Kontrollicht bei starker Bremsbenutzung NG 1017
Verfasst: 2022-11-27 16:52:46
Hallo in die allwissende Runde,
kurz bevor wir nach Albanien fuhren leuchtete beim 1017er das erst mal das Licht im Armaturenbrett auf.

Nach dem Handbuch bedeutet das das irgendwas in der Bremse nicht funktioniert.
Also im Prinzip 3 Pumkte überprüft. Als erstes waren das:
Bremsflüßigkeit im HBZ (es hat im vorderen Behälter etwa Bremsflüßigkeit gefehlt, also aufgefüllt, Fehler immer noch vorhanden)
Bremsbeläge an der Vorderachse
RBZ an der Vorderachse.
Es konnte keine weiteren Fehler gefunden werden bis auf das geringe Fehlen der Bremsflüßigkeit.
Während der Fahrt durch Albanien (mit und ohne Anhäger) kam das Kontrollicht immer in unregelmäßigen Abständen bei bremsen.
Nunmehr leuchtet das Konrollicht wenn ich verstärkt auf die Bremse trete. Bei "normalen" Bremsungen bleibt das Licht aus.
Gibt es noch Möglichkeiten an was das liegen könnte. Die Hinterachse wurde noch nicht überprüft da der Bremsflüßigkeitsbehälter optimal gefüllt war.
Bin noch für jeden Tip dankbar.
LG
Jürgen
kurz bevor wir nach Albanien fuhren leuchtete beim 1017er das erst mal das Licht im Armaturenbrett auf.

Nach dem Handbuch bedeutet das das irgendwas in der Bremse nicht funktioniert.
Also im Prinzip 3 Pumkte überprüft. Als erstes waren das:
Bremsflüßigkeit im HBZ (es hat im vorderen Behälter etwa Bremsflüßigkeit gefehlt, also aufgefüllt, Fehler immer noch vorhanden)
Bremsbeläge an der Vorderachse
RBZ an der Vorderachse.
Es konnte keine weiteren Fehler gefunden werden bis auf das geringe Fehlen der Bremsflüßigkeit.
Während der Fahrt durch Albanien (mit und ohne Anhäger) kam das Kontrollicht immer in unregelmäßigen Abständen bei bremsen.
Nunmehr leuchtet das Konrollicht wenn ich verstärkt auf die Bremse trete. Bei "normalen" Bremsungen bleibt das Licht aus.
Gibt es noch Möglichkeiten an was das liegen könnte. Die Hinterachse wurde noch nicht überprüft da der Bremsflüßigkeitsbehälter optimal gefüllt war.
Bin noch für jeden Tip dankbar.
LG
Jürgen