Seite 1 von 2

Da isser

Verfasst: 2008-08-10 21:31:30
von Koenigsdorf
Hallo an alle....

Jetzt steht er vor der Tür....
Was hab ich gesucht, und was hab ich hier gelesen und bestimmt einige mit dummen Fragen genervt. Danke nochmals.

Ab Montag kommt die Pritsche runter, und ein Shelter drauf...BildBild[/img]

Verfasst: 2008-08-10 21:37:15
von KapitaenKuhnke
Ein sehr schönes Fahrzeug :cool:

Verfasst: 2008-08-10 21:42:09
von Alter Schwede
Hallo nach Frechen!

Aus dem Grill-Thread entlehnt, gehe ich ma davon aus, das "er" ein 110-17 AW mit der Fahrschul-Doka ist, wie er unlängst unter bei einem namhaften Händler in einem Tal des Rhein-Sieg-Kreises feil geboten wurde, und noch in zwei Exemplaren in Ratingen verfügbar sein soll.... :D

Möge der Deutz mit Euch sein und viel Spaß und Geduld beim Umbau!

Was bekommt er denn für einen Shelter?

Hatte mich auch für ein solches Fahrzeug interessiert, aber vor September 2009 wird da aus beruflichen Gründen nicht viel zu machen sein.... :wack: :frust:

Gruß

Uwe

Verfasst: 2008-08-10 21:43:05
von Alter Schwede
Sprachs und wurde unmitelbar bstätigt....

Verfasst: 2008-08-10 21:45:04
von Koenigsdorf
genau richtig geraten, war der zweite aus dem Tal.....
Die in Ratingen habe ich mir auch angeschaut, aber die waren teurer.
Shelter ist ein Dornier mit 4,20m.
Koenigsdorf

Verfasst: 2008-08-11 12:43:25
von DäddyHärry
Oha, ein Bereifter Mörder, ach nee, heißt ja BauernMetropole... :angel:
Wobei, meine Rosine behauptet, das steht für BergheiM :D

Schönes Auto. Viel Spaß beim ver-WoMo-isieren.

Verfasst: 2008-08-11 14:58:28
von Schraubermeister
Sieht schon ganz lustig aus, diese 2. halbe Kabine hintendran. Durfte ich letztens schon mal an einer SZM von Iveco bewundern. War eine Gerüstbaufirma. Die brauchten die zusätlichen Sitzplätze für die Mannschaft. Sah aber nicht so geschmeidig aus wie bei dir. Die hatten wirklich nur den hinteren Teil ans eigentliche Fahrerhaus angeschweißt. Ging auch nicht bis auf den Rahmen.
So gibts bei dir jetzt aber keine Notlösungen wegen mehr Sitzplätze + Kindersitze etc.
Toller Wagen!!!!

MFG
Schraubermeister Thomas

Verfasst: 2008-08-11 15:11:32
von hjm
Ja, dann auch von mir viel Spaß mit dem neuen Spielzeug.

Der schaut ja verdammt lang aus. Welche länge hat der mit der normalen Pritsche.

Wenn's dann soweit komm ich mir den einmal ansehen, wenns geht.

Bergheim ist ja ums Eck.

Grüße und viel Spaß,

Hans-Josef

Verfasst: 2008-08-11 15:11:36
von Alter Schwede
Bin sehr gespannt über den Fortlauf der Entwicklungen.

Ist eine Umbereifung vorgesehen?

Wie wird der Shelter auf dem Rahmen gelagert?

Welche sonstigen Umbauten sind angedacht?

Wie laut ist die Kabine?

Wie ist der Blechzustand?

Fragen über Fragen..... :D


Gruß

Uwe

Verfasst: 2008-08-11 19:50:58
von MichaS
Auch von mir Glückwünsche zum neuen Fahrzeug.
Hab mir den auch schon mehrmals bei mobile.de angeschaut und muss sagen, der ist wirklich richtig laaaaaaaaaaaannnnnnnng.

Dürfte glaub ich 4,60 Meter Radstand haben, also paßt da richtig was hinter der Doka drauf.

Jetzt noch große Räder drauf, die hinteren Scheiben mit Blech zugemacht, dann sieht der aus wie ein geklonter MAN KAT1 :D

Gruß

Micha


Wenn ich´s mir richtig überlege...................so blöde wär die Idee nicht einmal. :lol:

Ähm.....geklont ist vielleicht das falsche Wort, sagen wir lieber wie ein modifizierter KAT.

Die Antworten

Verfasst: 2008-08-11 20:39:01
von Koenigsdorf
Also BM heißt "Bader Meinhof"

Reifen bleiben erstmal drauf.....
Shelter soll mit den normalen Containerlocks festgemacht werden.-Pritsche runter (braucht die jemand?) Tragarme mit Containerecken draufgeschraubt und Durchgang reinschnitzen.Der Durchgang soll nicht mittig sein. geht auch nicht wegen der Fhs-Verriegelung. Aber ist besser abzuschätzen wenn der Shelter drauf steht. Hat schon jemand ein Durchgang gebaut der unten deutlich schmaler ist wie oben? (Oben Schulterbreite-unten nur 35 cm)
Soweit die Theorie....
Das Auto ist 8,10m lang, Radstand richtig auf 4,60 geschätzt. Ist nach den ersten 200 km überhaupt kein Problem. Ok mein altes Mobil war auch 2 m länger.... von daher alles gut. Komisch für mich ist nur die Fahrerposition: soweit vorn und oben und dann direkt am Rand... mein altes Womo 50 cm tiefer und der vordere Überhang 1,5m und zur Fahrzeugkante von der Schulter 30 cm.. aber ab Sonntag ging das auch schon besser.. Und der Arbeitsweg heute morgen war schon richtig gut.. Was stört ist die zu leichtgängige Lenkung und die harte Federung vorne.

Lautstärke ist auch okay. Der vordere Teil ist schon gedämmt (Himmel, Boden und Seiten) , Der hintere Teil nur bespannt und unten Riffelblech.. Rost ist kein großes Problem. (Einstiege. hinterer Auftritt und Fahrerseite zwischen den Türen)
Ansonsten kommt ein größerer Tank dran und den Koffer ausbauen (lassen).
Die Doppelkabine schau ich mir mal nach dem Durchgang an was dann hinten mit Sitzen oder/und Bett passiert. Leider ist nicht die Zeit da. die ich gerne hätte........
Koenigsdorf

Verfasst: 2008-08-12 9:37:52
von sugar
...na dann viel Erfolg!
...und wegen der Zeit, der Jan von JFW hat gesagt, entweder man hat wenig Zeit, dann hat man das Geld es machen zu lassen, oder aber man hat viel Zeit, dann muss man es selber machen...
Firmenpolitik eben :-)

sugar

Tolles Auto

Verfasst: 2008-08-15 12:28:03
von Eisbaer
Hallo, tolles Auto, herzlichen glückwunsch !!

Wird bestimmt ein toles Familien-Off-Road-Wohnmobil.

Zu dem thema mit viel Geld zum machen lassen...
......oder selber machen ;

Ich hab wenig GEld, und Zeit, deswegen, schraub ich immer dann
an meinem Unimog, wenn wieder was kaputt ist, und unbedingt gemacht werden muss, weil Er sonst nicht mehr fährt.

Dann kommen alle anderen arbeiten zu kurz.

LG Sven aus dem Saarland

und weiter geht`s

Verfasst: 2008-08-24 17:21:45
von Koenigsdorf
So Shelter ist drauf......Bild


Das nächste ist der Durchgang zum FHS.
Koenigsdorf

Verfasst: 2008-08-24 18:57:03
von Alter Schwede
Meinen Glückwunsch zur vollzogenen Hochzeit! Das sieht doch schon mal deutlich lebendiger und nach WoMo aus.

Ich denke, da hat uns aber noch jemand den neuen Tank verschwiegen?! :cool: :D

Und für mein Auge lechzen die Radhäuser doch nach einer angemessenen "Füllung"! :)

Weiterhin viel Spaß und für das Forum neue Bildchen vom Fortschritt.

Gruß

Uwe

TanK

Verfasst: 2008-08-25 20:35:59
von Koenigsdorf
Ja wo kommt den der her?......
:eek:

Ne Spaß beiseite , die 135l Originaltank waren was wenig- Also neuen Tank mit 300l und Staukasten nach vorne gebaut. Da sparen wir doch den seitlichen Unterfahrschutz.... :D

Die Räder bleiben erstmal drauf. Wenn das meiste fertig ist, schauen wir mal auf`s Konto....
Außerdem ist meine Frau nur 1,53. ist schon beim Einstieg interessant.

Koenigsdorf

Verfasst: 2008-08-25 20:46:58
von Alter Schwede
Oh, nur 1,53. Sonst hätte ich Einlegesöhlchen gesagt....

Nix für Ungut.

Gruß ins Linksrheinische


Uwe (mal wieder Single)

fast fertig

Verfasst: 2008-12-15 22:28:04
von Koenigsdorf
So jetzt ist fast fertig (naja wenigstens zum ausprobieren)
Also seit anfang Oktober haben wir unermüdlich gesägt,geschraubt geschliffen, geleimt, verkabelt, geplant und bezahlt.....
aber jetzt ist alles drin und heute hab ich mal den Wagen auf die Waage gestellt. 7150 KG. Leegewicht ohne Diesel, Wassertanks und ohne Tassen und Teller. :D

Koenigsdorf

Verfasst: 2008-12-16 12:23:34
von Freeclimber
Bilder.... :D

Verfasst: 2008-12-22 18:30:01
von Michael*
Hübsches Auto. Die Kombination aus Kabine und Koffer gefällt mir.

Wegen der Einstiegshöhe für den Copiloten - vielleicht noch zwei zusätzliche Stufen an den Einstieg Schweißen? :cool:

Gruß

Michael

Verfasst: 2008-12-22 19:26:42
von roman-911
Micha* hat geschrieben:Wegen der Einstiegshöhe für den Copiloten - vielleicht noch zwei zusätzliche Stufen an den Einstieg Schweißen?
...oder wg. bodenfreiheit "klapprig" hängen...mit kette o.ä. anschweissen?

grüsse roman

Bilder

Verfasst: 2008-12-23 19:58:27
von Koenigsdorf
So hier sind die Bilder....

KoenigsdorfBild
Bild
Bild
Bild
Bild

Teil 2

Verfasst: 2008-12-23 20:06:52
von Koenigsdorf
Bild
Bild
Bild
Bild
BildBild

Vielen dank an alle die daran beteiligt waren....
Koenigsdorf

Und Morgen ist die erste Tour..... :D

Verfasst: 2008-12-23 20:24:57
von Cord
Schöner Ausbau.

Hat der Ikea-Bleistift einen Nachfolger bekommen?

Gruß Cord

Verfasst: 2008-12-23 20:35:40
von hjm
Hallo Christian,

und was gewinnt man wenn man die Anzahl der Weihnachtsmänner auf den Suchbilder richtig rät?

Gut gemacht, hoffe Ihr habt eine schöne Tour,

Grüße und ein frohes Fest, an die Familie

Hans-Josef

Verfasst: 2008-12-23 20:46:18
von Alter Schwede
Wirklich schöner Efolg nach so vergleichsweise kurzer Zeit! *RESPEKT*

Wünsche 'ne angenehme erste Tour!

Und habt ein Auge auf den grinsenden Typen mit dem Alufolienmantel. Seine augenscheinliche Allgegenwärtigkeit macht mir ein wenig Angst! :huh: :D

Frohes Fest

Uwe

Der Fremde Kerl....

Verfasst: 2008-12-23 20:48:49
von Koenigsdorf
Ich weiß auch nicht wo der herkommt. Bleibt der?

Koenigsdorf

Verfasst: 2008-12-23 20:56:09
von Alter Schwede
Ich habe mir sagen lassen, dass viele Menschen auf solche Typen stehen. Aber spätestens im Sommer sollte der Spuk vorbei sein.... :cool:

Verfasst: 2008-12-23 21:43:07
von Michael*
Hallo, das ist ein richtig schönes Auto geworden. Du bist einer von der schnellen Sorte, oder? Ich meine, in der Zeit in der ich mir überlegt hatte, ob ich ein dickes grünes Auto haben will, oder nicht, hast Du Deinen komplett fertig gestellt.

Hut ab!

Gruß

Michael*

Verfasst: 2008-12-24 14:12:24
von bandulu
HIGH-SPEED Womo-Bau !!! Supertoll !! Schöne Bilder danke !!

Was schluckt denn der Gute ??

Frohes Fest etc..... :D :D