Seite 1 von 1

Fahrwerkoptimierung MB Atego 1018 4x4 Bj. 2008

Verfasst: 2023-05-11 0:14:45
von Globotrotter
Guten Tag,

da unser Fahrzeug hecklastig ist und wir auf Pisten vorne sehr stark „hüpfen“ müsste das Fahrwerk optimiert werden bzw. die Hinterachsfederung verstärkt werden.

Kann mir jemand eine Firma empfehlen die sich der Sache fachgerecht annehmen kann?

Vielen Dank für Eure Hinweise!

Gruß Markus

Re: Fahrwerkoptimierung MB Atego 1018 4x4 Bj. 2008

Verfasst: 2023-05-11 0:50:41
von netnomergn
hallo,
atego 1018 ist hecklastig und hüpft vorne zu stark?
hm, was habt ihr für überhang hinter der achse? und welche gewichte dort im überhang?
alles gewicht hinter der hinterachse verringert das gewicht auf der vorderachse… dadurch dann oft „schwammiges“ fahrverhalten… gewicht am besten auf den achsen oder zwischen den achsen, so ist das bei unserem atego und der hüpft nicht vorne…
schwierig ausbalanciertes auto durch fahrwerkseingriff zu optimieren ist denke ich schwierig, die gewichte und hebelwirkung ändert sich ja nicht…
das überlasse ich aber den fahrwerks-profis zu beurteilen…
grüsse, ralf

Re: Fahrwerkoptimierung MB Atego 1018 4x4 Bj. 2008

Verfasst: 2023-05-15 9:11:33
von Stomi
Servus
Mein Gedanke wäre als erstes das Vorderachs-Gewicht, Hinterachs-Gewicht und das Gesamtgewicht! Dann hat man die ersten Daten/Fakten. Große Hecküberhänge mit viel Gewicht sind halt immer schlecht!! Mit Federn und Dämpfer kann man schon etwas erreichen, im Fahrverhalten, nur nicht optimal!!

Beste Grüße Micha

Re: Fahrwerkoptimierung MB Atego 1018 4x4 Bj. 2008

Verfasst: 2023-05-15 9:54:33
von HildeEVO
Wenn auf dem Ars... zuviel Gewicht ist, ändert es nix stärkere Federn einzubauen!

Die Gewichtsverteilung muss stimmen.

Daher Gesamtgewicht und Achslasten verwiegen. Dann umladen!

Grüße Chris