Seite 1 von 1

Rück- & Rampenspiegel im Gelände

Verfasst: 2022-12-17 6:04:46
von Pirates life
Ahoi Zusammen🏴‍☠️

Nachdem ich inzwischen 6 Seiten -Spiegel im Geäst und Gelände abgerissen, zerdeppert und zigtausende Male nachgestellt habe, folgende Frage in die Runde:

Hat irgendjemand eine FUNKTIONIERENDE Lösung für

1) einen Seite-/Rampenspiegel Schutz und
2) lässt sich das nervige Spiegel-Nachstellen im Geäst/Gelände irgendwie vermeiden?

Meine Lösung mit Federdämpfern an den Spiegeln hat irgendwie nicht wirklich geklappt. Ich habe inzwischen 2 Seiten- und eine Rückfahrkamera, aber die sind entweder voller Dreck oder ich bin zu faul dem Bildschirm auf Split View umzustellen😇😎🏴‍☠️

Hat jemand Praxiserprobte Lösungen?

Grüße

Flo🏴‍☠️😎🍀

Re: Rück- & Rampenspiegel im Gelände

Verfasst: 2022-12-17 8:54:41
von Mark86
Ich habe die Dinger im Ersatz mit.

Re: Rück- & Rampenspiegel im Gelände

Verfasst: 2022-12-17 9:17:39
von joern
Die indische Lösung wäre: Spiegel benutzen, die etwa die Größe von Zahnarztspiegeln haben und den rückwärtigen Verkehr einfach ignorieren.

Re: Rück- & Rampenspiegel im Gelände

Verfasst: 2022-12-17 9:19:22
von Mark86
Haha, ja, in Nordwestafrika brauchste auch keinen Spiegel, da guckt jeder von 10 bis 14 Uhr und dann ist auch überall hingeschaut, sehr entspannt zu fahren :)
Hilft ihm aber glaube ich hier nicht weiter...

Re: Rück- & Rampenspiegel im Gelände

Verfasst: 2022-12-17 10:05:58
von Nordfranke
Schau mal hier als Beispiel: https://www.orlaco.de/mirroreye-lkw

Re: Rück- & Rampenspiegel im Gelände

Verfasst: 2022-12-17 13:53:08
von Fernwehbus
Nordfranke hat geschrieben:
2022-12-17 10:05:58
Schau mal hier als Beispiel: https://www.orlaco.de/mirroreye-lkw
Price tag?

Re: Rück- & Rampenspiegel im Gelände

Verfasst: 2022-12-17 15:54:13
von hugepanic
Denk dir doch ein Schnellwechselsystem aus.
Dann kannst du die Spielgel mit einem Handgriff demontieren.

Re: Rück- & Rampenspiegel im Gelände

Verfasst: 2022-12-17 15:59:15
von KlausU
Fernwehbus hat geschrieben:
2022-12-17 13:53:08
Nordfranke hat geschrieben:
2022-12-17 10:05:58
Schau mal hier als Beispiel: https://www.orlaco.de/mirroreye-lkw
Price tag?
~ 5000 €

Re: Rück- & Rampenspiegel im Gelände

Verfasst: 2022-12-17 16:26:45
von Feinesmeersalz
Gibt es eine Kameralösung die nur die Rampen und Totwinkelfunktion übernimmt.
Die Orginalspiegel funktionieren doch recht gut und klappen weg.

Re: Rück- & Rampenspiegel im Gelände

Verfasst: 2022-12-17 16:27:02
von Pirates life
KlausU hat geschrieben:
2022-12-17 15:59:15
[quote=Fernwehbus post_id=<a href="tel:1026775">1026775</a> time=<a href="tel:1671277988">1671277988</a> user_id=14583]
[quote=Nordfranke post_id=<a href="tel:1026742">1026742</a> time=<a href="tel:1671264358">1671264358</a> user_id=18422]
Schau mal hier als Beispiel: https://www.orlaco.de/mirroreye-lkw
Price tag?
[/quote]
~ 5000 €
[/quote]

Danke für den Tip- aber 5000€ hat mein Basisfzg gekostet😜😂😂

Wechsel-Spiegel hab ich dabei, das ist nicht so sehr das Problem. Aber bei jedem Ast den Beifahrerspiegel nachstellen ist ätzend.

Deswegen die Frage- hat irgendjemand ein funktionierendes System bei dem der Spiegel im Geäst zwar nachgibt/anklappt, aber auch wieder in die Ausgangsposition gedrückt wird? Ich bekomm das zwar hin mit nem Gasfederdämpfer, aber das ist eine Spielerei vor dem Herrn bus richtiger Druck, richtige Länge etc. Ich dachte vielleicht gibts da was am Markt oder es hat bereits jmd gebaut?

Danke für die Tips 👍🤘🏿

Re: Rück- & Rampenspiegel im Gelände

Verfasst: 2022-12-17 16:32:44
von Pirates life
Mark86 hat geschrieben:
2022-12-17 9:19:22
Haha, ja, in Nordwestafrika brauchste auch keinen Spiegel, da guckt jeder von 10 bis 14 Uhr und dann ist auch überall hingeschaut, sehr entspannt zu fahren :)
Hilft ihm aber glaube ich hier nicht weiter...
Ja, schon- aber wenn du mal 2 km an ner Felswand auf nem 2.5 m breiten Offroad “Pfad” retour musst weil du mal wieder den Jeepfahrern NICHT geglaubt hast dass es nicht geht, dann bist froh um nen Spiegel😏 Auch in Afrika. 😎

Re: Rück- & Rampenspiegel im Gelände

Verfasst: 2022-12-17 16:40:25
von Pirates life
joern hat geschrieben:
2022-12-17 9:17:39
Die indische Lösung wäre: Spiegel benutzen, die etwa die Größe von Zahnarztspiegeln haben und den rückwärtigen Verkehr einfach ignorieren.
Es geht mir eher um die Hinterachsen wenn’s eng wird- im Gebirge sich den Hinterreifen wegen 2 cm „verschätzt“ aufzuschlitzen ist ne nervige Angelegenheit- und Ersatz ist nicht immer günstig oder schwer zu bekommen wenn die Ersatzkarkassen mal „aufgebraucht“ sind…

Mein Aufbau ist zwar ab der halben Höhe um 15% eingeschränkt- aber bei schwerem Gelände „wankt“ der Karren dann halt doch mal mehr als gedacht- auch dafür Rückspiegel.

Re: Rück- & Rampenspiegel im Gelände

Verfasst: 2022-12-17 16:40:54
von Uwe
Haben die Spiegelarme keine Rastposition? Wenn nein, wäre es ja vielleicht eine Option, darauf umzurüsten.

Re: Rück- & Rampenspiegel im Gelände

Verfasst: 2022-12-17 16:47:33
von Pirates life
Uwe hat geschrieben:
2022-12-17 16:40:54
Haben die Spiegelarme keine Rastposition? Wenn nein, wäre es ja vielleicht eine Option, darauf umzurüsten.
Stimmt🤙👍 Haben meine nicht, nein. Aber auf Halter mit Rastposition in Kombi mir schwachen Gasdruckdämpfern, die den Spiegel wieder rausdrücken wär denkbar.

👍

🤔Und ner angeklappten Arretierfunktion falls es mal ganz eng wird😇🏴‍☠️

Re: Rück- & Rampenspiegel im Gelände

Verfasst: 2022-12-17 20:53:22
von Nordfranke
Den digitalen Rampenspiegel gibts in der Bucht aktuell für knappe 1400 Euronen. Quasi ein Sonderangebot. ;-)

Für relativ kleines Geld gibt es von unseren chinesischen Freunden ein 360 Grad View Kamerasystem. Soll wohl relativ detailliert Anzeigen und somit könntest Du bei schwierigen Passagen trotz abgeklapper Spiegel den Überblick behalten. Einfach mal bei den Amazonen schauen.

Re: Rück- & Rampenspiegel im Gelände

Verfasst: 2022-12-18 9:39:42
von Michael
Pirates life hat geschrieben:
2022-12-17 16:47:33
Uwe hat geschrieben:
2022-12-17 16:40:54
Haben die Spiegelarme keine Rastposition? Wenn nein, wäre es ja vielleicht eine Option, darauf umzurüsten.
Stimmt🤙👍 Haben meine nicht, nein. Aber auf Halter mit Rastposition in Kombi mir schwachen Gasdruckdämpfern, die den Spiegel wieder rausdrücken wär denkbar.

👍

🤔Und ner angeklappten Arretierfunktion falls es mal ganz eng wird😇🏴‍☠️
Statt Gasdruckdämpfer einen pneumatischen Zylinder der den Spielgel rein und rausschwenken kann. Muß nur im Fahrbetrieb dann auch drucklos sein, damit er im Kollissionsfall wieder eingeschwenkt wird.

Gruß Michael

PS.: Mach doch mal ein Bild vom vorhandenen Spiegelarm....

Re: Rück- & Rampenspiegel im Gelände

Verfasst: 2022-12-18 11:44:23
von north-bert
Pirates life hat geschrieben:
2022-12-17 16:27:02



Wechsel-Spiegel hab ich dabei, das ist nicht so sehr das Problem. Aber bei jedem Ast den Beifahrerspiegel nachstellen ist ätzend.
eine Teleskopstange, es kann wie in Zelten und einem leicht geöffneten Fenster sein. Es ist ein Rezept für keinen Passagier ;)

Re: Rück- & Rampenspiegel im Gelände

Verfasst: 2022-12-18 16:38:54
von Wombi
Bei Spiegel mit Rastposition, so wie die originalen vom zB MAN L 2000 verstellt sich da erstmal garnix.

Ich schieb den überall durch und wenn es wirklich mal happig wird, geht eine Raste rein.

Nach nun 350.000 Reisekilometer mit dem Fahrzeug, noch keinen Spiegelschaden.

Der Klassiker ist eher falsches Augenmaß und dann mit der rechten Seite ins Geäst rauschen.

Gruß, Wombi

Re: Rück- & Rampenspiegel im Gelände

Verfasst: 2022-12-19 3:02:25
von Pirates life
Wombi hat geschrieben:
2022-12-18 16:38:54
Bei Spiegel mit Rastposition, so wie die originalen vom zB MAN L 2000 verstellt sich da erstmal garnix.

Ich schieb den überall durch und wenn es wirklich mal happig wird, geht eine Raste rein.

Nach nun 350.000 Reisekilometer mit dem Fahrzeug, noch keinen Spiegelschaden.

Der Klassiker ist eher falsches Augenmaß und dann mit der rechten Seite ins Geäst rauschen.

Gruß, Wombi
Vielleicht sollte ich auf die moderneren L2000 Spiegel umbauen- muss ich mal sehen wie die befestigt sind… Ich hab die originalen dran, die sind halt 1975er-Style😉
Der Original Spiegel hat leider keine „Schale“ um den Spiegel selbst wie bei dir…

Spiegelbruch: Augenmaß ist sicher richtig👍 Faulheit den Spiegel VORHER anzuklappen sicher auch😇

Aber: Augenmaß und Vernunft sagen oft DAS GEHT NICHT. Dann kann man als vernünftiger Mensch umdrehen - oder es TROTZDEM versuchen😬. Das ist das Schöne an einem „Nutz“Fahrzeug- Beulen, Schrammen, Kratzer oder ob ein „Aufkleber“ abgeht sind dann Wurst😎🏴‍☠️

Bloß der Drecks Spiegel und die Nachstellerei nervt gwaltig!

Viele Grüße
Flo🏴‍☠️

PS: falls noch in Chile- wie macht sich die „Tierra ripio“ -Piste im Laster? Hab einiges an Locktite dort verbraucht😎👍

Re: Rück- & Rampenspiegel im Gelände

Verfasst: 2022-12-19 3:14:13
von Wombi
Ich weiß ja nicht, was Du machst, aber ich hab noch nie nen eingeklappten Spiegel gehabt.
Zumindest nicht, wenn ich es nicht wollte.

Bzw. Ripio
Wie immer, keine Probleme ....
Luft raus auf 3,3 bar, V- max dann 45 und die Kaffeetasse steht auf dem Armaturenbrett.
Damit fahre ich sehr entspannt.

Die 70 km/ h Fraktion kämpft mit def. Kühlern, abgebrochenen Staukästen, verlorenen Auspuff usw.

Immer wieder lustig.

Wir haben heute früh nach 1050 km Piste, nach 24 Tagen wieder Luft gefüllt.

Gruß, Wombi