Seite 1 von 1

AHK an Alutraverse ?

Verfasst: 2023-05-07 11:48:48
von Tellus
Moin, an meinem Sprinter-Fahrgestell (W906) ist am Heck eine Stahltraverse aus Vierkantrohr, an der die AHK befestigt ist.
Mittlerweile frisst sich Väterchen Rost seinen Weg und ich muss einen Austausch vornehmen.
In dem Zusammenhang würde ich gern eine Transportmöglichkeit für Ebike und kleinen Roller installieren.
Aus Gewichtsgründen würde ich Alu bevorzugen, jedoch frage ich mich ob die AHK dann noch Sinn macht oder ob Alu evtl. zu weich ist bzw nicht genug Festigkeit hat.

Re: AHK an Alutraverse ?

Verfasst: 2023-05-07 14:08:52
von lura
Moin, dann würde ich mir einen Heckträger bauen lassen, der diese Funktionen wahrnimmt. Die A müssen berechnet werden und ein Prüfer sollte das gut finden und eintragen. Da MB detaillierte Aufbsurichtlinirn hat, würde ich auch da mal reinschauen

Re: AHK an Alutraverse ?

Verfasst: 2023-05-07 14:16:05
von Bahnhofs-Emma
Hallo,

das Thema Alu auf Stahl würde ich wg. möglicher Kontaktkorrosion, gerade in einem Bereich wo es gerne durch Spritzwasser feucht ist, kritisch sehen. Ich glaube nicht, dass da so viel Gewicht gespart werden kann, dass es mir das Risiko wert wäre.

Grüße
Marcus

Re: AHK an Alutraverse ?

Verfasst: 2023-05-07 14:33:30
von Tellus
Bahnhofs-Emma hat geschrieben:
2023-05-07 14:16:05
Hallo,

das Thema Alu auf Stahl würde ich wg. möglicher Kontaktkorrosion, gerade in einem Bereich wo es gerne durch Spritzwasser feucht ist, kritisch sehen. Ich glaube nicht, dass da so viel Gewicht gespart werden kann, dass es mir das Risiko wert wäre.

Grüße
Marcus
Danke für deine Einschätzung. Als Segler weiss ich um die Probleme von Kontaktkorrosion.
Da ich sowieso nur ungern mit Anhängsel fahre, lasse ich evtl. den Haken weg und lasse mir eine demontierbare Transportlösung einfallen.

Schönen Sonntag noch
Gruss Tellus

Re: AHK an Alutraverse ?

Verfasst: 2023-05-07 15:12:19
von Mark86
Die AHK und der "Stahlträger" sind Typgeprüfte Bauteile die man weder verändern, noch nachbauen darf. Von daher bleibt dir bei "selber bauen" nichts anderes übrig, als die AHK dann weg zu lassen...