Seite 1 von 1
Brauche Hilfe und Daten: Fahrerhaustransport
Verfasst: 2008-08-25 17:50:23
von Transporter
Hallo Alle zusammen.
Ich mach ja immer so dumme Sachen
Da hab ich doch ein so einen halben MAG stehen, dessen Koffer will und will nicht fertig werden. Und beim routinemäßigen Check von Ebay entdecke ich ein komplettes Fahrerhaus.
Und, was soll ich sagen, ich habs gekauft. Nun kommt das Thema Transport. Und da bräuchte ich eure Hilfe.
Am besten meldet sich jetzt ein Berliner mit Pritsch-LKW und Palfinger der grade sowieso in Marburg ist...
Ne also: Was wiegt so ein Fahrerhaus (Frontlenker, 3er Kabine) denn so? Das wäre ganz wichtig.
Für mich die einfachste Transportmöglichkeit: Einen 7,5t mieten mit LaBo. Wenn ich aus zwei Paletten und ein paar Rollen ein großes Gestell mache, kriegt man das da rein bugsiert, was meint Ihr?
Anhänger mieten ginge auch, da ists mit dem abladen aber noch blöder, schon weil ich den in meiner Straße garantiert nicht in meine Einfahrt reinbekommen (also mit Zugfahrzeug).
Hat jemand schonmal son Blödsinn gemacht?
Schöne Grüße,
Transporter.
Nochmal damits nicht so untergeht:
Wie ist das Gweicht der 3er Kabine (geschätz/ungefähr oder genau)?
Ist es denkar ein Rollbrett aus zwei Paletten zu machen das ganze draufschnüren und gut?
Verfasst: 2008-08-25 20:46:34
von Hanjin
Hallo Transporter,
ich schätze gute 1,50 to, wer bietet mehr ?
Mal gucken was Felix dazu sagt
Ich würde nicht mit Kanonen auf Spatzen schiessen.
Ein Paar ordentliche Kanthölzer, Säge, Bohrmaschine, Schrauben
und 4 vernünftige Rollen, kleine Konsole daruntergebaut und
die ganze Geschichte auf eine Autotransportanhänger verladen.
Keine Regenleisten verknickt und keine Unterkanten zerdeppert.
Gruss Guido
Verfasst: 2008-08-25 21:37:51
von olaf
Hi,
1,5t wiegt das nicht. Vielleicht so 1t. Ein Hauberhaus lässt sich mit einem einfachen Frontlader spielend bewegen, mit einem LAK hatte ich da große Probleme und der wiegt knapp 1,5t.
Transport auf Balken auf Autoanhänger oder Pritschenbulli (den habe ich damals genommen) sollte am einfachsten sein. Nimm Dir eine lange Bohle mit, die schiebst Du in den Türrahmen (nicht in den Fensterrahmen der Türen, also Türen aufmachen !) daran kannst Du aussen dann ein Seil befestigen und die Kabine daran hochheben. Wenn die Scheibe raus ist, kann man auch mit der Palettengabel unter die Bohle greifen.
Gruß
Olaf
Verfasst: 2008-08-26 15:03:10
von christian
ohne einbauten wahrscheinlöich sogar noch unter 1to; schätze eher 750 kg.
pritschentransporter oder doppelachshänger - fertig
gruss
christian
Verfasst: 2008-08-26 15:11:28
von tauchteddy
Wenn ihr so weiter schätzt, kann er das bald als Hermes-Paket schicken lassen

Verfasst: 2008-08-26 16:00:34
von Hanjin
Tschuldigung Zusammen,

wer lesen kann ist klar im Vorteil,
Ne also: Was wiegt so ein Fahrerhaus (Frontlenker, 3er Kabine) denn so? Das wäre ganz wichtig.
Ich war nicht bei einem 3 - sitigen Fahrerhaus, sondern
bei einem 3 - Sitzreihigen Fahrerhaus.
Ich glaube, dan kommen wir bei unter 1 to zusammen.
Gruss Guido
P.S.: Aber mit Hermes, dass wird nix !!!
Verfasst: 2008-08-26 17:24:57
von hanomakker
hallo,
hermes vielleicht nicht, aber iloxx. die machen doch werbung damit, dass sie alles verschicken....
viele grüsse
tino

Verfasst: 2008-08-26 20:57:57
von Transporter
Kinder was macht ihr mit mir... Ich hatte mal so grob 600kg veranschlagt...
Einbauten sind allerdings alle noch drin. Das ist ja das schöne. SOgar der gleiche Motor war im Spenderfahrzeug... Aufsetzten, Kabelstecker rein und los gehts... dacht ich
Für mich ist das Problem das ein Hänger am Zielort Problematisch wird, zwecks Einfahrt aufs Grundstück... die Straße ist schon sehr eng (quasi einspurig).
Und ein Auto zum ziehen müßte ich halt auch leihen. Deshalb dacht ich lieber was richtiges... mit dem Auto was ich meine kurzer 7.5er stand ich schon bei mir auf dem Hof.
Meine große Hoffnung war halt das eine LaBo mit sagen wir mal 800kilo (+Sicherheit

) das Ding hoch kriegt.
Ansonsten sei gefragt: Welcher Berliner hätte einen Hänger parat, den er dann kurzfristig für 2-4 Tage entbehren könnte?
Grüße,
Transporter,
der hofft es kommt noch jemand mit einem Datenblatt auf 400 kilo steht

Verfasst: 2008-08-27 8:21:35
von Martin O307
Moin Andre,
Transporter hat geschrieben:Kinder was macht ihr mit mir... Ich hatte mal so grob 600kg veranschlagt...
ich tippe auch dass Du damit an der Obergrenze bist. Ein Kollege hat letztens LK-Fahrerhäuser versetzt und meint dass die keine 500 wiegen.
Besorg Dir einen gebremsten 1200kg Pritschananhänger mit Zurrösen und pack das Ding da drauf. Zum Abladen könnten 6-8 Mann reichen.
Idealerweise würd ich aus der Abhol-Aktion gleich eine Abhol und Draufbau-Aktion machen.
-> Versuch macht kluch

Verfasst: 2008-08-27 13:42:00
von Transporter
Martin O302 hat geschrieben:Idealerweise würd ich aus der Abhol-Aktion gleich eine Abhol und Draufbau-Aktion machen.
Das wäre in der Tat wünschenswert. Das einzige was noch besser wäre, wäre das Haus gleich vor-Ort gegen das neue zu tauschen und das alte dazulassen...
Aber egal, das haut leider nicht hin. Zumal das Haus wahrscheinlich nochmal in einer etwas ansprechenderen Farbe lackiert werden soll.
Aber erstmal muß es hier sein

. Wird schon werden.
Grüße,
Transporter.
Verfasst: 2008-08-27 13:50:16
von Mike
Hi,
überleg Dir was das ganze wert ist, was Du ausgeben würdest und versteigere den Transport bei My Hammer.
Gut ist
Mike
Verfasst: 2008-08-27 17:58:05
von Transporter
Hallo Mike.
Irgendwie hab ich da glaub ich Angst um das Teil. Hab schon einiges schlechte über MyHammer gehört.
Ich bin grade dabei alle Möglichkeiten zu checken, mal sehen.
Trotzdem Danke für den Tipp.
Grüße,
Transporter
Verfasst: 2008-08-28 17:20:11
von Freeclimber
Schau doch mal ob du was über`s Willi- Treffen organisieren kannst. Wenn jemand aus deiner Ecke dahin fährt .....? Liegt eh auf dem Weg.
Gruss Mike
Verfasst: 2008-08-28 20:39:38
von Transporter
Hallo an Alle.
Also, Planänderung, das Teil wird nach Franken (genau: Schnaittach bei Nürnberg) transportiert werden und wird später dort lackiert und angebaut.
Versuche grade ein Zugfahrzeug und Hänger über meine Freunde zu organisieren. Bei welchem Franke kann ich mich mal melden, wenn ich an einem der beiden Dinge widererwartend doch Not hätte? Oder einfach ausgedrückt:
Wer hat in Franken (Nürnberg/Forchheim) einen Hänger bzw. Zugfahrzeug kann es für einen Tag entbehren oder hat Lust mich zu begleiten/fahren? Das wäre nur für den Fall, das alle Stricke reißen und ich es mit meinen Kumpels nicht gebacken kriege.
Grüße,
Transporter.
Verfasst: 2008-08-29 10:16:26
von BHP
Nu,
warum nicht einfach einen kleinen Transporter mieten ?
Gibt´s sicher auch mit LABO.
GRuß aus der Zone
Verfasst: 2008-08-29 19:36:23
von Transporter
BHP hat geschrieben:warum nicht einfach einen kleinen Transporter mieten ?
Gibt´s sicher auch mit LABO.
Kleiner Transporter, mit LaBo hat nur 500kg Zuladung und 2Meter Ladehöhe (und ich vermute der Sturz ist noch niedriger). Das ganze kostet aber auch schon 210,-... da wäre dann der 7.5er mit 2.20 und 289 wesentlich "günstiger".
Aber es ging mir in diesem Threat auch eher um eine Einschätzung des Gewichts.
GRuß aus der Zone
Wat meinste, Schöneberg

?
Grüße,
Transporter