Hallo zusammen,
kennt jemand die konstruktive Lösung des Trittbrettes am Beifahrersitz zur Dachluke für den MAN KAT1?
Ich bin an der konstruktiven Umsetzung interessiert und habe keinen MAN im Zugriff….
Mich interessiert dabei vorallem das was man auf den Bildern nicht sieht, wie verrastet/arretiert das Trittbrett im ausgefahrenen Zustand sicher damit eine Person auf dem Trittbrett stehen kann?
Kennt jemand andere Lösungen aus Bundeswehrfahrzeugen (Unimog oder ähnliches…)
Über Infos freue ich mich!
Grüße
Sebastian
MAN KAT1 Trittbrett Dachluke Konstruktion
Moderator: Moderatoren
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 2021-08-19 5:36:20
MAN KAT1 Trittbrett Dachluke Konstruktion
Zuletzt geändert von Wilmaaa am 2022-08-26 10:37:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte keine Bilder hochladen, die Ihr im Netz gefunden habt. Bei Bedarf verlinken.
Grund: Bitte keine Bilder hochladen, die Ihr im Netz gefunden habt. Bei Bedarf verlinken.
-
- Schrauber
- Beiträge: 342
- Registriert: 2008-03-15 12:23:06
- Wohnort: Preußisch Ströhen
- Kontaktdaten:
Re: MAN KAT1 Trittbrett Dachluke Konstruktion
Hallo,
auf dem unteren Bild ist die Arretierung am unteren Teil der Steckverbindung in die Aufnahme zu sehen. Der „Flügel“ läßt sich herausziehen und da vorgespannt positioniert er sich selbst wieder nach vorne, um in einer Bohrung im Rohr dann die Konstruktion in der durch die Bohrung vorgegebenen Stellung zu sichern.
Allerbeste Grüße
Ingolf
auf dem unteren Bild ist die Arretierung am unteren Teil der Steckverbindung in die Aufnahme zu sehen. Der „Flügel“ läßt sich herausziehen und da vorgespannt positioniert er sich selbst wieder nach vorne, um in einer Bohrung im Rohr dann die Konstruktion in der durch die Bohrung vorgegebenen Stellung zu sichern.
Allerbeste Grüße
Ingolf
Für Kontakte:
Fahrerliste Magirus D-Modell/ANW
(100D7/130D9/170D11/170D12/192D11/120-16ANW/160-23ANW/ etc.)
viewtopic.php?f=16&t=88482&p=1131190#p1131190
Damit z.B 130D9 oder 170D11 Teilesucher zu Teilefindern werden
Teileliste Magirus D-Modelle /ANW
viewtopic.php?f=33&t=93820#p898829
Fahrerliste Magirus D-Modell/ANW
(100D7/130D9/170D11/170D12/192D11/120-16ANW/160-23ANW/ etc.)
viewtopic.php?f=16&t=88482&p=1131190#p1131190
Damit z.B 130D9 oder 170D11 Teilesucher zu Teilefindern werden
Teileliste Magirus D-Modelle /ANW
viewtopic.php?f=33&t=93820#p898829
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 2021-08-19 5:36:20
Re: MAN KAT1 Trittbrett Dachluke Konstruktion
Hallo Ingolf,
danke für die Rückmeldung. Was ich dabei nicht verstehe, das Rohr wird oberhalb in einem Führungsrohr geführt, die Arretierung ist unterhalb des Rohres. Habe dazu nochmal ein Bild gefunden.
Wie oder wo greift da die Arretierung im Rohr?
danke für die Rückmeldung. Was ich dabei nicht verstehe, das Rohr wird oberhalb in einem Führungsrohr geführt, die Arretierung ist unterhalb des Rohres. Habe dazu nochmal ein Bild gefunden.
Wie oder wo greift da die Arretierung im Rohr?
Zuletzt geändert von Wilmaaa am 2022-08-26 9:59:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild gelöscht wegen unklarer Besitzrechte. Bitte Forenregeln beachten.
Grund: Bild gelöscht wegen unklarer Besitzrechte. Bitte Forenregeln beachten.
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20062
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: MAN KAT1 Trittbrett Dachluke Konstruktion
An dieser Stelle (mal wieder) für alle die Erinnerung an die Forenregeln: "gefundene" Bilder gehören nicht zu denen, die ihr hier hochladen dürft.

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-
- Schrauber
- Beiträge: 342
- Registriert: 2008-03-15 12:23:06
- Wohnort: Preußisch Ströhen
- Kontaktdaten:
Re: MAN KAT1 Trittbrett Dachluke Konstruktion
Hallo,
hier ist dann wohl die gesamte Stufe mit Rohr nur gesteckt. Wird also nicht extra arretiert. Kenne solche Konstruktionen
bei denen man auch komplett nach vorne umlegen kann. Dann ist die Aufnahme aber auch in der Position veränderbar.
Allerbeste Grüße
Ingolf
hier ist dann wohl die gesamte Stufe mit Rohr nur gesteckt. Wird also nicht extra arretiert. Kenne solche Konstruktionen
bei denen man auch komplett nach vorne umlegen kann. Dann ist die Aufnahme aber auch in der Position veränderbar.
Allerbeste Grüße
Ingolf
Für Kontakte:
Fahrerliste Magirus D-Modell/ANW
(100D7/130D9/170D11/170D12/192D11/120-16ANW/160-23ANW/ etc.)
viewtopic.php?f=16&t=88482&p=1131190#p1131190
Damit z.B 130D9 oder 170D11 Teilesucher zu Teilefindern werden
Teileliste Magirus D-Modelle /ANW
viewtopic.php?f=33&t=93820#p898829
Fahrerliste Magirus D-Modell/ANW
(100D7/130D9/170D11/170D12/192D11/120-16ANW/160-23ANW/ etc.)
viewtopic.php?f=16&t=88482&p=1131190#p1131190
Damit z.B 130D9 oder 170D11 Teilesucher zu Teilefindern werden
Teileliste Magirus D-Modelle /ANW
viewtopic.php?f=33&t=93820#p898829
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 2021-08-19 5:36:20
Re: MAN KAT1 Trittbrett Dachluke Konstruktion
Dann ist das Führungsrohr am Ende verschlossen und man steckt das Gestänge vom Trittbrett „nur“ auf.
Die Arretierungsbolzen unterhalb des Führungsrohres dienen wahrscheinlich um die Stufe unter dem Sitz zu verstauen und entsprechend zu sichern. Seitlich im Trittblech sind glaube ich die Aufnahmelöcher dafür.
Vielen Dank Ingolf!
Die Arretierungsbolzen unterhalb des Führungsrohres dienen wahrscheinlich um die Stufe unter dem Sitz zu verstauen und entsprechend zu sichern. Seitlich im Trittblech sind glaube ich die Aufnahmelöcher dafür.
Vielen Dank Ingolf!