Seite 1 von 1

Ungefederte Sitze für Mercedes NG 89

Verfasst: 2022-09-16 13:02:01
von flyfree
Servus, leider bin ich über die Suche nicht weitergekommen. Ich suche zwei ungefederte Sitze mit integriertem Gurt für den NG.
Bei welchen Herstellern kann ich schauen? Habe bei Grammer eher nix ungefedertes gefunden, bei ISRI schon eher.
Gibt es passende Zwischen"adapter"? Also ISRI auf Mercedes? Oder auf was muss man achten?

Re: Ungefederte Sitze für Mercedes NG 89

Verfasst: 2022-09-16 17:49:46
von Jucksnjo
Der NG hat Aufnahmenpunkte für 3-Punkt-Gurte in der B-Säule. Du bist also nicht auf einen Sitz mit integrierten Gurten angewiesen.

Re: Ungefederte Sitze für Mercedes NG 89

Verfasst: 2022-09-16 20:32:23
von Efday
Ich habe dir eine PM geschickt.

Re: Ungefederte Sitze für Mercedes NG 89

Verfasst: 2022-09-16 21:11:15
von Jan Schwarzkopf
Hallo,
ich habe bei meinem NG (1017) ungefederte Sitze aus der MAN TGL/TGM/TGXYZ-Baureihe verbaut. Zulieferer müsste glaub ich die Firma Grammer gewesen sein.
Die Sitze verfügen über keinen Integrierten Gurt sondern nur über einen Anschnaller an der Seite, diesen hatte ich allerdings entfernt.
Den kompletten Anschnallgurt hab ich in die hierfür vorgesehenen Gewinde in der Karosserie geschraubt (Mein Lkw mit Baujahr 1979 hatte diese schon, ob diese Gewinde bei dir auch vorhanden sind weiß ich aber nicht)

Die Laufschienen der Sitze hätten vom Abstand perfekt auf dien Mercedes-Sitzsockel gepasst, allerdings haben die MAN-Sitze einen "Sockel" aus Rohren und sitzen hierdurch ca 20cm höher. Am Ende hab ich diese Rohre abgeschnitten, eine Metallplatte angebracht und an diese Platte wiederum die Laufschienen befestigt. Diese kamen danach auf den orginal Mercedes-Sitzsockel.

Das ganze hatte ich im Vorraus mit dem Tüv durchgesprochen, dessen Meinung nach war der Umbau am Sitz kein Problem, da die Gurte nicht am Sitz befestigt sind und sich dieser daher bei einem Unfall nur selber "halten" muss, nicht aber mein Gewicht.

Plug- und Play war der ganze Umbau nicht, so musste der Hebel zur Sitzverstellung nach unten gedreht werden und die Sitze ca 10mm nach außen versetzt werden, da die Kunststoffverkleidung des MAN-Sitz sonst am Motortunnel hängen bleibt (Sprich der Fahrersitz ist nicht in einer Linie mit dem Lenkrad sondern 10mm Versetzt)

Hauptgrund für den Tausch: Ich wollte Sitze mit Kopfstützen haben, die Wahl auf die MAN-Sitze ist hauptsächlich aus finanziellen Gründen gefallen (da gab es zufällig zwei passende Sitze auf Ebay zur selben Zeit)

Vielleicht hilft es ja weiter, wenn Interresse besteht kann ich noch mal ein paar Bilder machen

Re: Ungefederte Sitze für Mercedes NG 89

Verfasst: 2022-09-18 13:03:20
von flyfree
@ all: DAnke, hilft mir schon etwas weiter
@ Efday: Habe keine pm erhalten