Seite 1 von 1
Hinterräder drehen trotz gelöstem Federspeicher nicht (Mercedes NG)
Verfasst: 2023-04-03 10:39:15
von flyfree
Moin, da ich mein anderes Problem (Motor startet nicht) wahrscheinlich nicht bis Freitag gelöst bekomme, muss ich den Lkw von Hand (mehrere Personen) wegrollen/-schieben (damit man an ein dahinter stehendes Auto kommt).
Habe dazu hinten die Schrauben der Federspeicher ganz rausgedreht. Die Räder machen trotzdem keinen Mucks; hatte beide Seiten (nacheinander) hochgebockt und versucht zu drehen -nichts, keinen Millimeter.
Gibt es einen Trick oder habe ich was übersehen/ falsch gemacht?
Habe beim letzten Abstellen des Lkws die Feststellbremse nicht bettätigt (falls das eine Rolle spielt).
Besten Dank für Eure Tipps!

Re: Hinterräder drehen trotz gelöstem Federspeicher nicht (Mercedes NG)
Verfasst: 2023-04-03 10:46:49
von macherknox
flyfree hat geschrieben: ↑2023-04-03 10:39:15
Moin, da ich mein anderes Problem (Motor startet nicht) wahrscheinlich nicht bis Freitag gelöst bekomme, muss ich den Lkw von Hand (mehrere Personen) wegrollen/-schieben (damit man an ein dahinter stehendes Auto kommt).
Habe dazu hinten die Schrauben der Federspeicher ganz rausgedreht. Die Räder machen trotzdem keinen Mucks; hatte beide Seiten (nacheinander) hochgebockt und versucht zu drehen -nichts, keinen Millimeter.
Gibt es einen Trick oder habe ich was übersehen/ falsch gemacht?
Habe beim letzten Abstellen des Lkws die Feststellbremse nicht bettätigt (falls das eine Rolle spielt).
Besten Dank für Eure Tipps!
Also, ich bin ja bekanntermaßen nicht der Bremsenexperte aber:
1. im Leerlauf bist Du schon?
2. ganz rausgedreht? Nicht so ein paar Umdrehungen? Das geht richtig weit!
3. wenn die Luft weg ist, dann zieht der Federspeicher an, also ist es unerheblich, ob die Bremse eingelegt wurde beim Abstellen. Wenn die Luft entwichen ist, dann ist die Bremse zu.
Viele Grüße
Max
Re: Hinterräder drehen trotz gelöstem Federspeicher nicht (Mercedes NG)
Verfasst: 2023-04-03 11:03:48
von flyfree
Leerlauf - ja
Ganz rausgedreht -ja. Ca. 5-6cm. Waren nach dem Lösen mit der Ratsche leicht von Hand zu drehen. Hatten ein definierten Endanschlag. Mit der Ratsche gegen den Uhrzeigersinn weitergedreht habe ich nach dem Endanschlag nicht.
Re: Hinterräder drehen trotz gelöstem Federspeicher nicht (Mercedes NG)
Verfasst: 2023-04-03 11:08:47
von burkhard
Die Bremsbeläge kleben fest. Ich habe es so gemacht. Ging ganz gut.
viewtopic.php?p=890077#p890077
Re: Hinterräder drehen trotz gelöstem Federspeicher nicht (Mercedes NG)
Verfasst: 2023-04-03 11:15:26
von flyfree
Hmmm, in 3 Wochen (letzter Start und Fahrt von 30m) sollen die Bremsbeläge auf beiden Seiten festkleben?
Aber einen Versuch ist es wert.
Re: Hinterräder drehen trotz gelöstem Federspeicher nicht (Mercedes NG)
Verfasst: 2023-04-03 13:27:26
von lura
Sorry, soll jetzt nicht lehrerhaft klingen aber bei gelösten federspeichern ist es gut ein bremskonzept zu haben. Also wie man die Kiste wieder zum Stehen kriegt nachdem sie rollt. sichersten wäre es ein Trecker aus der Nachbarschaft davor zu hängen mit einer Schleppstange und von dem dann die Bewegungen und Bremsungen initiieren zu lassen gutes Gelingen

Re: Hinterräder drehen trotz gelöstem Federspeicher nicht (Mercedes NG)
Verfasst: 2023-04-03 13:49:39
von flyfree
Steht auf einem ebenen Hallenboden aus Beton...da rollt nix irgendwo hin. Falls doch - Kantholz unters Hinterrad
Re: Hinterräder drehen trotz gelöstem Federspeicher nicht (Mercedes NG)
Verfasst: 2023-04-03 15:38:26
von Pirx
flyfree hat geschrieben: ↑2023-04-03 10:39:15
Habe dazu hinten die Schrauben der Federspeicher ganz rausgedreht. Die Räder machen trotzdem keinen Mucks; hatte beide Seiten (nacheinander) hochgebockt und versucht zu drehen -nichts, keinen Millimeter.
wenn die Federspeicher tatsächlich komplett gelöst und die Bremsen frei sind:
probier mal, beide Seiten gleichzeitig aufzubocken und dann ein Rad zu drehen.
Eventuell ist ja noch ein Gang eingelegt oder der Allradantrieb zugeschaltet oder so was ...
Diese Prüfung ist ja schnell gemacht und gibt Dir Gewissheit.
Pirx
Re: Hinterräder drehen trotz gelöstem Federspeicher nicht (Mercedes NG)
Verfasst: 2023-04-03 16:31:12
von flyfree
Okay, werde ich machen. Da ich Permanentallrad habe, kann der Allrad aber nicht zugeschaltet sein/werden.
Was noch sein könnte, dass die Hecksperre (ais welchem Grund auch immer) drin ist.
Könnte die eingelegte Hecksperre das Starten des Motors verhinden? Eigentlich nicht denke ich
Re: Hinterräder drehen trotz gelöstem Federspeicher nicht (Mercedes NG)
Verfasst: 2023-04-03 16:38:10
von 4x4V10
flyfree hat geschrieben: ↑2023-04-03 16:31:12
Könnte die eingelegte Hecksperre das Starten des Motors verhinden?
Moin,
nein nicht beim NG. Es gibt allerdings NGs die bei eingelegtem Gang nicht starten...
Grüße
Constantin
Re: Hinterräder drehen trotz gelöstem Federspeicher nicht (Mercedes NG)
Verfasst: 2023-04-03 17:06:55
von burkhard
Jetzt geh mal systematisch vor und bock alle Räder auf, auch die Räder vorne, um zu sehen, welches Rad blockiert. Wenn du eine 4-Rad-Feststellbremse hast, dann entlüfte auch mal den Bremskreis vorne, indem du am Prüfanschluss vorne am Rad kurz auf den Knopf drückst.