Bezug U-Profil S355/Korrosionsschutz für eingeschweisstes U-Profil
Verfasst: 2022-08-30 16:59:45
Geschätzte Forumianer
Ich bin auf der Suche nach einer Bezugsquelle für ca. 3 Meter U-Profil in der Güte S355 und der ca. Dimension 80 x 40 x 4mm. Besonders interessieren würde ich mich für Lieferanten aus der Schweiz...habe aktuell noch keinen gefunden und weite meine Suche deshalb auf die Nachbarländer aus.
Das U-Profil möchte ich am Unterboden bei der DoKa unseres Mercedes einschweissen (lassen), um dann ein Auflager/Befestigung für den Austausch der Sitzbank (es sollen 4 Einzelsitze rein) zu erhalten. Das U-Profil soll zwischen die bestehende Strebe (4-kant-Rohr) und dem Ende der DoKa eingeschweisst werden.
Hier noch eine Frage zum Korrosionsschutz: Ich muss wohl, um das U-Profil einschweissen zu können die Farbe an dem bestehenden Stahlrohr entfernen und dann nach dem Einschweissen wieder Korrosionsschutz auftragen (an der geschweissten Stelle und dem U-Profil). Was ist hier empfehlenswert, bzw. in der Einbausituation am praktikabelsten? Im Weg steht jedenfalls schon mal die bestehende Wärme-/Schalldämmung (silberne Matten im Bild).
Hinweis: Ich schaff's nicht, das Bild zu drehen. Die silbernen Matten wären oben im Bild...
Danke im Voraus für eure Rückmeldungen und beste Grüsse
JÜRG
Ich bin auf der Suche nach einer Bezugsquelle für ca. 3 Meter U-Profil in der Güte S355 und der ca. Dimension 80 x 40 x 4mm. Besonders interessieren würde ich mich für Lieferanten aus der Schweiz...habe aktuell noch keinen gefunden und weite meine Suche deshalb auf die Nachbarländer aus.
Das U-Profil möchte ich am Unterboden bei der DoKa unseres Mercedes einschweissen (lassen), um dann ein Auflager/Befestigung für den Austausch der Sitzbank (es sollen 4 Einzelsitze rein) zu erhalten. Das U-Profil soll zwischen die bestehende Strebe (4-kant-Rohr) und dem Ende der DoKa eingeschweisst werden.
Hier noch eine Frage zum Korrosionsschutz: Ich muss wohl, um das U-Profil einschweissen zu können die Farbe an dem bestehenden Stahlrohr entfernen und dann nach dem Einschweissen wieder Korrosionsschutz auftragen (an der geschweissten Stelle und dem U-Profil). Was ist hier empfehlenswert, bzw. in der Einbausituation am praktikabelsten? Im Weg steht jedenfalls schon mal die bestehende Wärme-/Schalldämmung (silberne Matten im Bild).
Hinweis: Ich schaff's nicht, das Bild zu drehen. Die silbernen Matten wären oben im Bild...
Danke im Voraus für eure Rückmeldungen und beste Grüsse
JÜRG