Seite 1 von 1
Frage zur Hinterachse Mercedes LK/LN2 4x2
Verfasst: 2022-08-31 11:22:18
von micha der kontrabass
Hallo Forum,
schon länger hat sich ja, direkt nach dem Mercur

der Mercedes LN2 mit großem Haus als 4x2 zu meinem praktischen Lieblingslaster entwickelt.
Es scheint aber selten alle Ausstattungspunkte zu geben, die ich gerne hätte.
Sprich: 817 6Zylinder, Diff-Sperre hinten und großes Haus mit 6(7) Sitzen.
Da das Fahrzeug hier genauso exotisch ist wie der Mercur, müßte sowas so hierher, damit es realistisch wäre.
Deshalb die Frage:
Wie ist die Verfügbarkeit (günstig gebraucht am besten) an eine schnelle Hinterachse mit Differenzialsperre zu kommen? Für den 4x2 also?
Ich habe so eine vage Erinnerung daran, das die schwer zu bekommen sind.
Hat wer eine liegen? Oder Bezugsquellen?
Viele Grüsse
Micha d.k.
Re: Frage zur Hinterachse Mercedes LK/LN2 4x2
Verfasst: 2022-08-31 12:13:48
von Weickenm
Moin,
kann zwar zur Hinterachse nix sagen, aber wenn die Schüssel dann mal von D nach S gebracht werden soll, melde Dich!
Beste Grüße
Florian
Re: Frage zur Hinterachse Mercedes LK/LN2 4x2
Verfasst: 2022-08-31 13:25:37
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
Weickenm hat geschrieben: ↑2022-08-31 12:13:48
... wenn die Schüssel dann mal von D nach S gebracht werden soll...
steige ich dann wieder in Wischhafen zu.
Grüße
Marcus
Re: Frage zur Hinterachse Mercedes LK/LN2 4x2
Verfasst: 2022-08-31 16:51:37
von micha der kontrabass
@Florian,
ich hatte schon an dich gedacht
@Marcus
Ihr könnt das gerne so machen, aber ohne sperrbare Hinterachse wird das nichts!
Also bin ich für alle sachdienlichen Hinweise dankbar!
Viele Grüsse
Micha d.k.
Re: Frage zur Hinterachse Mercedes LK/LN2 4x2
Verfasst: 2022-08-31 18:01:19
von 1ten
micha der kontrabass hat geschrieben: ↑2022-08-31 11:22:18
Deshalb die Frage:
Wie ist die Verfügbarkeit (günstig gebraucht am besten) an eine schnelle Hinterachse mit Differenzialsperre zu kommen? Für den 4x2 also?
der Umbausatz für die HA soll vergleichsweise günstig sein (ein paar Hundert Euro) für die Vorderachse eher nicht, aber das suchst Du ja nicht. Ich habe mich hier mal als LN2 4x4 Fahrer schlau gemacht, wo die Kosten liegen und vorerst davon abgesehen, bei 4x2 wie gesagt übersichtlich eine vorhandene Achse umzurüsten. Die Threads dazu müsste ich aber auch erst raussuchen.
Am besten ist es sicherlich *vor* dem kauf darauf zu achten. Die Auswahl wird dadurch nicht kleiner … insbesondere mit Fernfahrerhäusern. Die Manschaftskabinen sind verbreiteter - vor allem bei den roten Autos.
Gruss, 1ten
Re: Frage zur Hinterachse Mercedes LK/LN2 4x2
Verfasst: 2022-09-01 6:15:20
von lura
Hi Micha, die 4x2-Feuerwehren sind ja noch recht günstig, wenn zu langsam gibt es von Eurocambi fie 43:10-Überssetzung für irgendwas bei 400 Euto.
Ansonsten ebay kleinbucht und Consorten beobachten.
Hast Du schon einen LN2?
Re: Frage zur Hinterachse Mercedes LK/LN2 4x2
Verfasst: 2022-09-01 7:55:43
von Pirx
Redet ihr jetzt von einem Zahnradsatz für eine schnellere Übersetzung? Oder von der Nachrüstung einer Differentialsperre? Micha hatte nach Sperre gefragt ...
Insgesamt sucht er halt die eierlegende Wollmilchsau: LN2 mit langem Fahrerhaus und Sperre. Diese Kombination dürfte sehr selten sein.
Sperre findet man eher bei Kippern (dann aber langsame Übersetzung), langes Fahrerhaus ist Fernverkehr (und da wurde der LN2 selten eingesetzt, höchstens für Volumentransporte).
Pirx
Re: Frage zur Hinterachse Mercedes LK/LN2 4x2
Verfasst: 2022-09-01 8:11:36
von micha der kontrabass
Nein, aber ich könnte, wenn sich beim Objekt der Begierde eine Sperre einbauen liese.
Ist mehr in der Planung. Ich bin dabei, abzuchecken ob es überhaupt geht.
Die Feuerwehr-LN2 beobachte ich schon länger. Habe aber noch keinen 817 mit Fernfahrerhaus mit hinterer Sitzbank gesehen. (keine lange Doppelkabine, ich habe keine Ahnung, was der Prüfverein hier zum gekürzten Fahrerhaus sagt, als LKW ist er danach jedenfalls nicht mehr zulassbar!)
814 wäre ein schlechter Kompromiss, wobei ich glaube, das da im Vergleich mein Mercur in der jetzigen Kombination besser läuft.
Aber großes Haus und Differenzialsperre sowie schnelle Achse sind Pflicht.
Aber wenn es die Teile für 43:10 einfach gibt, ist das ja genau so ein Hinweis, den ich suche. Für welche Achse passt der Satz? HL2 oder HL4?
Hier ist die Einfuhrzulasserei einfach schwieriger als in Deutschland. Es ist wahnsinnig schwierig, an genaue Information zu kommen. Die zentrale Strassenverkehrbehörde schickt einem gerne das entsprechende Gesetz, das Verstehen desselben und dessen Auslegung bleibt aber mir selber überlassen. Und es gibt auch gesetzes/beamtenschwedisch. Selbst in diversen schwedischen Foren wird dieser Umstand immer wieder angeprangert. Es liegt also nicht nur an mir.
Und die Prüfstellen geben auch keine richtige Information raus (vermutlich weil sie selber keine klare Linie haben). Bist du aber erst mal mit deinem Fahrzeug im zentralen System erfasst, kannst du auch nirgendwo anders mehr hingehen, wenn es bei einer Stelle grundsätzlich schief gegangen ist, z.B. weil der Prüfer uninteressiert ist.
Viele Grüsse
Micha d.k.
Re: Frage zur Hinterachse Mercedes LK/LN2 4x2
Verfasst: 2022-09-01 8:18:16
von burkhard
Was sollen den für Reifen drauf? Große Reifen und schnelle Achse 43:10 ist beim 817/917 gar nicht eine so gute Idee, weil dafür die Motorleistung nicht mehr ausreicht, damit das Ganze auch noch Spaß macht. Die Lernkurve haben schon andere hinter sich.
Re: Frage zur Hinterachse Mercedes LK/LN2 4x2
Verfasst: 2022-09-01 11:24:41
von micha der kontrabass
Hatte bei einem 4x2 an nichts anderes an Original oder sehr leicht drüber gedacht. Weder Einzelbereifung noch sonst irgendwelchen Firlefanz.
Aber meine Frage ist die nach der Verfügbarkeit einer passenden sperrbaren Hinterachse für einen 4x2, gerne mit schneller Übersetzung.
Viele Grüsse
Micha d.k.
Re: Frage zur Hinterachse Mercedes LK/LN2 4x2
Verfasst: 2022-09-01 11:46:30
von burkhard
Mit den originalen kleinen Reifen sollte es gehen. Verfügbarkeit der schnellen Achsen ist schwierig. Nur das Teller- und Kegelrad umbauen dürfte einfacher sein. Die Differentialsperre kann man meines Wissens nachrüsten, ist aber teuer wenn man keine gebauchten Teile findet. Das Achsgehäuse ist laut EPC das selbe. Ob es wirklich geht müsste man dann aber nochmal prüfen.
Re: Frage zur Hinterachse Mercedes LK/LN2 4x2
Verfasst: 2022-09-01 20:29:37
von Jac0b
Hi Micha,
Die angebotenen auf eBay Kleinanzeigen hast du gesehen?
Hier mal 3 Stück mit der gewünschten Kabine. Ich denke keiner hat ne Sperre, aber der Pferdelaster hat 6 Gang und könnte zudem ne schnelle Übersetzung haben. Das haben die Pferdeautos des Öfteren. Nur ist der leider deutlich zu teuer. Nen Koffer baust du selber, oder?
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios
Einer mit einigen Kilometern aber guter Substanz:
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios
Und nen abschlepper:
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios
Viel Erfolg bei dem Projekt, liebe Grüße, Jacob
Re: Frage zur Hinterachse Mercedes LK/LN2 4x2
Verfasst: 2022-09-01 20:46:01
von micha der kontrabass
Danke die Links,
sind aber alle bekannt. Der erste ist zwar wenig gefahren usw, aber der Koffer ist rott und dafür zu teuer,
der Zweite ist einem Forumsmitglied und mir schon recht gut bekannt, danke nochmal nach Essen
und wenn sich das Sperrenproblem lösen liese, wäre der seehr interessant
Der Dritte, naja, hat viel, was kostet und wiegt, ich aber nicht brauche. Obwohl, mit dem eigenen Auto runterfahren, und der Rücktransport ist sicher...
Und ja, Koffer ist im Eigenbau geplant.
Danke fürs Mitdenken!
Micha d.k.
Re: Frage zur Hinterachse Mercedes LK/LN2 4x2
Verfasst: 2022-09-02 20:03:05
von micha der kontrabass
Hatte heute abend mal Kontakt mit dem Verkäufer vom Abschlepper. Sieht gut aus, was man so sieht und hört, Hütte und Sitze nach Wunsch, aber keine Sperre.
Sehr schade, zumal mir der Verkäufer preislich noch deutlich entgegen gekommen ist, und das Fahrzeug zumindest schon mal am richtigen Ende Deutschlands seht.
Also, hat noch jemand einen Tip zur Sperre? Oder eine Achse mit Sperre oder sachdienliche Hinweise?
Nun ja, ich habe es eigentlich nicht eilig, und außerdem sieht es so aus, als würde ich auf Sicht meinen Garagenplatz verlieren. Außer, jemand möchte gerne einen Resthof kaufen, und läßt mir, sozusagen als Vermittlungsprovision

zumindest bis auf weiteres einen der beiden 3m hohen Garagenplätze.
Viele Grüsse
Micha d.k.
Re: Frage zur Hinterachse Mercedes LK/LN2 4x2
Verfasst: 2022-09-02 20:49:02
von burkhard
Zur Sperre kann ich wie schon gesagt nur den Tipp geben, das die Achsgehäuse mit und ohne Sperre im EPC die gleich Teile-Nr. haben. Ob das ganz konkret bei der Achse um die es geht auch der Fall ist wäre anhand der Teile-Nr. noch zu prüfen. Wenn die Bohrungen für die pneumatischen Anschlüsse und den elektrischen Schalter da sind sieht es schon mal ganz gut aus. Beides kann man von Außen erkennen.
Außerdem ist im WIS beschrieben wie man die Sperre aus- und einbaut und es scheint mit dem notwendigen Spezialwerkzeug auch gar nicht so schwierig zu sein. Eine Nachrüstung geht also wenn das Achsgehäuse dafür vorbereitet ist. Mit Neuteilen wird das Ganze aber zu teuer so das es besser ist nach einer gebrauchten Achse mit Sperre zu suchen. Notfalls zwei Achsen kaufen. Eine mit der langen Übersetzung und eine mit Sperre und dann aus zwei mach eins machen.
Viele Grüße
Burkhard
Re: Frage zur Hinterachse Mercedes LK/LN2 4x2
Verfasst: 2022-09-03 15:55:03
von Ulf H
... als LF8 waren die Kisten häufig und die Norm forderte eine Sperre, dort sollte es also Sperrenteile geben ... beim Transport nach Nordschweden möchte ich auch mitmachen ...
Gruss Ulf
Re: Frage zur Hinterachse Mercedes LK/LN2 4x2
Verfasst: 2022-09-03 19:27:29
von micha der kontrabass
Was außer Sperre ist noch Norm beim LF8?
Das von mir gewünschte Fahrerhaus? Alles andere will ich nicht! (Noch nicht

)
Hab jetzt noch die Fahrgestellnr. vom Abschlepper bekommen, falls mir die wer entschlüsseln kann? Mal sehen, welche Achse da verbaut ist.
Viele Grüsse
Micha d.k.
Re: Frage zur Hinterachse Mercedes LK/LN2 4x2
Verfasst: 2022-09-06 4:03:40
von Ulf H
Vom LF8 (lange Doka, kurzer Koffer) passt ansonsten nicht viel zu deinen Anforderungen, war eher als Tip gedacht, Teile fuer die Sperre aufzutreiben wären ...
Gruss Ulf
Re: Frage zur Hinterachse Mercedes LK/LN2 4x2
Verfasst: 2022-09-06 4:27:19
von burkhard
micha der kontrabass hat geschrieben: ↑2022-09-03 19:27:29
Hab jetzt noch die Fahrgestellnr. vom Abschlepper bekommen, ...
... und die wäre?