Seite 1 von 1

Welches Fahrgestell übergangsweise für 4,5m/4to-Kabine?

Verfasst: 2022-11-04 14:35:05
von Oschi
Für eine größere Baustelle am Steyr (Rahmen- plus Radstandverlängerung) müsste die Kabine runter. Damit wir während der Arbeiten (beruflich) weiterhin mobil bleiben, würde ich die Kabine gerne vorübergehend auf einem anderen Laster "zwischenparken". Die Kabine und der Ausweichlaster gingen dann später irgendwann in den Verkauf.

Welcher Umweltzonen-taugliche Laster würde sich dafür eignen, der kein Geld frisst und keine zweite Baustelle ist/wird? Viel gefahren würde der nicht, ein 4x2 reicht und 7,5to wäre cool. Falls älter dann mit H. Ein nahezu verlustfreier Wiederverkauf wäre ein Traum. Super wäre auch, wenn ich unsere Kabine ohne großen Aufwand auf den Ausweichlaster schrauben könnte..

Das Budget wäre denkbar knapp, da das Geld für die Baustelle (samt neuer Lagerung und Leerkabine) gebraucht wird.

Baue ich da Luftschlösser oder hättet Ihr konkrete Marken/Typen-Tipps für mich?

Re: Welches Fahrgestell übergangsweise für 4,5m/4to-Kabine?

Verfasst: 2022-11-04 15:42:35
von Buclarisa
Was ist mit dem Zwischenrahmen? Sollte der an der jetzigen Kabine verbleiben würde ich nach einem Fahrzeug mit der gleichen Rahmenbreite suchen. Oder aber was gutes gebrauchtes in der 7,5 Klasse, ja auch einachsgetriebene Fahrzeuge kann man zum Reisen verwenden. Was derzeitigen Preise betrifft es kann eigentlich nicht so weitergehen mit diesem Trend nach oben.

Re: Welches Fahrgestell übergangsweise für 4,5m/4to-Kabine?

Verfasst: 2022-11-04 16:02:04
von Oschi
Buclarisa hat geschrieben:
2022-11-04 15:42:35
Was ist mit dem Zwischenrahmen? Sollte der an der jetzigen Kabine verbleiben ...
Die Längsträger des Zwischenrahmens unter der Kabine sind 1 Meter auseinander und die 4-Punkt-Lagerung ist sehr speziell auf den Steyr zugeschnitten. Mir erscheint die Verladung auf eine Pritsche als einfachste Lösung.

Dem Zwischenrahmen traue ich einiges zu, aber das Ausweichfahrgestell wird kaum etwas anderes sehen als Asphalt.

Re: Welches Fahrgestell übergangsweise für 4,5m/4to-Kabine?

Verfasst: 2022-11-04 21:12:04
von Pirx
Ich würde für eine solche temporäre Geschichte gar nicht mit Zwischenrahmen usw. anfangen.
Nimm einen gängigen 4x2-Pritschen-LKW, stelle Deinen Koffer drauf und befestige ihn mit korrekter Ladungssicherung. Fertig.

Als Fahrgestell würde ich was nehmen, was es häufig gibt und gut wieder zu verkaufen ist. Also kein Exot, Schadstoffnorm Euro 5 oder 6.
Zum Beispiel ein MAN TGL, Mercedes-Benz Atego oder IVECO.

Pirx

Re: Welches Fahrgestell übergangsweise für 4,5m/4to-Kabine?

Verfasst: 2022-11-04 21:23:44
von twincamp
Pirx hat geschrieben:
2022-11-04 21:12:04
Zum Beispiel ein MAN TGL, Mercedes-Benz Atego oder IVECO.
Wenn die Kabine wirklich 4t wiegen sollte, haben die 7,5t Verteiler allesamt nicht genug Zuladung. Erst recht nicht als Pritsche.

Gruß Frank