Kippzylinder Demontage
Moderator: Moderatoren
Kippzylinder Demontage
Hallo miteinander,
der Teleskopzylinder zum kippen des Fahrerhauses muss neue Dichtungen erhalten, ist es ratsam diesen im gekippten zustand der Fahrerkabine zu machen (Fahrerkabine mit Stange gestützt) oder im nicht gekippten zustand der Fahrerkabine, dies wäre allerdings wesentlich komplizierter.
Fahrzeug MAN Doka Feuerwehr Fahrzeug. Zylinder ist von Mercedes.
Vielen Dank für infos.
Gruß
der Teleskopzylinder zum kippen des Fahrerhauses muss neue Dichtungen erhalten, ist es ratsam diesen im gekippten zustand der Fahrerkabine zu machen (Fahrerkabine mit Stange gestützt) oder im nicht gekippten zustand der Fahrerkabine, dies wäre allerdings wesentlich komplizierter.
Fahrzeug MAN Doka Feuerwehr Fahrzeug. Zylinder ist von Mercedes.
Vielen Dank für infos.
Gruß
- Wurlewurm
- süchtig
- Beiträge: 666
- Registriert: 2019-01-06 18:31:46
- Wohnort: Wo Bayern aufhört und Österreich anfängt; inzwischen andersrum:-)
Re: Kippzylinder Demontage
Ich hab ihn ausgefahren demontiert.
Ist vollkommen egal ob das Öl in Zylinder oder in Behälter ist, läuft sowieso aus. Beim zusammendrücken auf die Ölmenge achten, da ist einiges drin im Zylinder.
Wenn du die Dichtungen machen möchtest mal schauen ob der Zylinder einen geschraubten oder geschweißten Boden hat. Geschweißt wird deutlich teuerer.
LG
Jürgen
Ist vollkommen egal ob das Öl in Zylinder oder in Behälter ist, läuft sowieso aus. Beim zusammendrücken auf die Ölmenge achten, da ist einiges drin im Zylinder.
Wenn du die Dichtungen machen möchtest mal schauen ob der Zylinder einen geschraubten oder geschweißten Boden hat. Geschweißt wird deutlich teuerer.
LG
Jürgen
Re: Kippzylinder Demontage
Ok hört sich gut an.
Der Boden ist geschweißt. Muss da etwa die Schweißnaht geöffnet werden und wieder verschweißt werden? Dachte die Zylinder werden am oberen ende geöffnet ?
Der Boden ist geschweißt. Muss da etwa die Schweißnaht geöffnet werden und wieder verschweißt werden? Dachte die Zylinder werden am oberen ende geöffnet ?
- Wurlewurm
- süchtig
- Beiträge: 666
- Registriert: 2019-01-06 18:31:46
- Wohnort: Wo Bayern aufhört und Österreich anfängt; inzwischen andersrum:-)
Re: Kippzylinder Demontage
Falsch gedacht! durfte ich auch lernen

Ich habe das ober Auge abgerissen und dachte den schiebt man nur nach oben aus. Mein 1017er Zylinder hat 4 Kolbenstangen. Die Dichtungen befinden sich aber 5-10 cm innerhalb des oberen Endes.
Wenn unten geschraubt kann man das ganze Gedöns nach unten raus ziehen, oben raus geht nicht.
Also Schrauben bzw. Schweißnaht auf, nach Reparatur wieder Schrauben zu oder schweißen.
Und mach anstänige Verschlüße zum Transprot drauf, main Transit sah hinter her aus wie ein Erdöltransproter

Gruß
Jürgen
- Wurlewurm
- süchtig
- Beiträge: 666
- Registriert: 2019-01-06 18:31:46
- Wohnort: Wo Bayern aufhört und Österreich anfängt; inzwischen andersrum:-)
Re: Kippzylinder Demontage
Und noch was, MB baut keine Hydraulikzylinder. Hersteller steht irgenwo drauf. Mein MB für 1017 Doka war nicht mehr lieferbar aber für ne Hydraulikbude war die Reparatur kein Problem, Dichtungen blieben aber die Alten 

Re: Kippzylinder Demontage
Moin,
wichtig ist es, den Zylinder mit der Pumpe solange ein und aus zu fahren, bis keine Luft mehr im Zylinder ist, bevor du den oberen Teil mit der Kabine verbindest, sonst schlägt dir die Kabine herunter, wenn du sie zum ersten Mal absenken möchtest.
Drücke dir die Daumen, dass kein Wasser im Öl war.
MlG
Felix
wichtig ist es, den Zylinder mit der Pumpe solange ein und aus zu fahren, bis keine Luft mehr im Zylinder ist, bevor du den oberen Teil mit der Kabine verbindest, sonst schlägt dir die Kabine herunter, wenn du sie zum ersten Mal absenken möchtest.
Drücke dir die Daumen, dass kein Wasser im Öl war.
MlG
Felix
Re: Kippzylinder Demontage
Moin,
es gibt Zylinder die am oberen Ende geöffnet werden können , welche die einen geschraubten Boden haben und welche deren Boden verschweißt ist . Man muss halt sehen um was für einen Zylinder es sich handelt.
Mehrstufige Zylinder haben i.d.R. auch mehr als ein Dichtungspaket verbaut .
Dichtungen in einem mehr als 30 Jahre altem Zylinder nicht zu tauschen halte ich pers. für grob Fahrlässig .
Bei der geschweißten Version wird die Naht halt auf der Drehbank ausgestochen und nach Montage wieder verschweißt. Das macht es etwas teurer .
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Kippzylinder Demontage
Klasse danke Leute,
habe mit dem Hersteller gesprochen um den zu öffnen muss man durch die Füllöffnung innen einen Sprengring lösen. Mal demnächst schauen wie und wann ich das in Angriff nehme.
habe mit dem Hersteller gesprochen um den zu öffnen muss man durch die Füllöffnung innen einen Sprengring lösen. Mal demnächst schauen wie und wann ich das in Angriff nehme.