Seite 1 von 1

Mercedes T2 Düdo 609/Schwachstellen?

Verfasst: 2023-05-24 21:55:53
von Thognes
Hallo zusammen,
ein Kumpel von mir möchte ab Sommer nächste Jahres für ein halbes Jahr mit seiner Familie den Süden bereisen. Er ist gelernter KFZ-Mechaniker, schraubt viel und ist reiseerfahren.
Das Budget ist eher überschaubar, nun hat er einen Düdo 609 gefunden, der vor Jahren zum Camper ausgebaut worden ist. Baujahr 1991, 400tsd km, letzter TÜV vor 5 Jahren, seitdem wurde der Düdo 100km bewegt. Beim letzten TÜV gab es noch die Feststellung, das die Achsschenkelbolzen kurz vor dem Verschleiss ständen. VB 4000€.
Frage an die Düdo-Spezialisten: Gibt es Punkte, auf die bei einer Besichtigung/Probefahrt beim Düdo besonders geachtet werden sollte, welche also eine Art Schwachstelle sind oder für welche es nur schwer/teuer Ersatz gibt?
Danke im Voraus!
Thorsten

Re: Mercedes T2 Düdo 609/Schwachstellen?

Verfasst: 2023-05-25 21:12:16
von Ulf H
... ich kenne die Kisten als furchtbare Rostlauben ... die Mechanik gilt als einfach und robust ... die Motoren ueberwiegend als legendär leistungsfrei ...

Gruss Ulf

Re: Mercedes T2 Düdo 609/Schwachstellen?

Verfasst: 2023-05-28 9:08:42
von Maximilian714d
Ulf H hat geschrieben:
2023-05-25 21:12:16
... ich kenne die Kisten als furchtbare Rostlauben ... die Mechanik gilt als einfach und robust ... die Motoren ueberwiegend als legendär leistungsfrei ...

Gruss Ulf
Genau :lol:

Hallo Thorsten,

Ich sage immer: es ist mehr Arbeit eine verrostete Karosserie zu restaurieren als ein Motor zu tauschen! Also auf Rost schauen...

Motor und Antriebsstrang sollten auch noch bei 400tkm ok sein, bei 500tkm ist die Steuerkette fällig (wenn richtig in errinnerung), sonst einfach schauen und ein mal komplette Wartung durchführen.
Motorschaden, neues Getriebe oder Achsüberholung sind natürlich teuer wenn es der Fall sein sollte.

Viele Kleinigkeiten auf einmal (wegen mangelnder Pflege) kann auch teuer werden...

Was Achsschenkelbolzen erneuern kostet keine Ahnung, wenn dein Kumpel Mechaniker ist kann er sich ein Angebot holen.

Sollte etwas nicht vertrauenswürdig sein oder der Preis zu hoch: andere karre suchen, 90PS sind relativ wenig (wie Ulf gut beschrieben hat). Für 90PS würde ich mir nicht eine langzeitbaustelle ans bein binden!

Grüße,

Max

Re: Mercedes T2 Düdo 609/Schwachstellen?

Verfasst: 2023-05-28 16:12:27
von LutzB
Maximilian714d hat geschrieben:
2023-05-28 9:08:42
........bei 500tkm ist die Steuerkette fällig........
Ich hab' ja schon in viele OM314 hineingeguckt, aber die Steuerkette hab' ich anscheinend immer übersehn. 🤔

Lutz

Re: Mercedes T2 Düdo 609/Schwachstellen?

Verfasst: 2023-05-28 19:13:15
von Pirx
Der 609D sollte doch einen OM364 haben? Aber auch da wird man eine Steuerkette vergeblich suchen.

Pirx

Re: Mercedes T2 Düdo 609/Schwachstellen?

Verfasst: 2023-05-28 23:00:30
von Thognes
Danke schön an Euch!
Ich würde den Trööt jetzt schließen, mein Kumpel hat sich heute vor Ort gegen den Kauf entschieden, die Bilder waren bei xy-Anzeigen sehr nett, aber der Rost in natura weniger.
Liebe Grüße und einen schöne Pfingstmontag!
Thorsten

Re: Mercedes T2 Düdo 609/Schwachstellen?

Verfasst: 2023-05-29 1:12:50
von LutzB
Pirx hat geschrieben:
2023-05-28 19:13:15
Der 609D sollte doch einen OM364 haben? Aber auch da wird man eine Steuerkette vergeblich suchen.
Sorry, ich hatte nur auf Düdo geachtet und nicht auf 609.

Lutz