Seite 1 von 1
Blattfeder/Schraubenfeder kombinieren
Verfasst: 2023-01-04 19:10:35
von brezzi
Wenn ich mir so die Dakar Videos ansehen, fällt mir immer wieder auf das bei den Trucks oft nur 2 Lagen Parabelfeder verbaut sind, jedoch zusätzlich ein bis 2 Dämpfer mit Schraubenfeder. Kenn jemand den Grund hierfür? Gehts da um Gewicht oder Ansprechverhalten?
Re: Blattfeder/Schraubenfeder kombinieren
Verfasst: 2023-01-04 19:33:50
von buckdanny
Vermute jetzt mal die Parabelfedern sollen nur noch die Achsführung übernehmen.
Re: Blattfeder/Schraubenfeder kombinieren
Verfasst: 2023-01-04 23:18:13
von Buclarisa
brezzi hat geschrieben: ↑2023-01-04 19:10:35
Wenn ich mir so die Dakar Videos ansehen, fällt mir immer wieder auf das bei den Trucks oft nur 2 Lagen Parabelfeder verbaut sind, jedoch zusätzlich ein bis 2 Dämpfer mit Schraubenfeder. Kenn jemand den Grund hierfür? Gehts da um Gewicht oder Ansprechverhalten?
Durch die Kombi kann man eben schnell die Kennlinie und die Fahrzeughöhe anpassen + Gewichtsersparnisse. Dazu kommt das bei einem Federbruch der Tragfeder die Blattfeder etwas Redundanz bietet.
Re: Blattfeder/Schraubenfeder kombinieren
Verfasst: 2023-01-07 1:31:34
von Stomi
Servus
Bei den RennLKW sind die Federbeine (Dämpfer,Feder) meistens ganz aussen am Achsschenkel angebracht, um die Kräfte direkt am Rad/Achse aufzunehmen. Somit kann besser abgestimmt werden. Die ca. 40-50 cm weiter innen liegende Feder hat meistens nur noch führende Aufgabe!
Gruß Micha
Re: Blattfeder/Schraubenfeder kombinieren
Verfasst: 2023-01-07 2:16:51
von felix
Moin,
es ergibt durchaus Sinn, das Leergewicht des Lkw mit Stahlfedern abzufangen und diese mit einer einstellbaren Feder zu kombinieren. Bei modernen Tatra befinden sich Spiralfedern in den Luftbälgen, welche die Grundlast tragen. Das reduziert die Baugröße und den Luftbedarf.
Bei einem Blattgegeferten LKW ergibt es Sinn, eine weiche Blattfeder stehen zu lassen und nur leichte, einstellbare Zusatzfedern einzubauen. Oft ist es auch gar nicht möglich, die gesamte Federkraft punktuell über der Achse in den Rahmen einzuleiten, weil der Motor keinen Platz für einen Querträger lässt. Außerdem fehlt ganz ohne Blattfedern die Achslenkung.
MlG
Felix