Seite 1 von 1
NG Stabibuchse defekt?
Verfasst: 2022-09-10 10:44:39
von w3llschmidt
Hallo Leute,
kann das sein das die Buchse defekt ist, oder ist die geteilt? Bei 19tkm Laufleistung
Re: NG Stabibuchse defekt?
Verfasst: 2022-09-10 11:20:35
von steph
Also ich kenn nur die geteilten beim magirus, denke bei Mercedes ist das ähnlich.
Kannst du mit dem Schraubendreher zwischen die einzelnen lagen oder mit einem langen, sehr langen Hebel da was bewegen?
Wenn nein würde ich das so lassen....
VG
Stephan
Re: NG Stabibuchse defekt?
Verfasst: 2022-09-10 12:11:31
von Integra
Moin Henrik,
bei mir sind die Buchsen kurz vor dem Ende. Kann man am Stabi mit der Hand ruckeln und dann sieht/merkt man das leichte Spiel. Mercedes hat schon gesagt, soll ich mal wechseln, der TÜVer hat gezwinkert und gesagt, dass die wohl bald dran sind.
Liegt wohl nicht an der Laufleistung des Autos, eher am Alter.
Re: NG Stabibuchse defekt?
Verfasst: 2022-09-10 19:13:03
von Mark86
Ist dass die Stabibuchse oder nur ne Schaumstoffdichtung?
Re: NG Stabibuchse defekt?
Verfasst: 2022-09-10 19:15:35
von OliverM
w3llschmidt hat geschrieben: ↑2022-09-10 10:44:39
Hallo Leute,
kann das sein das die Buchse defekt ist, oder ist die geteilt? Bei 19tkm Laufleistung
Die Buchse ist geteilt . So lange kein Spiel vorhanden ist , ist alles Takko ....
Gruß
Oliver
Re: NG Stabibuchse defekt?
Verfasst: 2022-09-10 19:46:33
von brezzi
Ja die sind geteilt, jedoch nicht in dieser Achse

Ist gebrochen, hab meine auch grade getauscht, buchsen nicht einzeln kaufen sondern den repsatz, wirst die bolzen auch brauchen, war richtig Spass das teil mit 3kg hammer rausdreschen
Re: NG Stabibuchse defekt?
Verfasst: 2022-09-11 14:13:21
von w3llschmidt
Re: NG Stabibuchse defekt?
Verfasst: 2022-09-19 11:40:16
von victor
Mark86 hat geschrieben: ↑2022-09-10 19:13:03
Ist dass die Stabibuchse oder nur ne Schaumstoffdichtung?
Ich bin bei Mark. Das sieht mir nach der Schaumstoffdichtung aus, von deren Existenz ich erst aus dem Repsatz erfuhr. Ich würd' das definitiv so lassen, bis der TÜV meckert oder sofern es krass klappert. Bei mir waren die komplett zerbröselt. Die eigentlichen Metallbuchsen waren gefühlt bei mir in Ordnung, aber durch die fehlende Seitenführung durch den Schaumstoff war das ganze leichtgängiger als für den Prüfer gewohnt...
Ist 'ne scheiß Schrauberei... Hab in meinem Ausbauthread schon diesbezüglich gejammert.
EDIT: Ich denke übrigens, dass es die Dichtung schneller zerlegt, wenn man es beim Schmieren übertreibt.
Re: NG Stabibuchse defekt?
Verfasst: 2022-09-19 11:58:22
von Mark86
Die Schaumstoffdichtung hat keine Seitenführung, dass ist ne reine Dichtung.
Wenn da irgendwo Spiel auch seitlich drin ist, ist kaputt. Kauf dir schonmal den Repsatz, nicht dass der beim nächsten TÜV Termin ueberall ausverkauft ist. Ein Satz reicht für eine Seite, mach gleich beide..
Re: NG Stabibuchse defekt?
Verfasst: 2022-09-19 12:31:55
von w3llschmidt
Welches sind die Dichtungen? Die vier rechts/oben?
https://www.autoteiledirekt.de/auger-13213037.html
Ja, ich kauf den ganzen Satz, klar.
Re: NG Stabibuchse defekt?
Verfasst: 2022-09-19 12:32:49
von w3llschmidt
victor hat geschrieben: ↑2022-09-19 11:40:16
Ist 'ne scheiß Schrauberei...
Ich ahne es

Re: NG Stabibuchse defekt?
Verfasst: 2022-09-19 14:10:17
von Mark86
Oh, warte, ich hab nochmal nachgeschaut, dass ist anders als bei meinem NG, da kann ich nix gescheites zu sagen.
Re: NG Stabibuchse defekt?
Verfasst: 2022-09-22 11:57:41
von victor
Bei mir auch:
https://www.lkw-teile24.de/51172-auger- ... abilisator
Das ist der zu meinem 1019 passende Repsatz. Die gelben Teile sind die Dichtungen, die ich meinte...
Re: NG Stabibuchse defekt?
Verfasst: 2022-09-23 10:31:36
von Nosilentrunning
brezzi hat geschrieben: ↑2022-09-10 19:46:33
Ja die sind geteilt, jedoch nicht in dieser Achse

Ist gebrochen, hab meine auch grade getauscht, buchsen nicht einzeln kaufen sondern den repsatz, wirst die bolzen auch brauchen, war richtig Spass das teil mit 3kg hammer rausdreschen
Die Trennachse senkrecht zur Belastungsrichtung sollte korrekt sein. Kein Spiel, kein Bedarf das anzufassen.