Seite 1 von 1

Kurzhauber Zwißchenmodell

Verfasst: 2023-03-31 21:26:21
von JRHeld
Moin,
Wer hat eines,
Hohe Scheibe, aber alter Chromering Lenkrad, Baujahr Ende der 60er.
Ich würde gerne mal schnüffeln kommen um festzustellen was außer Scheibe an sonsten A oder B Modell ist.
Federn
Pedalerie
Rahmenquerträger
Etc...

AloHa
Jakob

Re: Kurzhauber Zwißchenmodell

Verfasst: 2023-03-31 21:42:02
von Pirx
Hallo Jakob!

Rein theoretisch gehören die Übergangsmodelle der Kurzhauber zu den B-Modellen. Sie haben jedenfalls schon das Baumuster der B-Modelle.
Also sollten Federn, Rahmen usw. schon die B-Ausführung sein.

Aber wie gesagt, das ist die Theorie. Verifiziert habe ich das noch nie.

Pirx

Re: Kurzhauber Zwißchenmodell

Verfasst: 2023-04-01 11:57:20
von JRHeld
Moin Pirx,
Vielen Dank für den guten Hinweis.

Bisher war immer nur die Rede von Scheibe Lenkrad Armaturenbrett und Scheibenwischern.

Lenkrad und LS5 würden zum Beispiel meines Wissens normal nicht zusammen gehen.

Achsen (Länge)
Stoßstange (Abstützung am Rahmen)

Sind auch noch Punkte die sich von A nach B Modell geändert haben.

AloHa
Jakob

Re: Kurzhauber Zwißchenmodell

Verfasst: 2023-04-01 12:03:19
von Nelson
Pirx hat geschrieben:
2023-03-31 21:42:02
Rein theoretisch gehören die Übergangsmodelle der Kurzhauber zu den B-Modellen. Sie haben jedenfalls schon das Baumuster der B-Modelle.
Hallo,

ist dieser dann kein Übergangsmodell (im ersten Beitrag unten Fahrgestellnummer 322.130, hohe Scheibe mit zwei Wischern).

viewtopic.php?f=35&t=104599

Oder verstehe ich einfach die Verbindung von Fahrgestellnummer und Baumuster falsch?


Grüße

Nils

Re: Kurzhauber Zwißchenmodell

Verfasst: 2023-04-01 12:22:46
von Nelson
JRHeld hat geschrieben:
2023-04-01 11:57:20
Lenkrad und LS5 würden zum Beispiel meines Wissens normal nicht zusammen gehen.
Habe ich schon öfter gehört, aber bei mir habe ich das ohne Umbauten einfach aus den Spendeteilen zusammen gesteckt. Gibt es da vielleicht nochmal Unterschiede?
Sind auch noch Punkte die sich von A nach B Modell geändert haben.
Zum Vergleichen; weil ich da gerade im Stoff war, definitiv ändert sich von A auf B das Rahmenprofil. Ich meine 6,5 statt 5,5 mm Blechstärke und 65 statt 60mm breite Gurte. Rahmenhöhe ändert sich auch. Rahmenbreite außen bleibt bei 900mm (bis auf besondere Exoten mit mehr Blechstärke), netterweise übrigens auch noch bei NG-Modellen, was mir den Umbau sehr versüßt hatte.

Federlagerböcke und deren Rahmenbefestigung ist auch geändert.

Grüße
Nils


Nachtrag, Kleinigkeiten wie der Wechsel auf elektrische Geber für Temperatur und Öldruck, geänderte Blechteile und solcher Kleinkram...

Kupplungsbetätigung,

Motorbremsbetätigung (damit auch Leerlaufgassteller),

kommen natürlich auch dazu.

Re: Kurzhauber Zwißchenmodell

Verfasst: 2023-04-01 14:14:39
von Patrik911
Hallo,


Freund von mir hat einen in Belgien.


36618281_137288920492874_5975030756982915072_n.jpg
2023-04-01 14_12_26-Window.jpg

Re: Kurzhauber Zwißchenmodell

Verfasst: 2023-04-01 22:25:24
von JRHeld
Moin Nils,
Die Lenksäule hab ich auch einfach zusammen gesteckt aus den Spenderteilen. Aber mit dem Kabel zum Blinken und Hupen muss man sich was einfallen lassen, weil LS5 (zumindest die die ich kenne), keine hohle Welle hat um das Kabel durchzuführen.
Aber das ist off Topic,
Ich wollte mir mal ein Bild machen davon was an so nem Zwischenmodell nun A und was B Modell ist.
Und da demnächst die Querung Deutschlands von Süd nach Nord ansteht, dachte ich mir ich frag mal nach ob sich wer findet bei dem ich mal anbremsen kann bei der Gelegenheit.
Belgien liegt da leider nicht auf dem Weg.
AloHa
Jakob

Re: Kurzhauber Zwißchenmodell

Verfasst: 2023-04-02 9:51:10
von tobi
Hallo Jakob
Wann fährst du denn Deutschland von Süd nach Nord?
Da ich dieses Jahr in unseren 710er eine Servolenkung einbauen will ( alle Komponenten vorhanden ) würde ich dich da Mal gerne interviewen, und bei deinem Laster Mal unter die Haube schauen...🙂

Bin selber allerdings im Moment noch in Schweden , Fähre aber bald Richtung Süden (Regensburg).

Viele Grüße

Re: Kurzhauber Zwißchenmodell

Verfasst: 2023-04-02 13:41:23
von JRHeld
Im Mai.
Hier ist aber eigentlich alles geschrieben...
Kannst aber gerne mal gucken. Sieht fast aus wie original. Bis auf ein paar Details.
Ist hier aber off topics.
AloHa
Jakob

Re: Kurzhauber Zwißchenmodell

Verfasst: 2023-04-02 19:09:27
von Pirx
Nelson hat geschrieben:
2023-04-01 12:03:19
Pirx hat geschrieben:
2023-03-31 21:42:02
Rein theoretisch gehören die Übergangsmodelle der Kurzhauber zu den B-Modellen. Sie haben jedenfalls schon das Baumuster der B-Modelle.
Hallo,

ist dieser dann kein Übergangsmodell (im ersten Beitrag unten Fahrgestellnummer 322.130, hohe Scheibe mit zwei Wischern).

viewtopic.php?f=35&t=104599

Oder verstehe ich einfach die Verbindung von Fahrgestellnummer und Baumuster falsch?


Grüße

Nils
Nils,

Du verstehst alles richtig. Der verlinkte Kurzhauber ist ein Übergangsmodell und hat das A-Modell-Baumuster.

Wie oben geschrieben, kenne ich bisher nur die Theorieseite. Hin und wieder sehe ich im Internet Übergangsmodelle zum Verkauf, und wenn die Fahrgestellnummer angegeben ist, werfe ich da interessehalber einen Blick drauf. Da hat die Daimler-eigene Theorie (die habe ich ja nicht selbst erfunden) bis eben gut gepaßt, es waren bisher immer B-Modell-Baumuster.

Es gibt also (neben z.B. dem Scheinwerfer-Mysterium) noch weitere Geheimnisse der Kurzhauber zu erforschen! Spannend! :)

Pirx

Re: Kurzhauber Zwißchenmodell

Verfasst: 2023-04-03 0:36:39
von Dieselsurfer
ich hab schon 2 Übergangsmodell 710er geschlachtet und da war bis auf die hohe Scheibe alles A-Modell. Inwiefern das auf 1113er übertragbar ist weiss ich nicht...

Re: Kurzhauber Zwißchenmodell

Verfasst: 2023-04-03 1:10:21
von Ulf H
... soweit ich weiss gab es den 710 später gar nicht mehr ... vielleicht liegts daran ...

Gruss Ulf

Re: Kurzhauber Zwißchenmodell

Verfasst: 2023-04-03 12:54:52
von JRHeld
Moin,
Gestern habe ich ein wenig nach angebotenen Fahrzeugen geschaut, und konnte 2 finden, welche dem Scheiben-Scheibenwischer-Kriterium entsprechen.
An sonsten hätte ich äußerlich auch auf "A-Modellige" Autos getippt.
AloHa
Jakob