50:43
Da passiert dem Rahmen nichts. Dazu müßten schon die Räder der rechten Fahrzeugseite blockiert sein und die Räder der linken Seite frei. Anhängerkupplungen sind oft nur an einem Rahmen-Längsträger angebracht.

Pirx
Moin Pirx,

vielen herzlichen Dank für diese Einschätzung. Denkst Du, die Pumpentraverse ist auch verzichtbar, sollte das Fahrzeug mal bis zu den Naben im Sumpf stecken? Wobei das echt konstruiert ist, da es wirklich nicht unserem Fahrprofil entspräche. Aber die Antwort interessiert mich.

Freundliche Grüße,

Sven

Re: Magirus 130D9 - Gedanken zur Pumpentraverse

Verfasst: 2023-06-08 12:02:13
von Uwe
Moin Sven,

bevor es den Rahmen verzieht, dürfte das Zugmaul abreißen. Wenn du für's Gewaltbergen aus dem Sumpf vorbereitet sein willst, wären Schäkel an den beiden Längsträgern denke ich sinnvoller als das weit nach außen versetzte Zugmaul. Oder du schaust, ob du eine Fronttraverse mit mittigem Zugmaul auftreiben kannst.

Da die Pumpentraverse im Normalbetrieb keiner sieht, wäre mir die Optik egal und ich würde sie drinlassen. Aber eher aus Faulheitsgründen, nicth, weil die Stabilität des Autos dran hängt. (Beim 170er ist zwischen Fronttraverse und der zweiten Quertraverse ein knapper halber Meter Platz - geht auch, ohne dass der Rahmen über Gebühr wabbelt.

Gruß
Uwe

Re: Magirus 130D9 - Gedanken zur Pumpentraverse

Verfasst: 2023-06-08 17:40:17
von husky240
Moin Sven,

Auf der anderen Seite ist ein Schäkel.
Im Zweifel da und am Zugmaul anhängen.


Gruß vom Nils

Re: Magirus 130D9 - Gedanken zur Pumpentraverse

Verfasst: 2023-06-08 18:58:13
von Sofa74
husky240 hat geschrieben:
2023-06-08 17:40:17
Moin Sven,

Auf der anderen Seite ist ein Schäkel.
Im Zweifel da und am Zugmaul anhängen.


Gruß vom Nils
Moin Nils,

danke Dir.

Freundliche Grüße,

Sven

Re: Magirus 130D9 - Gedanken zur Pumpentraverse

Verfasst: 2023-06-08 19:03:46
von Sofa74
Uwe hat geschrieben:
2023-06-08 12:02:13


Da die Pumpentraverse im Normalbetrieb keiner sieht,…
Gruß
Uwe
Moin Uwe,

vielen Dank für die Nachricht. Das ist ja das Problem. Steht man vor dem Auto, sieht man das schiefe Ding da unten. Wie gesagt, ist total neurotisch von mir…. :)

Mittiges Zugmaul hatte ich versucht. Gab ein „müsste eigentlich passen“- Angebot für schmales Geld hier aus dem Forum. War aber nix….
Ich lasse das Zugmaul so, entferne die Traverse und lass mir von meinem Karosseriebauer, der mir nach den Sommerferien die Radkästen saniert, ein passendes Stoßstangenmittelstück bauen. Dann wird die Optik deutlich besser aussehen.

Freundliche Grüße,

Sven

Re: Magirus 130D9 - Gedanken zur Pumpentraverse

Verfasst: 2023-06-08 20:20:46
von Bahnhofs-Emma
Hallo,

das klingt nach einem Plan, zumindest optisch dürfte das Punkte machen, technisch sind ja auch keine Einschränkungen zu erwarten.

Grüße
Marcus