Seite 1 von 1
Doka Hydraulikpumpe demontieren
Verfasst: 2022-09-08 15:41:07
von w3llschmidt
Heute ist Basteltag ...
Ich muss die Doka Hydraulikpumpe demontieren, die muss woanders hin und ich wöllte Schläuche nehmen
anstelle der festen Leitungen.
Wie demontiere ich die?
Hochpumpen, Etwas unter die Kabine klemmen und dann die Schläuche aufmachen?
Wird das eine riesen Sauerrei?
Und wie befülle ich die dann wieder?
Re: Doka Hydraulikpumpe demontieren
Verfasst: 2022-09-08 23:19:04
von steyermeier
Moin,
Wozu Hochpumpen??
Dann kann st du die Leitung unter Druck lösen...
Ganz unten, Neutralstellung,die Leitungen werden U.U. leerlaufen,
Umbauen,ich glaube entlüften ging von alleine,paar Mal hoch und runter pumpen .
Gruß Markus
Re: Doka Hydraulikpumpe demontieren
Verfasst: 2022-09-09 0:48:33
von Wurlewurm
Einfach ausbauen, Pumpe läuft leer, neue Schläuche einbauen und dann über das Befüll- und Entlüftungsventil (die schwarze Kappe oben) wieder befüllen. Dann mal Fahrerhaus hochkippen und schauen ob die Füllmenge reicht. Empfehle extrem dünnes Öl, z.B. Servolenkungsöl.
Gruß
Re: Doka Hydraulikpumpe demontieren
Verfasst: 2022-09-09 8:50:14
von w3llschmidt
Ok, nur ich komme an den Kolben und die Verriegelung des Schaltgestänge nicht ran, wenn die Kabine unten ist ...
Ich möchte gerne Schlauch verlegen und die Verrohrung loswerden.

Re: Doka Hydraulikpumpe demontieren
Verfasst: 2022-09-09 9:11:34
von Integra
Moin Henrik,
Kippen, Verriegelungsstange (Sicherungsstütze montieren, entlasten und dann wie oben beschrieben.
Vielleicht noch zwei Kanthölzer zusägen um die Hebelwirkung (den Druck) auf die Stütze zu entlasten. Also am Dokaende auf den Rahmen keilen.
Wird aber mit dem Entlüften schwieriger.
Und mit dem Ablassen auch. Kabine sichern!
Edit: Satz eingefügt.
Re: Doka Hydraulikpumpe demontieren
Verfasst: 2022-09-09 9:49:48
von w3llschmidt
Hi Martin, Männers ...
ok, nochma für Dumme.
Kabine hochpumpen, Stütze(n) drunter, umschalten, auf die Stütze(n) absenken.
Leitungen an der Pumpe aufschrauben. Ablaufen lassen.
Leitungen an Kolben und Verriegelung abschrauben.
Hydraulikleitung ziehen.
Befüllen, pumpen ...
Blöde frage, beim runterpumpen, also ablassen wird einfach nur das Öl langsam aus dem Zylinder (raus)gelassen?
Also der Druck wird nicht in die Pumpe zurückgeführt, die ist quasi drucklos?
...
Nehm ich zweilagig?
https://www.derhydrauliker.de/schlauchkonfigurator/
Re: Doka Hydraulikpumpe demontieren
Verfasst: 2022-09-09 10:09:33
von Integra
Der Zylinder wird beim Leitung lösen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit leer laufen. D.h. beim wieder befüllen wird Luft im Zylinder sein. Den wirst du im ausgefahrenen Zustand nur schwer entlüften können. Deshalb musst du eigentlich die Kabine „aufhängen“ (an den Ösen hinten am Kabinenboden). Dann gesichert ablassen und dann die Anlage wieder befüllen und entlüften wie wurlewurm beschrieben hat.
Mit dem Wagenheber und so würde ich das nicht machen.
Re: Doka Hydraulikpumpe demontieren
Verfasst: 2022-09-09 21:22:03
von steyermeier
Moin,
Ich glaube mich erinnern zu können,das wir damals beim 10s18 die doka am Kran hängen hatten....ich glaube erst gekürzt,dann hochgezogen, Hydraulik umgebaut, entlüftet und dann die Last übernommen..ich denke auch ,du wirst mit Luft drin Schwierigkeiten bekommen ,die Last der doka Wieder zu übernehmen ..und um die Luft rauszubekommen ,musst du mehrfach hoch und runter...
Aber Versuch macht klug....
Aber Kopf weg darunter!
Re: Doka Hydraulikpumpe demontieren
Verfasst: 2022-09-11 14:16:30
von w3llschmidt
Haa, es geht doch vielleicht einfacher.
Man kommt an die Anschlüsse über das Radhaus ran
Jetzt habe ich nur noch das Problem, wie bekomme ich den Schaltknüppel entriegelt?
Re: Doka Hydraulikpumpe demontieren
Verfasst: 2022-09-11 14:57:59
von Bolzen
Moin Zusammen,
hier ein paar grundsätzliche Infos und Anregungen:
Ich würde die Kabine hochpumpen und abstützen, mehr Platz zum Arbeiten. Zylinder dürfte nicht leer laufen da ein Rückschlagventil verbaut ist welches nur über die Pumpe wieder entriegelt werden kann. Korrigiert mich wenn ich hier falsch liege. Nach den Arbeiten dann wieder befüllen und dann Zylinder oben entlüften, da ist eine Entlüftungsschraube. Den Zylinder habe ich mal wechseln müssen, daher weiß ich das definitiv. Ein paar mal auf und absenken und nochmal entlüften.
Frohes Schaffen!

Re: Doka Hydraulikpumpe demontieren
Verfasst: 2022-09-11 15:06:30
von Bolzen
Sorry, ich nehme meine Aussagen von eben zurück!
War beim Iveco MK, weiß nicht obe es beim MB auch so ist
