Seite 1 von 2

Hilfe: Windschutzscheibe Iveco 90-16 in USA gesucht!

Verfasst: 2022-12-27 21:43:48
von tomzwilling
Hallo zusammen,
ich sollte wegen eines Risses meine Windschutzscheibe tauschen. Die Teilenummern Iveco 42206323 bzw. Volvo 8811ACL bringen hier leider kein brauchbares Ergebnis. Ich hatte heute einen Termin bei Safelite AutoGlass in Las Vegas, nachdem sie eine Woche zuvor die Volvo Ersatzteil Nummer in DW00933GTN umgeschlüsselt haben. Die von Mygrant Glass gelieferte Scheibe hat leider nicht gepasst.
Die Experten hier sind ratlos. Fa. Emde in Senden bei Neu-Ulm hat welche. Versand in die USA ist aber nahezu unbezahlbar (ca. 2.500€).
Hat jemand einen entscheidenden Hinweis?
Vielen Dank und Gruß
Tom

Re: Hilfe: Windschutzscheibe Iveco 90-16 in USA gesucht!

Verfasst: 2022-12-27 22:01:59
von Uwe
Hmm, ich meine, den Mack Midliner gab es nur in schmal und nicht in breit. Wäre ggf. aber ne Frage bei bigmacktrucks.com wert. Vielleicht können die Jungs bei Teilefragen weiterhelfen. Ein paar von den Dingern laufen ja noch...

Uwe

Re: Hilfe: Windschutzscheibe Iveco 90-16 in USA gesucht!

Verfasst: 2022-12-27 22:06:06
von lura
Ausserhalb Deutschlands dürfen Scheiben repariert werden ,geht das bei der Scheibe nicht mehr?

Re: Hilfe: Windschutzscheibe Iveco 90-16 in USA gesucht!

Verfasst: 2022-12-27 22:06:43
von Bahnhofs-Emma
Hallo,

alternativ würde ich Wombi um einen Versandtipp per UPS bitten. Der weiß wie es geht und ha schon schwerere Sachen über den großen Teich versenden lassen, das klang nach realistischeren Konditionen als 2,5k€.

Grüße
Marcus

Re: Hilfe: Windschutzscheibe Iveco 90-16 in USA gesucht!

Verfasst: 2022-12-27 22:46:29
von tomzwilling
lura hat geschrieben:
2022-12-27 22:06:06
Ausserhalb Deutschlands dürfen Scheiben repariert werden ,geht das bei der Scheibe nicht mehr?
Ein Steinschlag im Sichtbereich wurde repariert, ein ca. 10cm langer Riss vorne rechts unten geht bis zum Rand. Dort wurde am oberen Ende wohl angebohrt und versiegelt, aber wenn der sich ausbreiten sollte und das Glas bricht, stehe ich ziemlich blöd da. Ein Tausch in den USA würde sich anbieten, da ich windchield coverage ohne SB habe.

Re: Hilfe: Windschutzscheibe Iveco 90-16 in USA gesucht!

Verfasst: 2022-12-27 22:48:28
von tomzwilling
Bahnhofs-Emma hat geschrieben:
2022-12-27 22:06:43
Hallo,

alternativ würde ich Wombi um einen Versandtipp per UPS bitten. Der weiß wie es geht und ha schon schwerere Sachen über den großen Teich versenden lassen, das klang nach realistischeren Konditionen als 2,5k€.

Grüße
Marcus
Blattfedern per DHL waren 2.100€ ohne MwSt. mit wesentlich geringeren Maßen.

Re: Hilfe: Windschutzscheibe Iveco 90-16 in USA gesucht!

Verfasst: 2022-12-27 23:18:07
von Lampenhalter
Es gibt in den USA Firmen, die Windschutzscheiben "anfertigen", also aus größeren Fabrikaten mit gleichen Krümmungen passend zuschneiden. Beispiel:

https://www.teamacme.com/auto-glass/cus ... las-vegas/

Die nehmen die alte Scheibe und suchen dann in ihren Lagerbeständen eine, die groß genug ist und von der Form her passt. Dann werden nur noch die äußeren Konturen zugeschnitten. Dabei passieren manchmal lustige Kombinationen: Scheibe aus einem 2007er Dodge Minivan passt dann, mit xx % Verschnitt, in einen 1966 Saab (erdachtes Beispiel). Das findet man natürlich nicht mit Ersatzteilnummern heraus, sondern nur mit einem entsprechend großen Lagerbestand.

Die Kunst wird sein jemanden zu finden, der das nicht nur für Pkw kann und ein entsprechendes Lager auch für Lkw hat. Da wirst Du mit Umhören vor Ort eventuell bessere Chancen haben.

Re: Hilfe: Windschutzscheibe Iveco 90-16 in USA gesucht!

Verfasst: 2022-12-27 23:57:33
von Wombi
Hallo Tom,

hier nochmal .....
Sorry, keine Ahnung.
Aber ...
Bestimmt sauteuer, weil die muß in einen sauber ausgekleideten/gedämmten Holzkasten, somit schwer und abnormal sperrig.

Und die Chance, daß die heil ankommt ist kleiner 50 % ... sag ich jetzt einfach.

Warum, was fehlt ???
Wenn nur ein Riß, Sprung ..... lass es, wird nicht der letzte sein.... glaube mir... und wegen einem Riß/Sprung bricht die Scheibe nicht.
Es gibt Gegenden, da findest Du nicht EIN Fahrzeug mit intakter Frontscheibe ...

Und sonst .... einfach durchfragen .... Speditionen ... ihr fahrt doch alle auf den Interstates umher... einfach mal am Truckstop die Trucker fragen, wo/wer ne große Scheibenfirma ist.

Und wegen der Federn, hättest was gesagt, da hätte ich ne Federnbude in Boise/Idaho an der Hand, wo ich schon mehrere Fahrzeuge hingeschickt habe .... schade.

Gruß aus Patagonien ......

Re: Hilfe: Windschutzscheibe Iveco 90-16 in USA gesucht!

Verfasst: 2022-12-28 0:46:45
von tomzwilling
Lampenhalter hat geschrieben:
2022-12-27 23:18:07
Es gibt in den USA Firmen, die Windschutzscheiben "anfertigen", also aus größeren Fabrikaten mit gleichen Krümmungen passend zuschneiden. Beispiel:

https://www.teamacme.com/auto-glass/cus ... las-vegas/

Die nehmen die alte Scheibe und suchen dann in ihren Lagerbeständen eine, die groß genug ist und von der Form her passt. Dann werden nur noch die äußeren Konturen zugeschnitten. Dabei passieren manchmal lustige Kombinationen: Scheibe aus einem 2007er Dodge Minivan passt dann, mit xx % Verschnitt, in einen 1966 Saab (erdachtes Beispiel). Das findet man natürlich nicht mit Ersatzteilnummern heraus, sondern nur mit einem entsprechend großen Lagerbestand.

Die Kunst wird sein jemanden zu finden, der das nicht nur für Pkw kann und ein entsprechendes Lager auch für Lkw hat. Da wirst Du mit Umhören vor Ort eventuell bessere Chancen haben.
Guter Tipp. Da fahre ich gleich mal vorbei.
Vielen Dank allerseits!
Tom

Re: Hilfe: Windschutzscheibe Iveco 90-16 in USA gesucht!

Verfasst: 2022-12-28 3:29:10
von tomzwilling
Leider kam Team Acme zum gleichen Ergebnis wie Safelite (Partner von Progressive): Mygrant Glass ist DER Windschutzscheiben Lieferant schlechthin und hat nur Volvo bezüglich passender Scheibe gelistet, die aber in ganz USA nicht verfügbar ist.
Dann muss die alte wohl oder übel durchhalten.
Gruß Tom

Re: Hilfe: Windschutzscheibe Iveco 90-16 in USA gesucht!

Verfasst: 2022-12-28 4:23:04
von Lampenhalter
Hallo Tom,

Weiterfahren, beobachten, ignorieren. Ruinöse Kopfstände bzgl. neuer Scheibe kannst Du noch machen, wenn es ernst wird. Wir haben im Schnitt auf Reisen etwa alle 15.000 km eine Mietwagenwindschutzscheibe von neu nach "Spinnennetz" überführt. Fahrzeuge von Veranstaltern nicht mit eingerechnet. Besonders wenn der Schotteranteil größer wird, hat man kaum eine Chance. Afrika, Südamerika, nördliches Nordamerika, Zentralasien, Sibiren....ist überall das gleiche. Wie Wombi schon sagte: Da kommen noch Einschläge auf Deinem weiteren Weg.
Solange man nicht nur braunes Paketklebeband hat und die Krücke kontinuierlich Glassplitter im Innenraum verteilt, ist alles halb so wild. :idee: (Das war der VW Caddy in Namibia vor vielen Jahren... :sleepy: )

Viel Spaß in Sin City, ich beneide Dich ein wenig. :spiel:

Re: Hilfe: Windschutzscheibe Iveco 90-16 in USA gesucht!

Verfasst: 2022-12-28 7:54:50
von wrathchild053
Hi,

Es gibt Sicherheitsklebefolien für Scheibenals Einbruchschutz! Hatte mich da mal für meinen 90-16 schlau gemacht. Wenn Du die in dem Bereich innen [und evtl. auch noch aussen] drauf machst, sollte das ewig halten!
Wenn o.g. Folie nicht auffindbar, dann nimm ne gute 3M Klarsichtfolie und kleb den Riss innen und aussen ab. Hab das mal bei meinem Auto gemacht.. die Scheibe hielt mit nem 5cm langen Riss noch satte 4 Jahre.

Glg Adi

Re: Hilfe: Windschutzscheibe Iveco 90-16 in USA gesucht!

Verfasst: 2022-12-28 11:48:35
von 4x4tripping
Ich hab auf meinen Reisen von bislang 120`000km auch drei mal die Frontscheibe tauschen dürfen. Bei der LKW Fraktion hätte ich jetzt wegen der Höhe eher mit weniger Schäden gerechnet?!

Wombi`s Tipp mit scheint mir da am vielversprechensten, mit dem ansprechen von anderen LKW Fahrern.

Ich könnte mir vorstellen dass da in Mexiko mehr "gemacht" wird - und in der USA mehrheitlich mit Originalware getauscht wird, falls Du eh auf dem Weg in den Süden bist - dürfte später eine Lösung wahrscheinlicher werden?...

trippin

Re: Hilfe: Windschutzscheibe Iveco 90-16 in USA gesucht!

Verfasst: 2022-12-28 13:14:53
von Puffi
Hallo Tom,
ab Mexiko bzw. in Mittelamerika ist eine Einzelanfertigung soweit mir aus einem Fall bekannt kein Problem. Bis dahin ( falls Mexiko etc. geplant ) würde ich die Lösung von Adi ( Sicherheitsfolie ) angehen. In den USA geht ohne Teilenummer gar nichts und ob die Einzelanfertigungen überhaupt machen ( Versicherung, Sicherheit etc. )?

Gruß Puffi

Re: Hilfe: Windschutzscheibe Iveco 90-16 in USA gesucht!

Verfasst: 2022-12-28 18:10:12
von Mark86
Sind doch 2 Scheiben, wenn die äußere reißt reicht es, das zur Kenntnis zu nehmen...
Am einfachsten ist wahrscheinlich, so ne Scheibe ins Bett eines anderen LKWs zu legen der auch da hin verschifft wird, oder in ne Hartschalendachzelt oder so.

Re: Hilfe: Windschutzscheibe Iveco 90-16 in USA gesucht!

Verfasst: 2022-12-28 18:13:35
von Solarer
ich könnte einen Kunden von mir fragen der stellt KFZ-Scheiben her und verschickt sie auch
udo

Re: Hilfe: Windschutzscheibe Iveco 90-16 in USA gesucht!

Verfasst: 2022-12-28 20:25:14
von tomzwilling
Solarer hat geschrieben:
2022-12-28 18:13:35
ich könnte einen Kunden von mir fragen der stellt KFZ-Scheiben her und verschickt sie auch
udo
Sehr gerne.
Immer gut, wenn man für den äußersten Notfall gerüstet ist. Bis dahin muss es das 3M Tape richten.
Danke und Gruß
Tom

Re: Hilfe: Windschutzscheibe Iveco 90-16 in USA gesucht!

Verfasst: 2022-12-28 20:57:16
von Wombi
Mach doch mal bitte ein Foto .... dann weiß man, um was es geht.

In Mexico gibt's nicht zuviele Autos ohne Sprung in der Scheibe.
Und genau seit da habe ich auch einen..... also jetzt 6 Jahre ... und kein Problem damit.
Und nix mit Tape... einfach Sprung, etwa 45 cm lang.

Gruß, Wombi

Re: Hilfe: Windschutzscheibe Iveco 90-16 in USA gesucht!

Verfasst: 2022-12-28 21:54:10
von Samu3l
Hi,

wie wäre es mit Zweikomponentenharz?
In den Riss reinlaufen lassen, dann dürfte der auch nicht mehr sichtbar sein..

So in der Form:

https://youtu.be/lJ-1sLCfprY

Gruß
Kim

Re: Hilfe: Windschutzscheibe Iveco 90-16 in USA gesucht!

Verfasst: 2022-12-29 4:04:04
von tomzwilling
Wombi hat geschrieben:
2022-12-28 20:57:16
Mach doch mal bitte ein Foto .... dann weiß man, um was es geht.

In Mexico gibt's nicht zuviele Autos ohne Sprung in der Scheibe.
Und genau seit da habe ich auch einen..... also jetzt 6 Jahre ... und kein Problem damit.
Und nix mit Tape... einfach Sprung, etwa 45 cm lang.

Gruß, Wombi
IMG_20221227_081355_copy_1169x1560.jpg

Re: Hilfe: Windschutzscheibe Iveco 90-16 in USA gesucht!

Verfasst: 2022-12-29 8:21:08
von Donnerlaster
Wie hier schon mehrmals geschrieben wurde: ignorieren.

Selbst wenn der Riss weiter wandert, bleibt die Scheibe im Rahmen und platzt auch nicht.

Re: Hilfe: Windschutzscheibe Iveco 90-16 in USA gesucht!

Verfasst: 2022-12-29 9:28:31
von Vossba
Moin,

bin beim Pkw 3 Jahre mit einem 20cm langem Riss rumgefahren. Der hat sich nicht verändert.

Gruß Reinhard

Re: Hilfe: Windschutzscheibe Iveco 90-16 in USA gesucht!

Verfasst: 2022-12-29 19:45:38
von Dilli
Das sich ein Riss auf europäischen glatten Straßen nicht verändert, ist fast klar. Hier gibt es aber Schlaglöcher in der Straße, dass nennt man in Deutschland Mittelgebirge. Ich hatte in Deutschland auch schon ein Riss in einer Autoscheibe. Da konnte man fast zu gucken wie der Bus zur gegenüberliegenden Seite gewandert ist. Rausgeflogen ist die zwar auch nicht, aber schön ist anders.

Da lieb ich meine flache Duroscheibe.

Sorgen würde ich mir aber auch noch nicht so viel machen, solange er nicht wandert.

Re: Hilfe: Windschutzscheibe Iveco 90-16 in USA gesucht!

Verfasst: 2022-12-29 19:59:06
von Donnerlaster
Und wenn er wandert, ist es auch nicht das große Problem.

Ich hatte den Riß auf der CentralAsien Reise. Da gab es, im Gegensatz zu der von Dilli erwähnten glatten deutschen Straßen oder den ' Schlaglöchern' in Nord-Amerika wirklich Schlaglöcher und Gelände.

Als der Riß wanderte und irgendwann die Kante erreichte, war es zu Ende mit dem Wandern - und die Scheibe war noch immer drin geblieben und nicht zerborsten

Re: Hilfe: Windschutzscheibe Iveco 90-16 in USA gesucht!

Verfasst: 2022-12-29 21:05:07
von landwerk
Samu3l hat geschrieben:
2022-12-28 21:54:10
Hi,

wie wäre es mit Zweikomponentenharz?
In den Riss reinlaufen lassen, dann dürfte der auch nicht mehr sichtbar sein..

So in der Form:

https://youtu.be/lJ-1sLCfprY

Gruß
Kim
Das sieht doch richtig gut aus für Unterwegs…

Wenn eine Entlastungsbohrung durchgeführt wurde und dieses Zeug dann drin ist sollte es gut sein.

Warum sollst du dir die gute neue Scheibe in Südamerika gleich wieder kaputt fahren.

Ich würde das dann vielleicht in Deutschland machen, wenn ich zurückgekommen wäre.

Liebe Grüße und gute Fahrt

Re: Hilfe: Windschutzscheibe Iveco 90-16 in USA gesucht!

Verfasst: 2022-12-30 0:18:12
von tomzwilling
Danke allerseits für die aufmunternden Worte. Wird schon schief gehen und die "Entlastungsbuchung" ist ja gemacht.
Guten Rutsch und viele Grüße
Tom

Re: Hilfe: Windschutzscheibe Iveco 90-16 in USA gesucht!

Verfasst: 2022-12-30 5:04:20
von Wombi
Dilli hat geschrieben:
2022-12-29 19:45:38
Das sich ein Riss auf europäischen glatten Straßen nicht verändert, ist fast klar. Hier gibt es aber Schlaglöcher in der Straße, dass nennt man in Deutschland Mittelgebirge. Ich hatte in Deutschland auch schon ein Riss in einer Autoscheibe. Da konnte man fast zu gucken wie der Bus zur gegenüberliegenden Seite gewandert ist. Rausgeflogen ist die zwar auch nicht, aber schön ist anders.

Wir waren seit 10 Jahren auf keinen deutschen Straßen mehr.
Der Riss ist seit 2016/Mexico in der Scheibe und hat sich die letzten 90.000 km etwa um 5 cm bewegt.
Gerade von 29 Tagen und 1260 km Piste am Stück, wieder auf Teer... alles gut.

Gruß, Wombi

Re: Hilfe: Windschutzscheibe Iveco 90-16 in USA gesucht!

Verfasst: 2022-12-30 5:27:02
von Dilli
Sag ich ja, Sorgen würde ich mir auch nicht machen. Ich bin jetzt 3000km mit 5cm langen Rissen in 3 Reifen gefahren. Also meheren pro Reifen. Solange nichts passiert. So fahren hier ja alle rum :D

Re: Hilfe: Windschutzscheibe Iveco 90-16 in USA gesucht!

Verfasst: 2022-12-30 5:39:19
von landwerk
tomzwilling hat geschrieben:
2022-12-30 0:18:12
Danke allerseits für die aufmunternden Worte. Wird schon schief gehen und die "Entlastungsbuchung" ist ja gemacht.
Guten Rutsch und viele Grüße
Tom
Diktierfunktion…

Re: Hilfe: Windschutzscheibe Iveco 90-16 in USA gesucht!

Verfasst: 2022-12-30 9:25:56
von Mark86
Der Riss guckt sich weg.
Ich habe bei meinem 124er PKW auch n Riss direkt links auf Augenhöhe von der Seite aus gehabt (Steinschlag auf der A3), der wurde zusehend länger und ging Richtung Sichtfeld...
Ich habe den dann einfach nach oben weg gedrückt damit er mir nicht auf Augenhöhe mitten durch die Scheibe geht. Das Gesicht meiner Mitfahrer als ich mit der Hand von innen auf der Autobahn den Riss nach oben gedrückt habe und sprach "ey, da hin, weg weg weg..." war kreideblech... Sind 2 Scheiben und wenn die nicht reichen, ist noch ne Folie drinnen, ich bin damit noch 1,5 Jahre gefahren bis zum TÜV dann mal ne neue Scheibe anstand...